Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Identification of ozonation by-products of 4- and 5-methyl-1H-benzotriazole during the treatment of surface water to drinking water

    Müller, A., Weiss, S. C., Beißwenger, J., Leukhardt, H. G., Schulz, W., Seitz, W., Ruck, W. K. L. & Weber, W. H., 01.03.2012, in: Water Research. 46, 3, S. 679-690 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Influences of the chemical structure of entrainers on the activity coefficients in presence of biodiesel

    Mäder, A., Fleischmann, A., Fang, Y., Krahl, J. & Ruck, W., 28.05.2012, in: Journal of Physics: Conference Series. 364, 1, 10 S., 012010.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschung

  3. Erschienen

    Concentration measurements of biodiesel in engine oil and in diesel fuel

    Mäder, A., Eskiner, M., Burger, C., Ruck, W., Rossner, M. & Krahl, J., 28.05.2012, in: Journal of Physics: Conference Series. 364, 1, 7 S., 012018.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Occurrence and fate of the antidiabetic drug metformin and its metabolite guanylurea in the environment and during drinking water treatment

    Scheurer, M., Michel, A., Brauch, H.-J., Ruck, W. & Sacher, F., 01.10.2012, in: Water Research. 46, 15, S. 4790-4802 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Explicit Art Historical Image Referencing on a Big Scale

    Warnke, M., 2012, in: LIBREAS. Library Ideas. 21, Bilder, Graphen, Visualisierungen, 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Erschienen

    Geschlecht und Ethnizität in audiovisuellen Medien: Methodologische und methodische Herausforderungen intersektionaler Medienanalyse

    Lünenborg, M., Linke, C., Konrad, L., Fritsche, K. & Flecke, S., 2012, Medien, Öffentlichkeit und Geschlecht in Bewegung: Forschungsperspektiven der kommunikations- und medienwissenschaftlichen Geschlechterforschung. Maier, T., Thiele, M. & Linke, C. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 99-114 15 S. (Critical media studies; Band 8).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Legitimacion retorica de la politica clematica: El cambio climatico en los medios alemanes

    Peters, H. P. & Heinrichs, H., 02.07.2009, in: Infoamerica: Iberoamerican Communication Review. 1, S. 59-78 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Erschienen

    Party Systems and Government Stability in Central and Eastern Europe

    Grotz, F. & Weber, T., 10.2012, in: World Politics. 64, 4, S. 699-740 42 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  9. Erschienen

    § 72 Übergangsvorschriften

    Schomerus, T., 2012, Kreislaufwirtschaftsgesetz: Kommentar. 3 Aufl. C.H. Beck Verlag, S. 610-614 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenTransfer

  10. Erschienen

    § 64 Elektronische Kommunikation

    Schomerus, T., 2012, Kreislaufwirtschaftsgesetz: Kommentar. 3 Aufl. C.H. Beck Verlag, S. 580-583 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenTransfer

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Influences of Y additions on the hot tearing susceptibility of Mg-1.5wt.%Zn alloys
  2. Probleme des Datentransfers bei der Zusammenarbeit von Schule und Jugendhilfe
  3. Der "Bologna -Prozess" an der Universität St. Gallen: Eine inhaltliche Reform.
  4. Ausdruck, Ausstrahlung, Aura
  5. Digitale Kompetenzen im Wandel
  6. Professionalität in Bürgermeisterwahlkämpfen
  7. Auf dem Weg zu einer kritischen Theorie des Unternehmens
  8. A Research-Led Contribution of Engineering Education for a Sustainable Future
  9. A Sociological Reflection on the Concert Venue
  10. Are nascent entrepreneurs jacks-of-all-trades?
  11. Personality and new media
  12. § 354 Verwirkungsklausel
  13. Defeminizing Sustainability
  14. Unter Horizont
  15. Pflegende Angehörige - eine Selbstverständlichkeit?
  16. Unkonzentriert, aggressiv und hyperaktiv
  17. Wahrnehmungseffiziente Managementberichte
  18. Adrienne Windhoff-Heritier: Policy Analyse : eine Einführung
  19. Postkoloniale Erinnerung mit filmischen Mitteln
  20. Inclusive education for refugee students from Ukraine—An exploration of differentiated instruction in German schools
  21. A game theoretic model of the Northwestern European electricity market-market power and the environment
  22. Harnessing the biodiversity value of Central and Eastern European farmland
  23. Earth education
  24. Home ranges of Sand Lizards, Lacerta agilis (Squamata: Sauria: Lacertidae), along railway tracks
  25. Gelingensbedingungen von Schulentwicklungsprojekten
  26. New Methods of Text Production Process Research combined
  27. Zur Spaltung des Verstandes
  28. Wer von Rassismus nicht reden will
  29. Zuhören gestalten
  30. Kritische Metalle in der großen Transformation