Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Geschlechterreflexive Gewaltprävention als Aufgabenbereich der Schulsozialarbeit

    Henschel, A., 04.2014, in: Betrifft Mädchen. 27, 4, S. 165 - 169 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Sind Rentner zufriedener? Eine Panelanalyse von Antizipations- und Adaptionseffekten

    Merz, J., 10.2015, Lüneburg : Forschungsinstitut Freie Berufe, 24 S. (FFB Diskussionspapier; Nr. 99).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  3. Erschienen

    The Bigger Picture of Corruption: Europe in Comparative Perspective

    Kubbe, I., 15.05.2014, Irvine: Center for the Study of Democracy, University of California, 26 S. (CSD Working Papers).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  4. Erschienen

    Ist die Einkommenspolarisierung gestiegen? - Alternative Messkonzepte und ihre Ergebnisse für Selbständige und abhängig Beschäftigte in Deutschland

    Scherg, B., 04.2014, Lüneburg : Forschungsinstitut Freie Berufe, 47 S. (FFB Diskussionspapier; Nr. 97).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  5. Erschienen

    Habilitation von Dr. Mark Euler, Leuphana Universität

    Fischer, A., 2014, in: Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik. 110, 3, S. 438 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Erschienen

    The Clock of the Long-Now: Die Uhr, die Langeweile und der Beobachter

    Sprenger, F., 2008, Paradoxien der Langeweile. Heller, F. (Hrsg.). Marburg: Schüren Verlag, S. 104–116 13 S. (AugenBlick : Konstanzer Hefte zur Medienwissenschaft; Nr. 41).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Atomare Hinterlassenschaften: Die strahlende Zukunft des kalten Krieges

    Sprenger, F., 2014, Den Kalten Krieg denken.: Beiträge zur sozialen Ideengeschichte seit 1945.. Bernhard, P. & Nehring, H. (Hrsg.). Essen: Klartext Verlag, S. 337-358 22 S. (Frieden und Krieg; Band 19).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Massenträgheit: Medien/theorie und Beschleunigung

    Sprenger, F., 2014, Soziale Medien, Neue Massen. Baxmann, I., Beyes, T. & Pias, C. (Hrsg.). Berlin: Diaphanes Verlag, S. 55-74 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    "Introduction," communication +1

    Vagt, C. & Sprenger, F., 2014, in: Communication +1. 3, S. 1-4 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  10. Erschienen

    50 Jahre Understanding Media

    Mangold, J. (Herausgeber*in) & Sprenger, F. (Herausgeber*in), 2014, Siegen: Universität-Gesamthhochschule Siegen. 124 S. (Navigationen : Zeitschrift für Medien- und Kulturwissenschaften; Band 14, Nr. 2)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Behaviourally informed climate change policies
  2. Molecular crowding creates traffic jams of kinesin motors on microtubules
  3. Kampf um die Grenzen
  4. Ǐnci Dirim / Anke Wegner (Hrsg.): Normative Grundlagen und reflexive Verortungen im Feld DaF_DaZ*
  5. Irish children's books in translation
  6. The basiphilous dry grasslands of shallow, skeletal soils (Alysso-Sedetalia) on the island of Öland (Sweden), in the context of North and Central Europe
  7. Anatomie des SS-Staates
  8. Impact of early childhood education settings on the systems thinking skills of preschool children through the lens of Bronfenbrenner's theory
  9. Tourists’ valuation of nature in protected areas
  10. Praxisorientiertes Projektlernen am Beispiel der Leuphana College-Studien in der Praxis.
  11. Lernmodul „Kombinierter Verkehr!?”
  12. Bioassay-directed fractionation for analyzing estrogens in surface waters of the German Baltic Sea
  13. Phosphorus status, use and recycling in a Chinese peri-urban region with intensive animal husbandry and cropping systems
  14. How much do others matter?
  15. Transformation gezielt kommunizieren
  16. Integrating Sustainability into Learning in Chemistry
  17. Medienästhetik
  18. Strategic alliances for corporate sustainability innovation
  19. PROVENCE - An Eight Issue Magazine Dedicated to Hobbies
  20. Verstehen: nur eine kognitive Operation? Systemtheoretische Interpretation einer prozeßorientierten Didaktik des Erstunterrichts
  21. Thermodynamic assessment and experimental study of Mg-Gd alloys
  22. Medien, Krieg, Geschlecht: Dimensionen eines Zusammenhangs
  23. COVID-19-related fear, stress and depression in school principals