Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    State of the art in research on higher education for sustainable development

    Barth, M. & Rieckmann, M., 2016, Routledge handbook of higher education for sustainable development. Barth, M., Michelsen, G., Rieckmann, M. & Thomas, I. (Hrsg.). Abdington: Routledge Taylor & Francis Group, S. 100-114 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  2. Erschienen

    Teachers’ temporary support and worked-out examples as elements of scaffolding in mathematical modeling

    Tropper, N., Leiß, D. & Hänze, M., 11.2015, in: ZDM. 47, 7, S. 1225-1240 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Lebe Deine Stadt! Jugendliche als Akteure der Stadterneuerung

    Edelhoff, S. H., Heinrich, J., Schauz, T. & Angela, M., 2015, Über Städtebauförderung hinaus: Beiträge aus Lehre und Forschung an deutschsprachigen Hochschulen . Altrock, U., Kunze, R., Schmitt, G. & Schubert, D. (Hrsg.). Berlin: Altrock, S. 185-195 11 S. (Jahrbuch Stadterneuerung; Band 2014/15).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  4. Erschienen

    Wege der baukulturellen Bildung: Experimente, Erfahrungen, Expertise

    Edelhoff, S. H. & Million, A., 2014, Kinder_Sichten: Städtebau und Architektur für und mit Kindern und Jugendlichen. Reicher, C. (Hrsg.). 2. Aufl. Oberhausen: Asso Verlag, S. 70-81 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  5. Erschienen
  6. Erschienen

    Grundsätzliches, Konträres und Verspieltes - Gedanken zur Netzwerkarbeit von BBS futur 2.0

    Fischer, A., Freund, E. K. & Schwinge, C., 2014, in: www.bwp-schriften.de. 11, S. 37-52 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  7. Erschienen

    BBS futur 2.0

    Schwinge, C. & Freund, E. K., 2015, in: Wirtschaft & Erziehung . 67, 1, S. 24-26 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  8. X Machina and the World of Tomorrow: Kino Kommunismus Wunschmaschinen

    Göttel, D. & Tedjasukmana, C., 2005, in: Diskus. 5, 2, S. 37-43 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  9. Avant la lettre X: Von der Avantgarde als Verheißung

    Göttel, D., 2005, backup 2005 : festival, neue Medien im Film. netzwerk filmfest e.V, S. 46-50 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  10. Erscheinen und Verschwinden: Ästhetik, Geschichte, Kinematografizität

    Göttel, D., 2008, Unerhörte Erfahrung: Texte zum Kino. Kern, D. & Nessel, S. (Hrsg.). Basel, Frankfurt am Main: Stroemfeld, S. 51-65 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Greene’s dual-process moral psychology and the modularity of mind
  2. Detection of up to 65% of precancerous lesions of the human colon and rectum by mutation analysis of APC, K-Ras, B-Raf and CTNNB1.
  3. Are rational expectations equilibria with private information eductively stable?
  4. Das Datenhandeln
  5. Auf dem Weg zu einer erfolgreichen Umsetzung von Organisationsentwicklungsprojekten an Hochschulen
  6. Climate change and society - communicating adaptation
  7. Sustainability Management Control
  8. "You Are The Only Person In This Conference"
  9. § 35 Republik Malta
  10. Handbuch Erlebnispädagogik
  11. Mathematik für Wirtschaftsinformatik
  12. Innovative Lehre - Grundsätze, Konzepte, Beispiele der Leuphana Universität Lüneburg
  13. Füreinander Sprechen. Zu einer feministischen Theorie der Repräsentation
  14. Impulse für eine stadtverträgliche Mobilität
  15. Emission pathways towards a low-carbon energy system for Europe:
  16. Nascent entrepreneurs
  17. Betriebliche Gesundheitsförderung
  18. Rezension Chris Porter, 2019, Supporter Ownership in English Football
  19. Editorial
  20. Aufmerksamkeit in optischen Flußfeldern
  21. Das transdisziplinäre Lehrforschungsprojekt “Leben 2014”
  22. A Theory of the Corporate Decision to Resist FASB Standards
  23. Nomadische Treibhäuser
  24. Transdisciplinarity
  25. Erzählen - Argumentieren - Beschreiben
  26. Predicting academic success with the big 5 rated from different points of view: Self-rated, other rated and faked
  27. Topophilie
  28. Popförderung in der Stadt
  29. Verbesserung des deutschen Corporate-Governance-Systems durch eine Kompetenzerweiterung von Prüfungsausschüssen des Aufsichtsrats?
  30. Artful Legitimacy
  31. Children's Literature Global and Local
  32. Open participation network and school health programs - Review of the BLK experiment OPUS (1997-2000) for health promotion
  33. An Asia-centric approach to team innovation
  34. Geteilte Sorge
  35. Opening up and closing down citizen participation in the development of a sustainable neighborhood energy system