Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Lufthansa Cargo´s alliance strategy: Spinning a web of stable relations

    Albers, S. & Reihlen, M., 2016, Managing inter-organizational relations: debates and cases. Sydow, J., Schüßler, E. & Müller-Seitz, G. (Hrsg.). 1 Aufl. New York: Palgrave Macmillan, S. 57-67 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehrebegutachtet

  2. Erschienen

    Unterrichtsqualität an Gemeinschaftsschulen: Ergebnisse quantitativer und qualitativer Untersuchungen zur Qualität unterrichtlicher Prozesse

    Meissner, S., Merk, S., Pietsch, M. & Bohl, T., 2016, Die Einführung der Gemeinschaftsschule in Baden-Württemberg. Bohl, T. & Wacker, A. (Hrsg.). 1 Aufl. Münster: Waxmann Verlag, S. 193-212 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Die Gemeinschaftsschule in Baden-Württemberg: Situation und Sicht der Akteurinnen und Akteure: Propensity-Score-Analysen differenzieller Entwicklungsmilieus

    Batzel-Kremer, A., Pietsch, M., Merk, S., Bohl, T., Prinz, E. & Schneider, J., 2016, Die Einführung der Gemeinschaftsschule in Baden-Württemberg: Abschlussbericht der wissenschaftlichen Begleitforschung (WissGem). Bohl, T. & Wacker, A. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 47-72 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Recht und Finanzierung von Erneuerbaren Energien: Bürgerbeteiligungsmodelle: Bericht von der Fachtagung an der Leuphana Universität Lüneburg

    Kahla, F. & Maly, C., 2014, in: NordÖR. 17, 5, S. 215-217 3 S., 4.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  5. Erschienen

    Problematik der Vorfinanzierung von Bürgerwindparks und Lösungsansätze

    Kahla, F. & Oelerich, W., 2015, Lübeburg: Universität Lüneburg, Institut für Bank-, Finanz- und Rechnungswesen (IBFR), 26 S. (Arbeitspapierreihe Wirtschaft & Recht ; Nr. 21).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  6. Erschienen

    Family Literacy in Hamburg: Hält das Programm, was es verspricht?

    Pietsch, M. & Heckt, M., 2016, in: Die deutsche Schule. 2016, Beiheft 13, S. 187-209 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Welches Produkt ist nachhaltig?

    Petersen, H., 2015, Nachhaltige Unternehmensentwicklung im Mittelstand: Mit Innovationskraft zukunftsfähig wirtschaften. Petersen, H. & Schaltegger, S. (Hrsg.). München: Oekom Verlag, S. 91-107 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  8. Erschienen

    Ostseehäfen in Dänemark und Deutschland: Gibt es eine "Rezeptologie" der Waterfront Revitalisation?

    Pries, M., 2015, Europäische Hafenquartiere: zwischen Dornröschenschlaf, Industriekultur und Zukunftsvisionen; Deutschland, Dänemark, United Kingdom. Nagel, F. N. (Hrsg.). Norderstedt: Books on Demand GmbH, S. 96-120 25 S. (Kulturlandschaftsforschung und Industriearchäologie. Beiträge der Geographie; Band 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Nachhaltiger Konsum – Wie Unternehmen Verantwortung für die Nutzung und Anwendung ihrer Produkte übernehmen können: Eine Fallstudie

    Küberling, J. A. & Beermann, M., 15.12.2015, in: Umweltwirtschaftsforum. 23, 4, S. 307-314 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Museum Sociology

    Kirchberg, V., 2016, Routledge International Handbook of the Sociology of Art and Culture. Hanquinet, L. & Savage, M. (Hrsg.). London & New York: Routledge Taylor & Francis Group, S. 232-246 15 S. 15. (Routledge International Handbook).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Thies Lüdtke

Publikationen

  1. Consistency and Credibility?
  2. Mechanisms of purple moor-grass (Molinia caerulea) encroachment in dry heathland ecosystems with chronic nitrogen inputs
  3. Energiepolitik
  4. Das Publikum virtueller Welten
  5. Die "wahre" Organisation erkennen
  6. Notting Hill Gate 3 Basic
  7. Charting the Emerging Financial Services Ecosystem of Fintechs and Banks
  8. Tree species richness promotes invertebrate herbivory on congeneric native and exotic tree saplings in a young diversity experiment
  9. I've been thinkin' bout you: socially distant relationship pursuit during COVID-19
  10. Dynamiken der ästhetischen Sinnbildung
  11. Job Satisfaction, Management Style, and Occupational Stress among Managerial Employees
  12. Challenging infrastructures of domestic labor
  13. Formale und inhaltliche Charakteristika matthäischer Redaktionspraxis
  14. Analyzing management preferences for sustainability
  15. Landscape dynamics and chronological refinement of the Middle Pleistocene Reinsdorf Sequence of Schöningen, NW Germany
  16. “... but the professionals decide everything”
  17. Marketing in kleinen und mittelständischen Unternehmen
  18. Updating inflation expectations
  19. Umgang mit häuslicher Gewalt
  20. Chemotaxonomy of the Xylariaceae and remarkable bioactive compounds from Xylariales and their associated asexual stages
  21. Colorear por números
  22. Why does repatriate career success vary?
  23. The iPhone’s Failure—Protests and Resistances
  24. Computerspiele – Neue Herausforderungen für die Ethik ?
  25. Mentale Modelle für gesundheitsbezogenes Handeln
  26. § 19 Wechselseitig beteiligte Unternehmen
  27. Education for Sustainable Development Strategies in German Universities.
  28. § 349 Erklärung des Rücktritts
  29. Stakeholders perceptions of the endangered Egyptian vulture
  30. Grundsätze ordnungsmäßigen Corporate Governance Reportings
  31. „Mountainbiken“
  32. Kann Unternehmertum nachhaltig sein?
  33. MSPs for the SDGs