Suche nach Fachgebiet

  1. Das Projekt einer kritischen Gesellschaftstheorie: Ein Gespräch über Ausschlüsse, Abbruchkanten und die Vielstimmigkeit von Kritikperspektiven

    Opratko, B., Garske, P., Nüthen, I. & Pühl, K., 2015, Was ist der ‘Stand des Marxismus’?: Soziale und epistemologische Bedingungen der kritischen Theorie heute. Demirovic, A., Klauke, S. & Schneider, E. (Hrsg.). Münster: Verlag Westfälisches Dampfboot, S. 157-181 25 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Das Lächeln nicht verlieren! Stuart Hall als sozialistischer Intellektueller

    Opratko, B. & Niggemann, J., 01.06.2015, Stuart Hall - Aktivismus, Pop und Politik. Brunow, D. (Hrsg.). Mainz: Ventil Verlag, S. 74-81 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Partizipation und digitale Medien in der Schule : GPS-Bildungsrouting in aktivierender Gruppenarbeit für eine Bildung für nachhaltige Entwicklung

    Corleis, F., 2015, Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. 231 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  4. Erschienen

    Frauen in Unternehmensberatungen: eine empirische Studie zu geschlechtsspezifischen Anforderungen und Strategien

    Dornheim, L. S., 09.03.2015, Wiesbaden: Springer Gabler. 212 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  5. Erschienen

    M&A durch private Familienunternehmen: Messung der langfristigen Entwicklung von Akquisitionen

    Müller, M. P., 19.08.2015, [Wiesbaden]: Springer Gabler. 314 S. (Entscheidungs- und Organisationstheorie)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  6. Erschienen

    Lebensweltgestaltung junger Frauen mit türkischem Migrationshintergrund in der dritten Generation : "Mama, erzähl mir neue Sachen, deine sind schon veraltet"

    Bülbül-Emanet, S., 18.12.2014, Wiesbaden: Springer VS. 199 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  7. Erschienen

    Kulturkompatible Führung von chinesischen Mitarbeitern: qualitative Untersuchung zum Voice-Verhalten

    Metz, A., 30.03.2015, Wiesbaden: Springer Gabler. 228 S. (International Management Studies)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  8. Erschienen

    Das Ulrich-HR-Modell in Deutschland: kritische Betrachtung und empirische Untersuchung

    Schrank, V., 26.02.2015, Wiesbaden: Springer Gabler. 197 S. (Entscheidungs- und Organisationstheorie)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  9. Erschienen

    Räumliche Perspektivübernahme am Schulanfang: eine Interviewstudie zum Einfluss der Symmetrie

    Niedermeyer, I., 2015, Münster: Waxmann Verlag. 235 S. ( Empirische Studien zur Didaktik der Mathematik; Band 23)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  10. Das Konzept der Autonomie der Migration überdenken? – Yes Please!

    Scheel, S., 2015, in: movements. Journal for Critical Migration and Border Regime Studies . 1, 2, S. 1-15 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet