Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Medienökologien fürs Anthropozän

    Schrickel, I. & Stürmer, M., 04.2016, in: Zeitschrift für Medienwissenschaft. 14, 1, S. 180-185 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Auswirkungen der Digitalisierung auf die Geschäftsmodelle der Finanzindustrie

    Schmidt, J. & Drews, P., 2016, in: Banking and Information Technology. 17, 1, S. 9-18 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Schriftspracherwerb zwischen Norm- und Strukturorientierung

    Jagemann, S. & Weinhold, S., 06.03.2017, Handbuch Schriftspracherwerb und weiterführendes Lesen und Schreiben. Philipp, M. (Hrsg.). 1 Aufl. Weinheim: Beltz Juventa Verlag, S. 216-236 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Katja Siekmann (Hrsg.) Theorie, Empirie und Praxis effektiver Rechtschreibdiagnostik

    Jagemann, S., 2015, in: Die Grundschulzeitschrift. 29, 290, S. 54-55 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  5. Erschienen

    „Hör mal genau hin: <Tru - He>.“ – Wie verstehen und erklären angehende Lehrer/innen das silbeninitiale <h>?

    Jagemann, S., 2016, Wissen und Normen - Facetten professioneller Kompetenz von Lehrkräften. Zimmermann, H. & Peyer, A. (Hrsg.). Peter Lang Verlag, S. 221-246 26 S. (Germanistik, Didaktik, Unterricht; Band 16).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  6. Erschienen

    Extending Enterprise Architectures for Adopting the Internet of Things: Lessons Learned from the smartPORT Projects in Hamburg

    Schirmer, I., Drews, P., Saxe, S., Baldauf, U. & Tesse, J., 2016, Business Information Systems: 19th International Conference, BIS 2016, Leipzig, Germany, July, 6-8, 2016, Proceedings. Abramowicz, W., Alt, R. & Franczyk, B. (Hrsg.). Springer International Publishing, S. 169-180 12 S. (Lecture Notes in Business Information Processing; Band 255).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Quality of firms' imports and distance to countries of origin: First evidence from Germany

    Wagner, J., 22.03.2016, in: Economics Bulletin. 36, 1, S. 515-521 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    The influence of images on organizational attractiveness: comparing Chinese, Russian, and US companies in Germany

    Held, K. & Bader, B., 04.02.2018, in: The International Journal of Human Resource Management . 29, 3, S. 510-548 39 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Logistik und Migration: Eine integrierte Perspektive für die empirischen Kulturwissenschaften

    Bojadžijev, M., Arnold , S. & Apicella, S., 2018, Grounding Logistics: Ethnographische Zugriffe auf Logistik, Migration und Mobilität. Bojadžijev, M., Arnold, S. & Apicella, S. (Hrsg.). Berlin: Panama Verlag, S. 7-26 20 S. (Berliner Blätter; Nr. 78).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Autonomie der Migration

    Bojadžijev, M., 2012, ABC der Alternativen 2.0: Von Alltagskultur bis Zivilgesellschaft. Brandt, U., Lösch, B., Opratko, B. & Thimmel, S. (Hrsg.). Hamburg : VSA-Verlag, S. 32-33 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung