Suche nach Fachgebiet

  1. Transforming Well-Being in Wuppertal - Conditions and Constraints

    Rose, M., Schleicher, K. & Maibaum, K., 19.12.2017, in: Sustainability. 9, 12, 27 S., 2375.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Constitutions, Democratic Self-Determination and the Institutional Empowerment of Future Generations: Mitigating an Aporia

    Rose, M., 2016, in: Intergenerational Justice Review. 9, 2, S. 56-71 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Unterwachen und Schlafen: Einleitung

    Andreas, M., Kasprowicz, D. & Rieger, S., 2018, Unterwachen und Schlafen: Anthropophile Medien nach dem Interface. Andreas, M., Kasprowicz, D. & Rieger, S. (Hrsg.). Lüneburg: meson press, S. 7-31 25 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Unterwachen und Schlafen: Anthropophile Medien nach dem Interface

    Andreas, M. (Herausgeber*in), Kasprowicz, D. (Herausgeber*in) & Rieger, S. (Herausgeber*in), 2018, Lüneburg: meson press. 190 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  5. Erschienen
  6. Erschienen

    Nahtstellen nachhaltigen globalen Lernens - Philosophieren als (neue) Aufgabe von Unterricht

    Kater-Wettstädt, L., 24.06.2019, Bildung und Erziehung im Kontext globaler Transformationen. Clemens, I., Hornberg, S. & Rieckmann, M. (Hrsg.). Leverkusen: Verlag Babara Budrich, S. 125-140 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  7. Erschienen

    Zukunftsfähige Bildung. Unterricht als Bewältigung von Herausforderungen im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung

    Kater-Wettstädt, L., 02.2019, Jahrbuch für Allgemeine Didaktik 2018.: Unterrichten wir das "Richtige"? Die Frage nach zeitgemäßen Inhalten in der Schule. Zierer, K. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 65-74 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  8. Erschienen

    "Global competence" - der neue Fokusbereich in PISA 2018. Ein holpriger Start

    Kater-Wettstädt, L. & Niemann, D., 2019, in: ZEP - Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik. 42, 3, S. 29-36 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Lebensweltsituationsorientierte Konstruktion von Lernaufgaben in der sozioökonomischen Bildung

    Oeftering, T., Oppermann, J., Fischer, A. & Hantke, H., 2019, Historizität und Sozialität in der sozioökonomischen Bildung. Friedrich, C., Hedtke, R. & Tafner, G. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 265-291 27 S. (Sozioökonomische Bildung und Wissenschaft).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Potenzielle „Familienähnlichkeit“ zwischen der sozioökonomischen Bildung und dem Lernfeldansatz der wirtschaftsberuflichen Bildung

    Fischer, A. & Hantke, H., 2019, Historizität und Sozialität in der sozioökonomischen Bildung. Friedrich, C., Hedtke, R. & Tafner, G. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 81-105 (Sozioökonomische Bildung und Wissenschaft).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Janosch Wiesenthal

Publikationen

  1. Exports and firm characteristics
  2. Inklusiver Fremdsprachenunterricht
  3. Orthodox Core–Heterodox Periphery? Contrasting Citation Networks of Economics Departments in Vienna
  4. The European Union’s External Trade and Investment Policy Post-Lisbon
  5. International experience makes a difference
  6. Tanzen und Gestalten
  7. Hegels Konzeption der Individualität in den Jugendschriften
  8. Zeitlandschaften
  9. Das Licht, das Auge und die Identität der Farbe
  10. Innovative Lehre - Grundsätze, Konzepte, Beispiele der Leuphana Universität Lüneburg
  11. Geschichte(n) des Kunststreiks
  12. Existential theology
  13. Emission pathways towards a low-carbon energy system for Europe:
  14. Nähe und Empathie
  15. Arbeit am Stereotyp
  16. Business and Economics: Metrics and Peer Review in the journal: "WSEAS Transactions on Business and Economics"
  17. The modernization of West German police
  18. Consequences of Classroom Assessment
  19. Sexing Berlin?
  20. Aufmerksamkeit in optischen Flußfeldern
  21. DISCIE–Discriminative Closed Information Extraction
  22. Forschungsbericht 2006
  23. Human Computer Interaction within an Industrial Psychology Framework
  24. Kommentierung von: Art. 2 EUV
  25. Das transdisziplinäre Lehrforschungsprojekt “Leben 2014”
  26. Reforming unitary and federal states in Western Europe
  27. Lehrerangst
  28. Lesarten des Natürlichen
  29. Teaching personal initiative beats traditional training in boosting small business in West Africa
  30. Zur UN-Dekade an Hochschulen: Es geht voran, aber nur langsam!
  31. Enhanced reservoir operation as an instrument for supporting water stress mitigation: the Italian case study.
  32. Corruptive Patterns of Patronage in South East Europe by Plamen K. Georgiev
  33. DIN 18312 Untertagebauarbeiten