Suche nach Fachgebiet

  1. Zwischen ‘Ruhe’ und ‘Unberührtheit’: Landschaftsbilder am Wattenmeer im internationalen Vergleich in Walsh

    Walsh, C., 2021, Landschaftsbilder und Landschaftsverständnisse in Politik und Praxis. Walsh, C., Kangler, G. & Schaffert, M. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 33-59 27 S. (RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Zur ambulanten Versorgung psychischer Störungen in einer ländlichen Region: Eine aktualisierte Analyse von Abrechnungsdaten der Kassenärztlichen Vereinigung Mecklenburg-Vorpommern aus dem Jahr 2010

    Hannöver, W., Bergmann, D., Rulle, M., Van den Berg, N., Hoffmann, W. & Hannich, H. J., 09.2013, in: Psychotherapie • Psychosomatik • Medizinische Psychologie . 63, 9/10, S. 387-390 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Wood-pastures of Europe: Geographic coverage, social-ecological values, conservation management, and policy implications

    Plieninger, T., Hartel, T., Martín-López, B., Beaufoy, G., Bergmeier, E., Kirby, K., Montero, M. J., Moreno, G., Oteros-Rozas, E. & Van Uytvanck, J., 01.10.2015, in: Biological Conservation. 190, S. 70-79 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. When environmental legacy becomes a resource: On the making of secondary resources

    Bleicher, A., David, M. & Rutjes, H., 05.2019, in: Geoforum. 101, S. 18–27 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Vorwort

    Pries, M., 2013, Kreativwirtschaft in Hamburg: Raumbedürfnisse und Raumangebote am Beispiel der Themenimmobilie Karostar und des Oberhafens. Pries, M. (Hrsg.). Norderstedt: Books on Demand GmbH, S. 6 1 S. (Lüneburger Geographische Schriften; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  6. Erschienen

    Vorwort

    Pries, M. & Seidel, A., 2014, Die Backsteinstadt Lüneburg: Ursprünge- Entwicklungslinien - Technikgeschichte. Pries, M. & Seidel, A. (Hrsg.). Norderstedt: Books on Demand GmbH, S. 6 1 S. (Lüneburger Geographische Schriften; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  7. Erschienen

    Vom hafen zur city - Städtebauliche projekte im hamburger hafen

    Priesk, M., 06.2006, in: Geographische Rundschau. 58, 6, S. 22-30 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Visiting the Colección Poyón, or Indigeneity and the Nation-State in Guatemala: Performing the Nation for Two Hundred Years

    Eduardo, S., 27.05.2022, Museums, Transculturality, and the Nation-State : Case Studies from a Global Context. Leeb, S. & Samuel, N. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 213-240 28 S. (Edition Museum; Band 52).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Verkehrsplanung

    Pez, P., 2020, Geographische Handelsforschung. Neiberger, C. (Hrsg.). Berlin, Heidelberg: Springer Spektrum, S. 157-167 11 S. 14

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Verkehrsentwicklungsplan (VEP), Umsatzentwicklung und die Interessen der Stadt: Erste empirische Ergebnisse aus der Sicht des Transaktionskostenansatzes

    Saretzki, A. & Wöhler, K., 1997, "Autofreie" Innenstädte: Gefahr oder Chance für den Handel? : Teil B Nürnberg, Lüneburg, Marburg. Monheim, R. (Hrsg.). Bayreuth: Institut für Geowissenschaften der Universität Bayreuth, Abteilung Angewandte Stadtgeographie, Band B. S. 109-133 25 S. (Arbeitsmaterialien zur Raumordnung und Raumplanung; Band 134).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 ...12 Nächste

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Dalia Farghaly

Publikationen

  1. Stiefkinder des Fortschritts?
  2. ARDIAS
  3. Interieur
  4. Wellness as a Hybrid Phenomenon
  5. Assessing the impact of patient-involvement healthcare strategies on patients, providers, and the healthcare system
  6. "Minister, we will see how the public judges you.''
  7. So gelingt der Umbau der Energiewirtschaft
  8. Michael Hoffmann. 2017. Stil und Text. Eine Einführung (Narr Studienbücher). Tübingen: Narr/Francke/Attempto
  9. Die Klavierschülerin
  10. Public Affairs
  11. Wissenschaftsgeschichte zwischen Digitalität und Digitalisierung
  12. „Wir wünschen uns, dass Ihr, weil es ja so bitter nötig ist, auch in Zukunft Widerstand leistet."
  13. Nachhaltig transformativ?
  14. International investment law and history
  15. Hundert Jahre und kein bisschen weise?
  16. Interviews zum Komfort in der Flugzeugkabine
  17. Discharge and fate of biocide residuals to ephemeral stormwater retention pond sediments
  18. Tunesische Transformationen
  19. Untersuchung des Abbaus der Zytostatika Ifosfamid und Cyclophosphamid mit dem Closed Bottle test (OECD 301).
  20. Narratives of Independent Production in Video Game Culture
  21. Effects of digital video-based feedback environments on pre-service teachers’ feedback competence
  22. Metamorphosis of ruins
  23. Gender, Netzwerk, Aneignung. Professionalisierungsprozesse in digital-materieller Musikproduktion
  24. Bildung für nachhaltige Entwicklung
  25. Soziale Projekte im Sport
  26. Das schöne Spiel
  27. Die neue Jugendkultur
  28. Geschlecht und Ethnizität in audiovisuellen Medien
  29. Still green at fifteen? Investigating environmental awareness of the PISA 2015 population
  30. The impact of September 11th, 2001 on the job prospects for foreigners with Arab background
  31. Das Gesetz zur Stärkung der Finanzmarktintegrität (FISG)
  32. Unternehmensrisiko Klimawandel
  33. Der Fall des Staatsministers