Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Responsivity as a transdisciplinary research principle

    Vilsmaier, U., 2011, Proceedings 10th Annual IAS-STS Conference: critical issues in science and technology studies. Institute for advanced studies on science, technology and society, 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Responsivity

    Vilsmaier, U., 20.06.2024, Elgar Encyclopedia of Interdisciplinarity and Transdisciplinarity. Darbellay, F. (Hrsg.). Edward Elgar Publishing, S. 438-441 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  3. Erschienen

    Responsive Organisationsforschung : Methodologien und institutionelle Rahmungen von Übergängen: Organisation und Pädagogik

    Althans, B. (Herausgeber*in) & Engel, J. (Herausgeber*in), 30.05.2016, Wiesbaden: Springer VS. 329 S. (Organisation und Pädagogik; Band 16)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  4. Eingereicht

    Responsible Research is also concerned with generalizability: Recognizing efforts to reflect upon and increase generalizability in hiring and promotion decisions in psychology

    Stengelin, R., Bohn, M., Sanchez-Amaro, A., Haun, D. B. M., Thiele, M., Allritz, M., Daum, M. M., Felsche, E., Fong, F. T. K., Gampe, A., Torréns, M. G., Grueneisen, S., Hardecker, D. J. K., Horn, L., Neldner, K., Pope, S. & Schuhmacher, N., 11.02.2023, (Eingereicht) 15 S. OSF.

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeAndereForschung

  5. Erschienen

    Responsible Management Learning and Education in Need of Inter- and Transdisciplinarity

    Beckmann, M. & Schaltegger, S., 2020, The SAGE Handbook of Responsible Management Learning and Education. Moosmeyer, D. C., Laasch, O., Parkes, C. & Brown, K. G. (Hrsg.). Los Angeles: SAGE Publications Inc., S. 561-577 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Responsible Leadership Systems: An Empirical Analysis of Integrating Corporate Responsibility into Leadership Systems

    Hansen, E. G., 2010, Wiesbaden: Gabler Verlag. 325 S. (Gabler Research, Markt- und Unternehmensentwicklung/Markets and organisations)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  7. Erschienen

    "Responsible Leadership Systems“: Wie Führungssysteme in Großunternehmen eine Ausrichtung am Leitbild der nachhaltigen Entwicklung fördern können

    Hansen, E. G., 11.2014, in: Forum Wirtschaftsethik. 22, 3, S. 12-16 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Responsible innovation and technology assessment in Europe: Barriers and opportunities for establishing structures and principles of democratic science and technology policy

    Hennen, L. & Nierling, L., 26.07.2019, International Handbook on Responsible Innovation: A Global Resource. Schomberg, R. V. & Hankins, J. (Hrsg.). Edward Elgar Publishing, S. 211-223 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  9. Erschienen

    Responsible Artificial Intelligence Systems: Critical Considerations for Business Model Design

    Zimmer, M. P., Minkkinen, M. & Mäntymäki, M., 31.12.2022, in: Scandinavian Journal of Information Systems. 34, 2, S. 113-162 50 S., 4.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Responsibility of/in Digital Transformation

    Zimmer, M. P., Järveläinen, J., Stahl, B. C. & Mueller, B., 01.12.2023, in: Journal of Responsible Technology. 16, 5 S., 100068.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Enthusiasm as Affective Labour
  2. Market driven power plant investment perspectives in Europe
  3. Pathways to Energy Transition
  4. Dynamische und zukunftsorientierte Bestandsdimensionierung
  5. Mysteriöse Kisten und Vertrautheitsreste
  6. Die Adresse des freien Bürgers
  7. Außervertragliche Haftung der EG, legislatives Unrecht
  8. Messung und Steuerung unternehmerischer Nachhaltigkeit
  9. Entleerung und Re-Möblierung
  10. Environmental Accounting
  11. Kommentar von: Art. 53
  12. „Spender gefunden, alles klar!“ Ethische Aspekte des HLA-Tests bei Kindern im Kontext der Stammzelltransplantation
  13. The Relationship between Family Law and Female Entrepreneurship in Germany
  14. Wettbewerbsbeschränkung, spürbare
  15. Gesundheitskompetenz von Studierenden. Befunde und Interventionsansätze
  16. Export, Import und Produktivität wissensintensiver KMUs in Deutschland
  17. Logistische Kennlinien für Lagerprozesse
  18. Arbeiterkulturen als Konfliktkulturen
  19. Die Leuphana Universität Lüneburg und die transkulturelle Wissenschaft
  20. Mathematische Kompetenz in PISA, IQB- Ländervergleich und NEPS- Drei Studien, gleiches Konstrukt?
  21. Glossar zu Grundbegriffen im Themenfeld Gesundheit - Bildung - Entwicklung
  22. Arbeitgeberattraktivität aus der Perspektive unterschiedlicher Mitarbeitergenerationen
  23. Finanzierungsstrukturen junger Unternehmen
  24. Scholtz, Christopher P.: Alltag mit künstlichen Lebewesen, Göttingen 2008
  25. Unionale Notstandsverfassung und europäisches Wirtschaftsrecht
  26. "Why, White Man, Why?" White Australia as the addressee of apostrophe in contemporary aboriginal writing
  27. It’s (not) the winning – The Special Olympics national handball teams in the trade-off between desire for sporting success and social support