Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    RL4CO: An Extensive Reinforcement Learning for Combinatorial Optimization Benchmark

    Berto, F., Hua, C., Park, J., Luttmann, L., Ma, Y., Bu, F., Wang, J., Ye, H., Kim, M., Choi, S., Zepeda, N. G., Hottung, A., Zhou, J., Bi, J., Hu, Y., Liu, F., Kim, H., Son, J., Kim, H., Angioni, D., Kool, W., Cao, Z., Zhang, Q., Kim, J., Zhang, J., Shin, K., Wu, C., Ahn, S., Song, G., Kwon, C., Tierney, K., Xie, L. & Park, J., 03.08.2025, KDD 2025 - Proceedings of the 31st ACM SIGKDD Conference on Knowledge Discovery and Data Mining. Antonie, L., Pei, J. & Yu, X. (Hrsg.). Association for Computing Machinery, S. 5278-5289 12 S. (Proceedings of the ACM SIGKDD International Conference on Knowledge Discovery and Data Mining; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    R. Jung Architekturen zur Datenintegration – Gestaltungsempfehlungen auf der Basis fachkonzeptueller Anforderungen

    Funk, B., 01.06.2007, in: Wirtschaftsinformatik. 49, 3, S. 224-225 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  3. Erschienen

    River flow regime and snow cover of the Pamir Alay (Central Asia) in a changing climate

    Chevallier, P., Pouyaud, B., Mojaisky, M., Bolgov, M., Olsson, O., Bauer, M. & Froebrich, J., 08.2014, in: Hydrological Sciences Journal. 59, 8, S. 1491-1506 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    River Elbe ecology: contributions to a large scale environmental project

    Urban, B., 2003, Coastal urban environment. Ramesh, R. (Hrsg.). New Delhi: Capital Publishing, S. 67-88 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Rivals in arms: the rise of UK-France defence relations in the twenty-first century

    Ewers-Peters, N. M., 03.04.2022, in: European Security. 31, 2, S. 334-335 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  6. Erschienen

    Rivalität, Konflikt und Freiheit: Ein Vergleich von Pierre Bourdieus Feldtheorie und Arthur C. Dantos Philosophie der (Geschichte der) Kunst

    Wuggenig, U., 2011, Erste Wahl: 20 Jahre 'Texte zur Kunst' ; 1. Dekade. Graw, I., Draxler, H. & Rottmann, A. (Hrsg.). Hamburg: Philo Fine Arts, Band 1. S. 376-418 43 S. (Fundus-Bücher; Nr. 200).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Rivalität, Konflikt und Freiheit: Ein Vergleich von Pierre Bourdieus Feldtheorie und Arthur C. Dantos Philosophie (der Geschichte) der Kunst

    Wuggenig, U., 1995, in: Texte zur Kunst. 5, 20, S. 87-107 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Rituelles Wissen und organisationales Lernen

    Althans, B. & Göhlich, M., 2004, in: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. Beiheft 2, S. 206-221 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Erschienen

    Rituelles und moralisches Opfer bei Kant

    Därmann, I., 2009, Ästhetische Regime um 1800. Balke, F., Maye, H. & Scholz, L. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 203-219 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  10. Rituelle spiele mit beziehungen: Goffmans Normen zwischen Interaktionsordnung und ironischer Offenheit

    Dellwing, M., 12.2010, in: Berliner Journal fur Soziologie. 20, 4, S. 527-544 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Im Namen der Emanzipation
  2. Modellierung logistischer Prozesse in der Montage
  3. Transformation der Gewalt im Film
  4. The adaptive nature of culture
  5. The Modern Concept of Fashion and its Origins in Romanticism
  6. Delfinesisch für Anfänger. John C. Lilly und das JANUS-Projekt
  7. Internationales Kartell- und Fusionskontrollverfahrensrecht
  8. Im Frauenlager war es ganz anders
  9. Resonanz erfahren – mit der Welt in Beziehung stehen
  10. Humans, Materiality and Society
  11. Rezension von Uschi Sorg 2014: Interkulturelle Interaktion in der Sozialverwaltung.
  12. Stock Market Reactions to Climate Activism - An Event Study of the Fridays For Future Movement
  13. Die Bildwelt in Walter Benjamins Kafka-Lektüre
  14. Emotionen im Straßenverkehr
  15. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  16. Gegenwart und Zukunft gestalten beginnt im Kindergarten
  17. The Psychological Actions and Entrepreneurial Success
  18. Human and veterinary drugs in the environment
  19. Schindler, Jörg; Held, Martin (unter Mitarbeit von Gerd Würdemann) (2009): Postfossile Mobilität. Wegweiser für die Zeit nach dem Peak Oil
  20. L'internationalisme, la république universelle de l'enfance et l'univers de la littérature d'enfance
  21. Erratum zu
  22. Weather and Holiday Destination Preferences
  23. Der Wandel im deutschen Gesundheitsmarkt
  24. Das Drama im Leben der Institutionen
  25. The Civic Culture Transformed
  26. Eliten in Deutschland
  27. From trade-offs to synergies in food security and biodiversity conservation
  28. Sind Batterien Medien oder Medien Batterien?
  29. Le nouveau paradigme écologique
  30. The fight against human trafficking
  31. Do Exporters Really Pay Higher Wages?
  32. "Integration" als kontextgebundenes Konzept - ein deutsch-britisch-niederländischer Vergleich
  33. Entwicklung eines Instrumentariums zur Erfassung menschlicher Fehler in gefahrenintensiven Industrien
  34. Die Kontinuität im Wandlungsprozess des bundesrepublikanischen Wohlfahrtssystems
  35. Affective States and Driving Behavior of Novice and Young Drivers
  36. Siegeszug des Computers
  37. Das Online-Tagebuch für Lehrkräfte und Schulleitungen