Suche nach Fachgebiet

  1. Erinnerung und Wiedergutmachung historischen Unrechts

    Schefczyk, M., 2009, Aggressivität und Gewalt in Europa: Grenzfragen und Prüfsteine der Integration. Badura, H., Gaspar, A. & Gaspar, E. (Hrsg.). EALIZ , S. 45-52 8 S. (Wissenschaftliche Schriftenreihe; Nr. 9).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Erinnerungsakte. Kollektives Gedächtnis und die Rolle der verhandelten Erinnerung

    Hobuß, S., 01.01.2021, Erinnerungen an Unrecht. : Arabisch-deutsche Perspektiven. Dhouib, S. (Hrsg.). Weilerswist: Velbrück Wissenschaft, S. 42-58 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Erinnerung, Dezentrierung und die Überschreitung von Geschlechtergrenzen in Rochdi Belgasmis Tanzperformance Oueld Jellaba

    Hobuß, S., 11.2019, Tunesische Transformationen: Feminismus - Geschlechterverhältnisse - Kultur : Tunesisch-deutsche Perspektiven. Hobuß, S., Maataoui, M. & Khiari-Loch, I. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 341-352 12 S. (Gender Studies).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Erinnern verhandeln: Kolonialismus im kollektiven Gedächtnis Afrikas und Europas: [Die Last des Erinnerns ... unter diesem Titel fand im Juni 2005 ... an der Universität Lüneburg eine internationale Tagung statt]

    Hobuß, S. (Hrsg.), 2007, 2. Aufl. Münster: Verlag Westfälisches Dampfboot. 271 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  5. Erschienen

    Equivalence unbalanced-metaphor, case, and example-from Aristotle to Derrida

    Haverkamp, A., 17.04.2015, Exemplarity and Singularity: Thinking through Particulars in Philosophy, Literature, and Law. Lowrie, M. & Lüdemann, S. (Hrsg.). Taylor and Francis Inc., S. 46-57 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  6. Erschienen

    Epistemic injustice and the children's well-being

    Schües, C., 2016, Justice, Education and the Politics of Childhood. Drerup, J., Graf, G., Schickhardt, C. & Schweiger, G. (Hrsg.). Berlin, Cham: Springer, S. 155-170 16 S. (Philosophy and Politics - Critical Explorations; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  7. Erschienen

    Epistemic Dependence and Trust: On witnessing in the first, second and third-person perspectives

    Krämer, S., 08.2017, Testimony/Bearing Witness: Epistemology, Ethics, History and Culture. Krämer, S. & Weigel, S. (Hrsg.). London: Rowman & Littlefield International, S. 247-259 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Environmentalitäre Zeit

    Hörl, E., 2021, Konfigurationen der Zeitlichkeit. Friedrich, A., Gehring, P., Hubig, C., Kaminski, A. & Nordmann, A. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 137 - 162 26 S. (Jahrbuch Technikphilosophie; Band 7. 2021).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Entladene Massen: Zur Krise eines Begriffs

    Hagen, W., 2014, Soziale Medien - Neue Massen: Medienwissenschaftliche Symposien der DFG. Pias, C., Baxmann, I. & Beyes, T. (Hrsg.). Zürich / Berlin: Diaphanes Verlag, S. 125-134 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Entgrenzte Öffentlichkeit: Debattenkulturen im politischen und medialen Wandel

    Jung, S. (Hrsg.) & Kempf, V. (Hrsg.), 08.2023, Bielefeld: transcript Verlag. 303 S. (DebattenKulturen; Band 2)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung