Suche nach Fachgebiet

  1. Didaktische Impulse zum Lehren und Lernen mit und über Künstliche Intelligenz

    Mah, D.-K., Hense, J. & Dufentester, C., 2023, Künstliche Intelligenz in der Bildung. Witt, C. D., Gloerfeld, C. & Wrede, E. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 91-108 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  2. Didaktische Handlungs- und Reflexionsfähigkeit in Abhängigkeit von der Berufsidentität bei Lehramtsstudierenden

    Abels, S., 2009, Chemie- und Physikdidaktik für die Lehramtsausbildung: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik - Jahrestagung in Schwäbisch Gmünd 2008. Höttecke, D. (Hrsg.). LIT Verlag, Band 29. S. 351-353 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Didaktik privater Rechtsgestaltung

    Stief, V., 2012, Rechtsgestaltung - Rechtskritik - Konkurrenz von Rechtsordnungen....: Neue Akzente für die Juristenausbildung. Hof, H. (Hrsg.). 1. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 71-78 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehre

  4. Didaktik des Sachrechnens in der Grundschule / Marianne Franke

    Ruwisch, S., 2004, in: Die Grundschulzeitschrift. 18, 177, S. 60 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenTransfer

  5. Didaktik des Sachrechnens in der Grundschule / Marianne Franke

    Ruwisch, S., 2003, in: ZDM - Mathematics Education. 35, 5, S. 41-43 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  6. Erschienen

    Didaktik des Sachrechnens in der Grundschule

    Franke, M. & Ruwisch, S., 2010, 2. Aufl. Heidelberg: Spektrum Akademischer Verlag. 289 S. (Mathematik Primarstufe und Sekundarstufe I + II)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienLehre

  7. Erschienen
  8. Didaktik der Geometrie / Marianne Franke

    Ruwisch, S., 2000, in: Grundschulunterricht Mathematik. 47, 7/8, S. 47 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  9. Didactics of Mathematics in Higher Education as a Scientific Discipline - Conference Proceedings

    Göller, R. (Herausgeber*in), Biehler, R., Hochmuth, R. K. & Rück, H.-G., 2017, Kassel: Kompetenzentrum Hochschuldidaktik Mathematik - Universität Kassel. 509 S. (khdm-Report; Band 2017, Nr. 05)

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  10. Erschienen

    Didactical design methods applied in design studios for Architectural and Cultural Sciences in Brazil: Experiment Digital Space: composition with elements design by Mies van der Rohe and the importance of their Web presentation

    Kirschner, U. & Pratschke, A., 2009, ECAADe 2009: computation: the new realm of architectural design ; proceedings of the 27th Conference on Education and Research in Computer Aided Design in Europe ; September 16 - 19, 2009, Istanbul, Turkey. Çagdas, G. & Çolakoglu, B. (Hrsg.). Istanbul Technical University, S. 787-792 6 S. (Proceedings of the International Conference on Education and Research in Computer Aided Architectural Design in Europe).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Weibliche Adoleszenzromane in der Rezeptionsperspektive jugendlicher Leserinnen
  2. Die Krise der messianischen Philosophie
  3. Eine internetbasierte Intervention zur Verbesserung des psychischen Wohlbefindens bei hochbelasteten Arbeitnehmern
  4. Vorabentscheidungsverfahren, Zulässigkeit der Vorlagefrage
  5. R&D Activities and Extensive Margins of Exports in Manufacturing Enterprises
  6. Lekcja 5-6
  7. A proposal of personal competencies for sustainable consumption
  8. Erwin Panofsky (1892-1968)
  9. Family Literacy in Hamburg
  10. Kulturwissenschaften Digital
  11. Personalpolitik in mittelständischen Unternehmen : personalpolitische Konfigurationen und organisationale Dissonanz
  12. Aufgabenanalyse erlernen
  13. Independent decisions are fictional from a psychological perspective
  14. Notting Hill Gate 4
  15. Zum Stand der Waldpädagogik in forstlichen Einrichtungen Deutschlands
  16. Moosbrand
  17. Vor und nach dem Buch
  18. Räume für das Schreiben (er)schaffen - Ein reflektierender Erfahrungsbericht
  19. Key features for more successful place-based sustainability research on social-ecological systems
  20. Außervertragliche Haftung der EG, legislatives Unrecht
  21. Eine Dschungel-Bewegungslandschaft mithilfe von Tablets inszenieren
  22. Verwaltungsrecht der Europäischen Union
  23. Karl Mays 'Sonnenscheinchen'
  24. Social capital, voluntary associations and collective action
  25. Emplaced climate imaginaries
  26. Rohöl: Marktdaten und Simulationen deuten auf stabiles Gleichgewicht hin
  27. The World Court’s Influence on Contemporary Investment Law
  28. Selbstregulationskompetenz beim Lernen aus Sachtexten Entwicklung und Evaluation eines Kompetenzstrukturmodells
  29. Tekstowanie Hegiraskopu Stuarta Moulthropa
  30. Action Regulation Across the Adult Lifespan (ARAL)
  31. Handbuch Europäische Souveränität
  32. Konstitutionalisierung und Normativität der europäischen Grundrechte
  33. Schüler und Sportunterricht
  34. Internetbasierte Resilienzförderung und Prävention psychischer Erkrankungen
  35. Neuausrichtung von Rechnungslegung und Prüfungswesen
  36. Kann man Verantwortung lernen ?