Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Globale Armut und regionaler Wohlstand – zwei Gegensätze?

    Mölders, T., 2008, Nachhaltig Vorsorgen: Dokumentation des 33. Kongresses Frauen in Naturwissenschaft und Technik. T. N. U. M. N. I. F. E. V. (Hrsg.). Technik, Naturwissenschaft und Mathematik nachhaltig in Frauenhand (TechNaM), Band 33. S. 43-45 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenTransfer

  2. Erschienen

    Global decoupling of functional and phylogenetic diversity in plant communities

    Author Collaboration of "Global decoupling of functional and phylogenetic diversity in plant communities", Hähn, G. J. A., Damasceno, G., Alvarez-Davila, E., Aubin, I., Bauters, M., Bergmeier, E. & Haider, S., 02.2025, in: Nature Ecology & Evolution. 9, 2, S. 237-248 12 S., e12976.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Global Consciousness Predicts Behavioral Responses to the COVID-19 Pandemic: Empirical Evidence From 35 Cultures

    Chen, S. X., Ng, J. C. K., Hui, B. P. H., Au, A. K. Y., Lam, B. C. P., Wu, W. C. H., Pun, N., Beattie, P., Welzel, C. & Liu, J. H., 01.06.2023, in: Social Psychological and Personality Science. 14, 5, S. 662-671 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    "Global competence" - der neue Fokusbereich in PISA 2018. Ein holpriger Start

    Kater-Wettstädt, L. & Niemann, D., 2019, in: ZEP - Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik. 42, 3, S. 29-36 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Global Climate Protection: Immediate Action Will Avert High Costs

    Kemfert, C., 28.04.2005, in: DIW Weekly Report. 1, 12, S. 135-141 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Erschienen

    Global assessment of the non-equilibrium theory of rangelands: Revisited and refined

    Engler, J. O. & von Wehrden, H., 01.01.2018, in: Land Use Policy. 70, S. 479 - 484 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Global assessment of the non-equilibrium concept in rangelands

    Wehrden, H. V., Hanspach, J., Kaczensky, P., Fischer, J. & Wesche, K., 03.2012, in: Ecological Applications. 22, 2, S. 393-399 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Global and regional probabilities of major nuclear reactor accidents

    Engler, J. O., 01.09.2020, in: Journal of Environmental Management. 269, 7 S., 110780.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Glitch(ing)! A refusal and gateway to more caring techno-urban worlds?

    Voigt, M.-L. & Mitrović, M., 06.2025, in: Digital Geography and Society. 8, 100115.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Gli studi di impatto dei festival: esperienze e riflessioni critiche

    Morganti , I. & Nuccio, M., 2009, in: Economia della Cultura. 19, 3, S. 325-340 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. German Tax Legislation in a Changing Environment
  2. Ästhetische Einsamkeit: Bildung außerhalb des Kanons
  3. Optimierung zwischen Zwang und Zustimmung
  4. Individuelle Förderung statt Selektion
  5. Thema: Wissen im Recht
  6. Das Recht auf Bildung
  7. Pocket parks in a compact city
  8. The rediscovery of slowness, or leisure time as one's own and as self-aggrandizement?
  9. From the Substantive to the Ceremonial
  10. Geotextilien sind kein Sonderabfall
  11. Die Verweigerung der Arbeit: philosophische Implikationen einer politisch-ästetischen Praktik
  12. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 687)
  13. Darstellung der Referenzarbeit "Schmidt, Torben (2007) Gemeinsames Lernen mit Selbstlernsoftware im Englischunterricht"
  14. Was müssen Führungskräfte können ?
  15. Hin zu mehr sozialer Netzwerkverantwortlichkeit in der globalen Bekleidungsindustrie
  16. Mathematiklernen zwischen Metonymien und Metaphern
  17. Aufgabenkultur in der Hauptschule
  18. Nachhaltiger Ressourcenschutz und Recht
  19. Die Gaunerei der ökonomisierten Kunst
  20. „Die Bildredaktion dient mit ihrer Kreativität den Wünschen und Vorstellungen anderer“
  21. Parental Smoking in the Vicinity of Children and Tobacco Control Policies in the European Region
  22. Biodegradability of the Anti-tumour Agents 5-Fluorouracil, Cytarabine, and Gemcitabine
  23. Künstliche Feuchtflächen in Hochwasserrückhaltebecken – eine Chance für die Reduzierung von Pflanzenschutzmitteleinträgen in Gewässer
  24. Fundamental social motives measured across forty-two cultures in two waves
  25. Cultivation of the heterotrophic microalga Galdieria sulphuraria on food waste
  26. Initiating transdisciplinarity in academic case study teaching
  27. Personality Effects on Children’s Speech in Everyday Life
  28. The footprint of pesticide stress in communities-Species traits reveal community effects of toxicants
  29. Keine Kohle für die Kohle
  30. Managementpraxis: drei Geschäftsführer international erfolgreicher MIttelständler im Interview
  31. § 292 Haftung bei Herausgabepflicht
  32. Flippin‘ In – Ein literaturbasiertes YouTube-Inszenierungsprojekt im Englischunterricht der Klasse 11
  33. Fiktionale Fakten
  34. Terézia Mora
  35. Geschichte auf Zeit