Suche nach Fachgebiet

  1. Global flows of ecosystem services

    Koellner, T., Schröter, M., Schulp, C. J. E. & Verburg, P. H., 06.2018, in: Ecosystem Services. 31, S. 229-230 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  2. Erschienen

    Global Finite-Time Stabilization of Planar Linear Systems With Actuator Saturation

    Su, Y., Zheng, C. & Mercorelli, P., 08.2017, in: IEEE TRANSACTIONS ON CIRCUITS AND SYSTEMS II-EXPRESS BRIEFS. 64, 8, S. 947-951 5 S., 7738419.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Global finite-time stabilization of a class of perturbed planar systems with actuator saturation and disturbances

    Su, Y., Zheng, C. & Mercorelli, P., 01.05.2022, in: Asian Journal of Control. 24, 3, S. 1497-1502 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  4. Global fern and lycophyte richness explained: How regional and local factors shape plot richness

    Weigand, A., Abrahamczyk, S., Aubin, I., Bita-Nicolae, C., Bruelheide, H., I. Carvajal-Hernández, C., Cicuzza, D., Nascimento da Costa, L. E., Csiky, J., Dengler, J., Gasper, A. L. D., Guerin, G. R., Haider, S., Hernández-Rojas, A., Jandt, U., Reyes-Chávez, J., Karger, D. N., Khine, P. K., Kluge, J., Krömer, T., Lehnert, M., Lenoir, J., Moulatlet, G. M., Aros-Mualin, D., Noben, S., Olivares, I., G. Quintanilla, L., Reich, P. B., Salazar, L., Silva-Mijangos, L., Tuomisto, H., Weigelt, P., Zuquim, G., Kreft, H. & Kessler, M., 01.01.2020, in: Journal of Biogeography. 47, 1, S. 59-71 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Globale Vielzahl oder lokale Vielfalt: zur kulturellen Ambivalenz von >Biodiversität<

    Kirchhoff, T. & Haider, S., 31.12.2009, Vieldeutige Natur: Landschaft, Wildnis und Ökosystem als kulturgeschichtliche Phänomene. Kirchhoff, T. & Trepl, L. (Hrsg.). transcript Verlag, S. 315-330 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  6. Erschienen

    Globale Verflechtung

    Lutter, A., 2008, Globalisierung. Lange, D. (Hrsg.). Braunschweig: Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann, S. 14-15 2 S. (Praxis Wirtschaft; Nr. 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehre

  7. Erschienen

    Globale und nationale First-Mover-Vorteile internetbasierter Geschäftsmodelle

    Halberstadt, J., 2014, 1 Aufl. Wiesbaden: Gabler Verlag. 326 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  8. Globale Textkohäsion zur Förderung des Textverständnisses: Wie wirkt die globale Textkohäsion bei unterschiedlichen Lesestrategiekenntnissen?

    Schmitz, A., 2015, in: Didaktik Deutsch. 20, 39, S. 42-60 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Globales Lernen - Unterrichtsmaterialien

    Kater-Wettstädt, L. & Asbrand, B., 2017, Handlexikon Globales Lernen. Lang-Wojtasik, G. & Klemm, U. (Hrsg.). 2. Aufl. Ulm: Verlag Klemm + Oelschläger , S. 390-395 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  10. Erschienen

    Globales Lernen und Konsum

    Rieckmann, M. (Herausgeber*in) & Schößwender, B. (Herausgeber*in), 2011, Münster: Waxmann Verlag. 36 S. (Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik; Band 34, Nr. 4)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Gobernanza global y evolución de las energías renovables en el sur
  2. Spillover Effects across Transnational Industrial Relations Agreements
  3. Randgänge der Aufzeichnung
  4. IBaLL - Inklusive Basiskompetenzen in den Fachdidaktiken entwickeln
  5. Kollaborative Materialerstellung für das Klassenmusizieren
  6. The Role of Sustainable Entrepreneurship in Sustainability Transitions
  7. Einführung in den Sammelband – „Studentische Forschung im Praxissemester“
  8. Was also ist gleichzeitig?
  9. A survey of commercial cattle farmers in semi-arid rangelands in Namibia on risk, sustainability and management
  10. Germany and Scotland
  11. Unsichtbare Schutzgeister im Kampf gegen den Lebensmittelverderb
  12. Stadt-Land-Disparitäten in der Energiewende
  13. Job maintenance through supported employment PLUS
  14. Permanent Night Work in Germany
  15. Kompetenzmessung in der Bildung für nachhaltige Entwicklung.
  16. Mittig ist nur das Mittel
  17. Auf Ungerechtigkeit antworten
  18. Perfektionismus und Pathologien der Selbstverwirklichung
  19. Einleitung – theoretische Positionierung und Ausblick auf die Beiträge
  20. Implementierung von Aspekten Forschenden Lernens in den Chemieunterricht der Sekundarstufe II
  21. Bildung für die Zukunft
  22. Measuring Effective Democracy
  23. Aufgaben und Aufgabenkulturen
  24. It was twenty years ago today ...
  25. Relict species research
  26. Climate change, conservation and management: an assessment of the peer-reviewed scientific journal literature
  27. Vom Sinn des Erzählens für das Schreibenlernen
  28. Die ‚Arisierung’ jüdischen Grundbesitzes in Bremen
  29. Politicized Transnationalism: The Visegrád Countries in the Refugee Crisis
  30. Intersektionen von Rassismus und Klassismus im Schulsystem
  31. Leuphana Lernwerkstatt Lüneburg – multifunktionelle Ausrichtung eines inklusiven naturwissenschaftlichen Lehr-Lern-Raums
  32. The nexus between top managers’ human capital and firm productivity
  33. Restoration ecology meets carabidology: effects of floodplain restitution on ground beetles (Coleoptera, Carabidae)