Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Implementing ERP systems in multinational projects: implications for cultural aspects and the implementation process

    Knöll, H.-D., Kühl, L. W. H., Kühl, R. W. A. & Moreton, R., 2008, Enterprise resource planning for global economics: Managerial Issues and Challenges. Ferran, C. & Salim Kuossa, R. (Hrsg.). Hershey, PA: IGI Global Publishing, S. 252-288 37 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  2. Erschienen

    Implementing Environmental Management Accounting in South-East Asian Companies

    Herzig, C., Viere, T., Schaltegger, S. & Burritt, R. L., 2007, Conference Proceedings of the 10th Annual EMAN-EU Conference on "Environmental Management Accounting and Sustainable Supply Chains”. Helsinki University of Technology, 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  3. Erschienen

    Implementing Environmental Management Accounting: Status and Challenges

    Rikhardsson, P. M. (Herausgeber*in), Bennett, M. (Herausgeber*in), Bouma, J. J. (Herausgeber*in) & Schaltegger, S. (Herausgeber*in), 01.01.2005, Dordrecht: Springer Verlag. 374 S. (Eco-Efficiency in Industry and Science; Band 18)

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  4. Erschienen

    Implementing education for sustainable development in the German school system: Implications for teacher education

    Barth, M. & Kater-Wettstädt, L., 28.09.2021, Quality in Teacher Education and Professional Development: Chinese and German Perspectives. Chi-Kin Lee, J. & Ehmke, T. (Hrsg.). London: Taylor and Francis Inc., S. 157-175 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  5. Erschienen

    Implementing Education for Sustainable Development in teacher education: case studies from Germany

    Kater-Wettstädt, L., Bruhn, K., Bürgener, L. & Barth, M., 2019, Environmental Education. Lahiri, S. (Hrsg.). Delhi: Studera Press, S. 13-32 20 S. 2

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Implementing Corporate Sustainability: What drives the Application of Sustainability Management Tools in Germany?

    Windolph, S. E., Schaltegger, S. & Herzig, C., 28.10.2014, in: Sustainability Accounting, Management and Policy Journal. 5, 4, S. 378-404 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Implementing aspects of inquiry-based learning in secondary chemistry classes: a case study

    Hofer, E. & Lembens, A., 2018, Electronic Proceedings of the ESERA 2017 Conference. : Research, Practice and Collaboration in Science Education, Part 18. Finlayson, O., McLoughlin, E., Erduran, S. & Childs, P. (Hrsg.). Dublin, Ireland: Dublin City University, S. 2344-2353 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Implementierung von Sozialstandards in die Wertschöpfungskette von Bekleidungsunternehmen durch die Bildung von Kooperationen

    Knolle, M., 2006, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 95 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  9. Erschienen

    Implementierung von Produktrückführungsprozessen in bestehende Produktionsabläufe: Herausforderungen und Anforderungen

    Sandner, S., Nübel, M., Schulz, J., Metternich, J. & Schmidt, M., 20.06.2025, in: ZWF Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb. 120, 6, S. 397-403 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Implementierung von Aspekten Forschenden Lernens in den Chemieunterricht der Sekundarstufe II

    Hofer, E. & Lembens, A., 2018, Qualitätsvoller Chemie- und Physikunterricht - normative und empirische Dimensionen: Gesellschaft für Didakik der Chemie und Physik. Jahrestagung in Regensburg 2017. Maurer, C. (Hrsg.). Regensburg: Universität Regensburg, Band 38. S. 70-73 4 S. (Jahrestagung der Gesellschaft für Didakik der Chemie und Physik.; Band 38).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Aktivitäten

  1. Referenzpunkte in der Verhandlungspraxis: Eine qualitative Studie zur Relevanz von Referenzpunkten in verschiedenen Verhandlungskontexten und -phasen
  2. Tagung zur Feier des 30. Jubiläums des Norwegian Institute for Children's Literature - 2009
  3. Mit Sehnsucht, Mut, Geduld und Öffentlichkeit oder: Die Universität als Orchester
  4. Taking animals seriously: from human duty to animal citizenship and sovereignty? Interpreting and institutionalising human-animal relationships in modern democracies
  5. NNA-Forum "In und von der Landschaft leben (II)" 2012
  6. Die Grammatik des Bias: Über Maschinen, Sprache und Rassismus
  7. 25th Congress of the International Primatological Society
  8. Forschungskolloquium 'Freie Berufe, Mittelstand und empirische Wirtschaftsforschung' - 2009
  9. Conference of the European Association for the Study of Culture, Literature, and Environment - EASCLE 2004
  10. Unterricht evidenzbasiert beobachten und auswerten. Konzepte und Methoden der empirischen Bildungsforschun
  11. Populäre Musik und ihre Theorien 2017
  12. Keynote: „Fünf Jahre PoNa: Ergebnisse der Forschungsnachwuchsgruppe“
  13. Social Desirability and its impact von audience research
  14. Musik der Zeit. Gewaltexzesse im deutschen Gangsta Rap anhand des Beispiels Kollegah
  15. Gedanken fördern - 2018
  16. DGfE-Kongress 2008
  17. Lehreinheiten zu inklusiver Fachdidaktik evidenzbasiert entwickeln
  18. Emotionsarbeit in täglichen Interaktionen mir der Führungskraft: Wie Mitarbeitende zu ihrem eigenen Wohlbefinden beitragen können
  19. 19th European Association of Work and Organizational Psychology Congress - 2019