Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Kinder und Jugendliche mit AD(H)S

    Czerwenka, K., 2005, in: Akzente. 67/68, 1/2, S. 20-24 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  2. Erschienen

    Kinder und Jugendliche mit AD(H)S

    Czerwenka, K., 2005, in: Sprachrohr Lerntherapie. 1, S. 15-20 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Erschienen

    Kinder und Jugendliche im Fokus preußischer Politik im 19. Jahrhundert

    Bornholdt, M., 2008, Berlin: Pro BUSINESS Verlag. 217 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  4. Erschienen

    Kinder und Jugendarmut und ihre gesellschaftlichen Bekämpfungsversuche

    Krüger, R., 2014, Praxisratgeber zur Betreuung und Beratung von Kindern und Jugendlichen : Problemsituationen, Unterstützungsangebote und rechtliche Möglichkeiten in besonderen und schwierigen Lebenslagen. Seidenstücker, B. & Mutke, B. (Hrsg.). Merching: Forum Verlag Herkert, S. 1-40 40 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Kindertheologische Untersuchungen zu Auferstehungsvorstellungen von Grundschülerinnen und Grundschülern

    Butt, C., 2009, Göttingen: V&R unipress. 307 S. (Arbeiten zur Religionspädagogik; Band 41)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  6. Erschienen
  7. Erschienen

    Kindertagesstätten aus Elternsicht

    Dartenne, C., 2013, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: Praxisbuch zur Elternarbeit. Stange, W., Krüger, R., Henschel, A. & Schmitt, C. (Hrsg.). Springer VS, S. 410-417 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Kindersport-Sozialbericht des Ruhrgebiets

    Schmidt, W., Knollenberg, A. & Süßenbach, J., 2006, Hamburg: Czwalina Verlag. 144 S. (Kinder - Jugend - Sport - Sozialforschung; Band 4)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  9. Kinderschutz und Familie

    Alberth, L., 21.04.2018, Handbuch Kindheits- und Jugendsoziologie. 1 Aufl. Wiesbaden: Springer VS, S. 553-565 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Kinderschutz: Wie kindzentriert sind Programme, Praktiken, Perspektiven?

    Bühler-Niederberger, D. (Herausgeber*in), Alberth, L. (Herausgeber*in) & Eisentraut, S. (Herausgeber*in), 29.09.2014, 1 Aufl. Weinheim: Beltz Juventa Verlag. 226 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Nicolas Mendoza

Publikationen

  1. Zur (Un-)Bedeutsamkeit der Ökonomisierung. Eine Differenzierung des Einflusses ökonomischer Logiken auf Akteur:innen der stationären Kinder- und Jugendhilfe
  2. Martin Baltscheits Bilderbuch 'Die Geschichte vom Fuchs, der den Verstand verlor'
  3. Globalisierung und die Verantwortung des Einzelnen
  4. Die Rolle des Führers bei der Entwicklung von Teams
  5. Integrative Entrepreneurshipforschung - Identifikation von Schnittstellen zwischen soziologischer und ökonomischer Perspektive
  6. Stephanosporin, ein "spurloser" Vorläufer von 2-Chlor-4-nitrophenol im Bauchpilz Stephanospora caroticolor
  7. Die Übersetzung von Bildern
  8. Bildung als Selbstbildung oder Kompetenzentwicklung? Zur Ambivalenz von Kind- und Kontextorientierung in der frühpädagogischen Bildungsdebatte
  9. Krisenzeiten
  10. The role of multi-functionality in social preferences toward semi-arid rural landscapes
  11. Temporal trends of polyfluoroalkyl compounds in harbor seals (Phoca vitulina) from the German Bight, 1999-2008
  12. Die Kehrseite der Medaille. Popkultur und «Subversion» im Kontext der Neuen Rechten
  13. "!!Fach-an-Sprache-an-Fach!!"
  14. Entwicklung eines Instrumentariums zur Erfassung menschlicher Fehler in gefahrenintensiven Industrien
  15. Studienziel Persönlichkeit
  16. Die Reformvorschläge der EU-Kommission vom 30.11.2011 zur Stärkung der Unabhängigkeit des Abschlussprüfers
  17. Außenwirtschaft in Zeiten der Globalisierung - Möglichkeiten und Grenzen der statistischen Messung
  18. Souveränität und Hypertrophie
  19. Innerstädtisches Einkaufszentrum versus "Rest-City" am Beispiel Siegen
  20. The impact of environmental sustainability on willingness to invest in startups
  21. Tarifliche Regelungen befristeter Arbeitsverhältnisse
  22. Geschlechtergerecht studieren können
  23. Entrepreneurial orientation
  24. Habitus - Pierre Bourdieu
  25. Gesundheitsmonitoring und Gesundheitsmanagement an Hochschulen
  26. Sexismo no Brasil
  27. Natur und Landschaft
  28. Internationalization as Strategic Change: The Case of Deutsche Treuhand-Gesellschaft
  29. Vom Nutzen und Nachteil des Computers für die Kunstgeschichte
  30. Lasst den Vorhang herunter! Die Kunst beginnt...