Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Politics, Embodiment, Everyday Life: Lefebvre and Spatial Organization

    Beyes, T., 26.06.2018, Organisational Space and Beyond: The Significance of Henri Lefebvre for Organisation Studies. Dale, K., Kingma, S. F. & Wasserman, V. (Hrsg.). Taylor and Francis Inc., S. 27-45 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  2. Erschienen

    Der ‚Stachel des Digitalen‘ – ein Anreiz zur Selbstreflexion in den Geisteswissenschaften? Ein philosophischer Kommentar zu den Digital Humanities in neun Thesen

    Krämer, S., 19.06.2018, in: Digital Classics Online. 4, 1, S. 5-11 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  3. Erschienen

    Mit dem Verbraucher Politik machen? Der Verbraucher als Steuerungsadressat und Bestandteil politischer Strategien in komplexen Politikfeldern

    Loer, K. & Leipold, A., 19.06.2018, Jenseits des Otto Normalverbrauchers: Verbraucherpolitik in Zeiten des "unmanageable consumer". Bala, C. & Schuldzinski, W. (Hrsg.). Düsseldorf: Verbraucherzentrale NRW, S. 53-75 23 S. (Beiträge zur Verbraucherforschung; Band 8).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Severely burdened individuals do not need to be excluded from internet-based and mobile-based stress management: Effect modifiers of treatment outcomes from three randomized controlled trials

    Weisel, K. K., Lehr, D., Heber, E., Zarski, A. C., Berking, M., Riper, H. & Ebert, D. D., 19.06.2018, in: Journal of Medical Internet Research. 20, 6, e211.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Connected process design for hot working of a creep-resistant Mg–4Al–2Ba–2Ca alloy (ABaX422)

    Rao, K. P., Chalasani, D., Suresh, K., Prasad, Y. V. R. K., Dieringa, H. & Hort, N., 18.06.2018, in: Metals. 8, 6, 14 S., 463.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. La emancipación en educación ambiental: Formación en una Universidad Brasileña

    Sudan, D. C. & Zuin, V. G., 15.06.2018, in: Multidisciplinary Journal of Educational Research. 8, 2, S. 205-230 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Second comment on 'The climate mitigation gap: education and government recommendations miss the most effective individual actions'

    Pedersen, R. L. & Lam, D. P. M., 13.06.2018, in: Environmental Research Letters. 13, 6, 5 S., 068001.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  8. Erschienen

    Die Mutter-Verantwortlichkeit für Menschenrechtsverletzungen ihrer Auslandstöchter: § 18 AktG

    Schall, A., 12.06.2018, in: Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht . 47, 2-3, S. 479 - 512 33 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Home range size and resource use of breeding and non-breeding white storks along a land use gradient

    Zurell, D., von Wehrden, H., Rotics, S., Kaatz, M., Groß, H., Schlag, L., Schäfer, M., Sapir, N., Turjeman, S., Wikelski, M., Nathan, R. & Jeltsch, F., 12.06.2018, in: Frontiers in Ecology and Evolution. 6, JUN, 11 S., 79.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Lernaufgaben - auch Kernstücke sprachbildenden Unterrichts

    Neumann, A., 12.06.2018, Sprachsensibler Unterricht an beruflichen Schulen: Didaktische Überlegungen zu einer integrativen Sprachbildung. Neumann, A. & Tessmer, E. (Hrsg.). 1 Aufl. Hamburg: Verlag Dr. Kovač, S. 35-48 14 S. 3. (Blickpunkt Deutsch als Zweitsprache; Band 4).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Malgorzata Mocak

Publikationen

  1. Sprechgestik in Bildungsprozessen der Adoleszenz
  2. Zeit – Der Ausbruch Des Denkens / Zaman – Düşünmeinin Çıkış
  3. Konzeption und Entwurf einer Handelsplattform für Sekundärrohstoffe
  4. Allgemeine Befugnisse und allgemeine Vorschriften (§§ 14–20 BPolG)
  5. Jogos digitais interativos e aplicativos gamificados para a aprendizagem de línguas na era digital
  6. Geschlechtersozialisation in der frühen Kindheit
  7. Erstnachweis der Südlichen Mosaikjungfer Aeshna affinis VAN DER LINDEN 1823 für Schleswig-Holstein (Odonata)
  8. Datenkompetenzen in Kooperationen fördern
  9. Fortentwicklung der Überwachungstätigkeit deutscher Banken-Aufsichtsräte durch die Reformen zur Corporate Governance
  10. Die ostdeutsche Bürgerbewegung als Gegenelite
  11. Gott und Götter in den Weltreligionen
  12. Internationales Steuerrecht
  13. Position des Schutzguts Boden in Recht und Praxis der naturschutzrechtlichen Instrumente
  14. Rassismusforschung in Deutschland. Prekäre Geschichte, strukturelle Probleme, neue Herausforderungen
  15. Social loafing in the refugee crisis
  16. Schutz von Buchenwäldern in einem System von Naturwäldern
  17. Climate change and planning and consultation for the UK aviation white paper
  18. Permanente Temporarität - Brachflächennutzung als Potenzial für den öffentlichen Stadtraum
  19. Kompetenzerfassung als Voraussetzung für Organisations- und Personalentwicklung unter Beachtung verschiedener Menschenbilder
  20. Europäische Strategien zur Reduzierung von Hochwasserrisiko mithilfe eines nachhaltigen Auenmanagements
  21. Begleitforschung zum NRW-Förderprogramm Meistergründungsprämie für Existenzgründungen im nordrhein-westfälischen Handwerk
  22. Schriftliche Stellungnahme
  23. Förderung Benachteiligter in Vergangenheit und Zukunft mit dem Ziel der Berufsausbildung oder der Vorbereitung auf ein Leben in Prekarität?
  24. Ein Zeitfenster für Vielfalt. Chancen für die interkulturelle Öffnung der Verwaltung
  25. Ordnungsverantwortung
  26. Potenziale elektronischer Schulbücher für die muttersprachliche Phraseodidaktik
  27. Rohölmarkt: Iran-Sanktionen dürften zu moderatem Preisanstieg führen
  28. Über den Wolken ...
  29. The resilience of Australian agricultural landscapes characterised by land-sparing versus land-sharing
  30. Wertesysteme von Kulturmanagern
  31. Avaliação da qualidade de drogas vegetais à base de Passiflora spp. comercializadas no Brasil