Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    The Bauhaus and its Advocates: The Work of Dahl Collings, Geoffrey Collings, Alistair Morrison, and Richard Haughton James

    Bremer, V. & Wünsche , I., 2019, Bauhaus Diaspora: Transforming Education through Art, Design and Architecture. Goad, P., McNamara, A., Stephen, A. & Wünsche, I. (Hrsg.). Melbourne Univ. Press

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    The Design Centre in Sydney and its Bauhaus Origins

    Bremer, V., 2019, Traces of the Bauhaus Across 100 years. Weizman, I. (Hrsg.). Leipzig: Spector Books

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    The effect of chief financial officers’ expert power on tax avoidance – Empirical evidence from Germany

    Röttger, P., Spee, K. & Wobst, J., 2019, in: Management Studies. 9, 1, S. 8 - 22 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    The Influence of Electrical Properties of Wood on Dielectric Barrier Discharge plasma treatments at atmospheric conditions

    Mahdavipour, B., Dahle, S. & Oberrath, J., 2019, DPG-Frühjahrstagung der Sektion Materie und Kosmos (SMuK): mit den Fachverbänden (sektionszugehörig) Extraterrestrische Physik, Gravitation und Relativitätstheorie, Physik der Hadronen und Kerne, Theoretische und Mathematische Grundlagen der Physik sowie weiteren Fachverbänden Geschichte der Physik, Kurzzeit- und angewandte Laserphysik, Plasmaphysik, Umweltphysik und den Arbeitskreisen bzw. der Arbeitsgruppe Beschleunigerphysik, Chancengleichheit, Junge DPG, Philosophie der Physik : 17.-22. März 2019, Technische Universität München. Nunner, B. (Hrsg.). Bad Honnef: Deutsche Physikalische Gesellschaft e.V., S. 182 1 S. P18.36. (Verhandlung der Deutschen Physikalischen Gesellschaft, Reihe 6; Band 54,2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. The Law Behind Rule of Law Transfers: On Rule Based Interactions of Legal Orders in a Globalized World

    Holterhus, T. P. (Herausgeber*in), 2019, 1. Auflage Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 296 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  6. The Making of Urban Computing Environments: Borders, Security, and Governance

    Antenucci, I., 2019, in: Synoptique. 2019, 8.1, S. 54-64 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Then and Now: The 20th Anniversary of the Washington Conference on Holocaust-Era Assets: Provenance Research in Museums

    Rother, L., 2019, in: IFAR Journal. 19, 4, S. 47-54 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. The “New Marx Reading”: an Overview

    Stefanoni, C., 2019, La memoria del cielo. Giannetto, E. (Hrsg.). Catania: A&G - CUECM, S. 155-170 16 S. (Maat Studies; Band 4).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. The Politics of Embarrassment: Considerations on How Norm-Transgressions of Political Representatives Shape Nation-Wide Communication of Emotions on Social Media

    Paulus, F. M., Müller-Pinzler, L., Meshi, D., Peng, T. Q., Martinez Mateo, M. & Krach, S., 2019, in: Frontiers in Communication. 4, 9 S., 11.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Thesaurieren: Bildrelationen im Beziehungssystem der Sprache

    Steierwald, U. R., 2019, in: Figurationen. Gender, Literatur, Kultur. 20, 2/2019, S. 7-24 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Mentale Modelle und Vertrauensbildung
  2. Sustainable Use of Water in the Food and Beverage Sector through Product Water Footprint Labeling
  3. Too much R & D
  4. "Wahrheit für die Phantasie"
  5. Strukturen fächerübergreifender und fachlicher Problemlösekompetenz Analyse von Aufgabenprofilen
  6. Forschung zur Heimerziehung. Eine vergleichende Bilanzierung in Großbritannien und Deutschland
  7. Geschlecht und Ethnizität in audiovisuellen Medien
  8. Measuring Health Literacy in Childhood and Adolescence with the Scale Health Literacy in School-Aged Children - German Version The Psychometric Properties of the German-Language Version of the WHO Health Survey Scale HLSAC
  9. Divergent Perceptions of Peace in Post-Conflict Societies:
  10. Lehren für und Lernen in heterogene(n) Gruppen
  11. Maßgebliche inhaltliche Regelungen des Investitionsschutzrechts
  12. Grundsätze ordnungsmäßiger Kooperation zwischen Aufsichtsrat und Abschlussprüfer
  13. Nationale und internationale Kooperationen und Dissemination
  14. Solarenergie im Jemen-Konflikt: Entwicklungen, Herausforderungen, Chancen
  15. Abteilung orientierte Gesundheitsförderung für Mitarbeiter – was Führungskräfte tun können und sollten
  16. Soziale Herkunft und Kompetenzerwerb
  17. Was heißt Bildung im 18. Jahrhundert?
  18. Abschätzung der flächenhaften Verteilung der nassen Deposition
  19. Draußen? Zur Dialektik von Enteignung und Aneignung und zu deren aktuellen Erscheinungsformen
  20. Aufgaben 2.0
  21. Beteiligungsprojekte für Kinder
  22. European natural gas supply secure despite political crises
  23. International Academic Partnership "Teaching and Learning Sustainability"
  24. Mobil in Deutsch und Geographie/Erdkunde
  25. The European Union and Democracy Promotion in the Mediterranean
  26. Kommentierung des § 43 VwGO (Feststellungsklage)
  27. Review Kerry-Anne Mendoza, 2015, Austerity
  28. Schwärmen
  29. The role of emotions in human–nature connectedness within Mediterranean landscapes in Spain
  30. New room to maneuver? National tax policy under increasing financial transparency
  31. Aquajogging
  32. Sustainability Communication
  33. § 350 Erlöschen des Rücktrittsrechts nach Fristsetzung