Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Returning to Class? – Eribon and ‘Identity Politics’ in the Time of Trump

    Trott, B., 2019, in: Berkeley Journal of Sociology. 62, Februar, S. 58-61 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  2. Erschienen

    Rezension zu: Schlittmaier, Anton: Philosophie in der Sozialen Arbeit. Ein Lehrbuch. Stuttgart 2018

    Sandermann, P., 2019, in: Zeitschrift für Sozialpädagogik. 17, 4, S. 437-440

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  3. Erschienen
  4. #RIP - kollektive Fan-Trauer auf Twitter

    Frick, K., 2019, Mediale Emotionskulturen. Hauser, S., Luginbühl, M. & Tienken, S. (Hrsg.). Bern: Peter Lang Verlag, S. 179-201 23 S. (Sprache in Kommunikation und Medien; Nr. 12).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    S. Balasuriya: “Barriers and Transport in Unsteady Flows: A Melnikov Approach”

    Padberg-Gehle, K., 2019, in: Jahresbericht der Deutschen Mathematiker-Vereinigung. 121, 2, S. 143-146 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  6. Erschienen

    Schadensersatzansprüche gegen Fahrzeughersteller im Abgasskandal

    Halfmeier, A., 2019, Forum Verbraucherrecht 2018. Leupold, P. (Hrsg.). 1 Aufl. Wien: Facultas Verlags- und Buchhandels AG, S. 13-35 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  7. Erschienen

    Schreibdidaktik und Hochschuleinrichtungen gemeinsam auf dem Weg zu einer akademischen Schreibkultur - Kooperationsmöglichkeiten von Hochschuleinrichtungen zur Förderung studentischen Schreibens

    Knorr, D., 2019, Praxishandbuch Schreiben in der Hochschulbibliothek. Sühl-Strohmenger, W. & Tschander, L. (Hrsg.). Berlin/Bosten: Walter de Gruyter, S. 47–57 11 S. (De Gruyter Reference).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehrebegutachtet

  8. Schrift und Schreiben in der gegenwärtigen Sprachreflexion

    Dürscheid, C. & Brommer, S., 2019, Handbuch Sprache im Urteil der Öffentlichkeit. Antos, G., Niehr, T. & Spitzmüller, J. (Hrsg.). Berlin: Walter de Gruyter, S. 309-332 24 S. 13. (Handbücher Sprachwissen; Band 10).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. "Schwer, hart und wild" Heavy Metal in der DDR

    Zaddach, W.-G., 2019, in: Gerbergasse 18. 24, 90, S. 41-45 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Dienstleistungscontrolling
  2. Sprache und Sprechen in der Schule
  3. Medienwandel im Industrie- und Massenzeitalter (1830 - 1900)
  4. Gobernanza global y evolución de las energías renovables en el sur
  5. Copper phytoremediation potential of wild plant species growing in the mine polluted areas of Armenia
  6. Exports, imports and profitability: First evidence for manufacturing enterprises
  7. Blood triggered corrosion of magnesium alloys
  8. § 40 Republik Island
  9. Zirkulierende Spotify-Playlisten als Visualisierung und Katalysator von attachement zwischen Usern, Milieu und Geschmack
  10. en plein air
  11. Diagnostik und Testverfahren für die Sekundarstufe
  12. Rose Blanche, Rosa Weiss, Rosa Bianca
  13. Die Bedeutung von Ökobilanzen in Klinik und Praxis
  14. „Rasse“ und Naturteleologie bei Kant
  15. Transnationale Regulierung von Arbeit in globalen Güterketten
  16. Migrants and City-Making: Dispossession, Displacement, and Urban Regeneration Ayşe Çağlar & Nina Glick Schiller . Durham, NC: Duke University Press, 2018. 280 pp
  17. Ordnen, was nicht zu sehen ist
  18. Vorabentscheidungsverfahren, Verhältnis zur Nichtigkeitsklage
  19. Adaptation strategies for sustainable water management of lake Nasser, Egypt, to climate change
  20. Democracia absoluta: atualidade e desafios de um conceito clássico
  21. Seasonal variability of the subpolar gyres in the Southern Ocean
  22. Rechtsangleichung zwischen Gemeinschafts- und Unionsrecht – die Richtlinie über die Vorratsdatenspeicherung vor dem EuGH
  23. Self-Assessment-Instrumente
  24. Edgar Reitz' 'Heimat' als Sozialgeschichte der Neuen Medien
  25. Mythos - Kulturphilosophische Zugänge
  26. "Sein Blut komme über uns und unsere Kinder!"(Mt 27,25)
  27. Kriminell schön
  28. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)