Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen
  2. Hundert Jahre „transzendentale Obdachlosigkeit“: Georg Lukács’ „Theorie des Romans“ neu gelesen

    Dannemann, R. (Herausgeber*in), Meyzaud, M. (Herausgeber*in) & Weber, P. (Herausgeber*in), 2019, Bielefeld: Aisthesis Verlag. 261 S. (Sonderband des Jahrbuchs der Internationalen Georg-Lukács-Gesellschaft; Band 2)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  3. Erschienen

    IBaLL - Inklusive Basiskompetenzen in den Fachdidaktiken entwickeln

    Süßenbach, J., Greve, S., Abels, S., Troll, B. & Besser, M., 2019, Professionalisierung in der Sportlehrer*innenbildung : Konzepte und Forschungen im Rahmen der "Qualitätsoffensive Lehrerbildung". Hartmann, M., Laging, R. & Scheinert, C. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 275-284 10 S. (Bewegungspädagogik; Band 13).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  4. Erschienen
  5. Erschienen

    Implementierung und langfristige Wirkungen des Projekts ‚Jedem Kind ein Instrument‘. Anlage und Durchführung der Längsschnittstudien SIGrun und WilmA

    Schwippert, K., Lehmann-Wermser, A., Busch, V., Groß, N. & Krupp-Schleußner, V., 2019, Mit Musik durch die Schulzeit? : Chancen des Schulprogramms JeKi – Jedem Kind ein Instrument . Schwippert, K., Lehmann-Wermser, A. & Busch, V. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 17 - 29 13 S. II

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Implementing Education for Sustainable Development in teacher education: case studies from Germany

    Kater-Wettstädt, L., Bruhn, K., Bürgener, L. & Barth, M., 2019, Environmental Education. Lahiri, S. (Hrsg.). Delhi: Studera Press, S. 13-32 20 S. 2

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Im Vorraum: Lebenswelten kritischer Theorie um 1969

    Göttel, D. (Herausgeber*in) & Wessely, C. (Herausgeber*in), 2019, Berlin: Kulturverlag Kadmos . 200 S. (Kaleidogramme; Band 181)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  8. Erschienen

    Including software aspects in green IT: How to create awareness for green software issues

    Kern, E., Guldner, A. & Naumann, S., 2019, Green IT Engineering. Kharchenko, V., Kondratenko, Y. & Kacprzyk, J. (Hrsg.). Cham: Springer International Publishing, S. 3-20 18 S. (Studies in Systems, Decision and Control; Band 171).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Incremental sheet forming with active medium

    Ben Khalifa, N. & Thiery, S., 2019, in: CIRP Annals - Manufacturing Technology. 68, 1, S. 313-316 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Individuationskräfte: Metaphysik der Macht in Foucaults politischer Theorie

    Andermann, K., 2019, Foucault und das Politische. : Transdisziplinäre Impuls für die politische Theorie der Gegenwart. Marchart, O. & Martinsen, R. (Hrsg.). Wiesbaden : Springer VS, S. 111-135 24 S. (Politologische Aufklärung - konstruktivistische Perspektiven ).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Autonomie und Paternalismus: Rechtliche Überlegungen zu einem medizinethischen Problem
  2. Was müssen Führungskräfte können ?
  3. Das Imaginäre in der (Wissens-) Soziologie und seine kommunikative Konstruktion in der empirischen Praxis
  4. Das AECC Chemie stellt sich vor
  5. Das Recht auf Bildung
  6. Umweltverträglichkeitsuntersuchung von Offshore Windparks in der Deutschen Nord- und Ostsee
  7. Einführung in das Politikfeld Ländliche Entwicklung
  8. Theorie und Empirie des Corporate Volunteering aus deutscher Perspektive
  9. Temporally mediated responses of the diversity of coffee mites to agroforestry management
  10. MEX vocabulary
  11. Kompetenzen und Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  12. Oxford covid-19 vaccine hesitancy in school principals
  13. Incentives for Lifelong Learning? German Institutions in Comparison
  14. Polizei und Jugendliche in der Geschichte der Bundesrepublik
  15. § 285 Herausgabe des Ersatzes
  16. Hermann Claudius: zwischen Anpassung und Opportunismus
  17. Das Normalarbeitsverhältnis in der arbeits- und sozialrechtlichen Wirklichkeit
  18. Mit „Mysteries“ zu Forschendem Lernen im Chemieunterricht
  19. Ausgewählte Entwicklungen und Konfliktlinien in der Grounded Theory
  20. Die Bedeutung des Stakeholderdialogs für die Nachhaltigkeitskommunikation von Unternehmen
  21. Skandinavische Weihnachtsgeschichten
  22. Bildungskapital und berufliche Position
  23. Beiträge zu Dilherrs Emblematischer Hand- und Reisepostille, Werke und Korrespondenz, Bd. 7, 2: Apparate und Kommentare
  24. Biodiversität im unternehmerischen Nachhaltigkeitsmanagement
  25. The Motivations of Book Publishers in Germany and Australia
  26. Die Bedeutung von Anspruchsgruppen bei Nachfolgeexistenzgründungen
  27. Außervertragliche Haftung der EG, legislatives Unrecht
  28. Cooperation and Its Evolution. Life and Mind: Philosophical Issues in Biology and Psychology. Edited by Kim Sterelny, Richard Joyce, Brett Calcott, and Ben Fraser. A Bradford Book. Cambridge (Massachusetts): MIT Press.
  29. Das Tier in der Betrachtungsweise der Philosophischen Anthropologie
  30. Generation Facebook
  31. Sustainable-Corporate-Governance-Regulierungen