Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Roger B. Nelsen (Autor), Nicola Oswald (Hrsg.) Beweisen ohne Worte; Springer, Berlin, Heidelberg 2016

    Guder, K.-U., 03.2021, in: Grundschule Mathematik. 68, S. 39 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenTransfer

  2. Erschienen

    Supplementing Q-method with narratives: Contextualizing CEOs' values for family firms

    Pötschke, I., 03.2021, in: Journal of Management and Organization. 27, 2, S. 270-294 25 S., 46.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Systematic learning in water governance: insights from five local adaptive management projects for water quality innovation

    Kochskämper, E., Koontz, T. M. & Newig, J., 03.2021, in: Ecology and Society. 26, 1, 13 S., 22.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    The early bird catches the worm: an empirical analysis of imprinting in social entrepreneurship

    Dickel, P., Sienknecht, M. & Hörisch, J., 03.2021, in: Journal of Business Economics : JBE. 91, 2, S. 127-150 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. 'The legislature is the engine room of democracy’: Constructing ideological worldviews through proximisation strategies in Nigerian Senate Debates

    Inya, O., 03.2021, in: Discourse & Society. 32, 2, S. 196 - 213 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    The transition from School to Post-Secondary Education – What factors affect educational decisions?

    Seidel, K., 03.2021, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 29 S. (Working Paper Series in Economics; Band 398).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  7. Erschienen

    Treppauf, Treppab

    Guder, K.-U., 03.2021, in: Grundschule Mathematik. 68, S. 37 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  8. Erschienen

    Utilization of digested sewage sludge in lactic acid fermentation

    Pleissner, D., Krieg, C. & Peinemann, J. C., 03.2021, in: Detritus - Multidisciplinary Journal for Waste Resource & Residues. 14, S. 48-53 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Virtuelles Experimentieren mit PhET Simulationen

    Stinken-Rösner, L., 03.2021, in: Digital unterrichten. Biologie. 2021, 3, S. 2-2 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteLehre

  10. Wood species identity alters dominant factors driving fine wood decomposition along a tree diversity gradient in subtropical plantation forests

    Wu, D., Pietsch, K. A., Staab, M. & Yu, M., 03.2021, in: Biotropica. 53, 2, S. 643-657 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Erfolgsfaktoren und Indikatoren für erfolgreiches Wasserressourcenmanagement
  2. Professionelle Wahrnehmung von Elterngesprächen von Lehramtsstudierenden im Bachelor
  3. Begleitforschung zum NRW-Förderprogramm Meistergründungsprämie für Existenzgründungen im nordrhein-westfälischen Handwerk
  4. Zugänge zu europäischer Berufsbildungspolitik
  5. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (UKlaG)
  6. Gemeinschaft und Gesellschaft
  7. Fotografie als illegitime Kunst
  8. Peter Neumann/Denise Renger (Hrsg) Sachunmittelbare Demokratie im interdisziplinären und internationalen Kontext 2008/09 (Nomos). Christina Eder Direkte Demokratie auf subnationaler Ebene. (Nomos)
  9. Garantenstellung im Jugendhilfebereich
  10. Ein Ombudsmann mit Klagebefugnis statt Verbandsklage im Naturschutzrecht?
  11. Entscheidungsbäume und bestärkendes Lernen zur dynamischen Auswahl von Reihenfolgeregeln in einem flexiblen Produktionssystem
  12. Zwischen Verdrängung und Thematisierung: Herausforderungen der Rassismusforschung in Deutschland
  13. Vergleichende Messung fachsprachlicher Fähigkeiten in den Domänen Physik und Sport
  14. Grundlagen der Sportentwicklungsplanung in der Freien und Hansestadt Hamburg
  15. Anhang zu § 5: Zur praktischen Umsetzung der Sorgfaltspflichten nach dem LkSG - Fallstudie zu einem Social Compliance Management System nach IDW PS 980
  16. Potenziale elektronischer Schulbücher für die muttersprachliche Phraseodidaktik
  17. La teoria dello sviluppo politico di Stein Rokkan
  18. Sources of polyfluoroalkyl compounds in the North Sea, Baltic Sea and Norwegian Sea
  19. Bewegung, Spiel und Sport als soziale Chance
  20. POSITIONEN UND DEBATTEN Marina Martinez Mateo Zum Phantasma der Identitätspolitik – Kommentar zu Albrecht Koschorke
  21. Kaufrecht und Werkvertragsrecht – ein systematischer Vergleich
  22. Eintrag von Antibiotika in die aquatische Umwelt
  23. Reiseanalyse Trendstudie 2030 - Urlaubsnachfrage im Quellmarkt Deutschland.
  24. Einfluss der Covid-19-Pandemie und des Strukturwandels auf die Goodwill Impairments
  25. Gerechtigkeit und Anerkennung durch Bilder
  26. Aufbau von Vertrauen durch Öffentlichkeitsarbeit mit Online-Medien aus attributionstheoretischer Perspektive
  27. Strategie in der Politikwissenschaft
  28. Multilingualism in teacher education in Germany
  29. Corporate Sustainability Accounting
  30. Nachhaltigkeitskonzepte von Lehrenden im Kontext der Kompetenzentwicklung für eine nachhaltige Entwicklung
  31. Tribologische Ordnungsschemata und deren Anwendung (Ten 2)
  32. § 353: Rücktritt gegen Reugeld
  33. Salzstadt, Soldatenstadt, Universitätsstadt. Lüneburg, eine Stadt im Wandel
  34. Declining willingness to fight for one’s country
  35. Lohnsteuerliche Behandlung von Mitarbeitergutscheinen
  36. Wissenschaft – Berge – Ideologien. Johann Jakob Scheuchzer (1672–1733) und die frühneuzeitliche Naturforschung. Scienza – montagna – ideologie. Johann Jakob Scheuchzer (1672–1733) e la ricerca naturalistica in epoca moderna. Hg. Simona Boscani Leoni (2010)