Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Die mediale Sozialisation von Kindern und Jugendlichen: einige Überlegungen zu vermeintlichen Gewissheiten und den Grenzen unseres Wissens

    Garbe, C., 2000, Deutschunterricht zwischen Kompetenzerwerb und Persönlichkeitsbildung: Germanistentag des Fachverbandes Deutsch im Deutschen Germanistenverband e.V. in Zusammenarbeit mit der Universität Lüneburg, vom 26. bis 29. September 1999 in Lüneburg. Witte, H. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 179-197 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  2. Erschienen

    Die mitbestimmungsfreie Zone aus ökonomischer Sicht

    Schnabel, C., Wagner, J. & Addison, J. T., 2000, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 36 S. (Arbeitsbericht; Nr. A222).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  3. Erschienen

    Die mitbestimmungsfreie Zone aus ökonomischer Sicht

    Addison, J. T., Schnabel, C. & Wagner, J., 2000, Hamburger Jahrbuch für Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik. Kantzenbach et al., E. (Hrsg.). Hamburg: Mohr Siebeck Verlag, S. 277-292 16 S. (Veröffentlichungen des HWWA-Institut für Wirtschaftsforschung, Hamburg; Band 45).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Die mitbestimmungsfreie Zone - ein Problemfeld?

    Schnabel, C., Wagner, J. & Addison, J. T., 2000, in: Wirtschaftsdienst. 80, 6, S. 361-365 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Erschienen

    Die Ordnung des Staates und die Freiheit des Menschen: Deutschlandpläne im Widerstand und Exil

    Ringshausen, G. J. (Herausgeber*in) & Voss, R. (Herausgeber*in), 2000, Bonn: Bouvier Verlag. 373 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  6. Erschienen

    Die Rolle der Lernsituation

    Lankes, E.-M., 2000, in: Grundschule. 32, 6, S. 10-12 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Erschienen

    Die Ruhe selbst

    Leeb, S. A., 2000, in: Texte zur Kunst. 10, 37, S. 282-286 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  8. Die Signal-Location-Methode zur Quantifizierung der Aufmerksamkeitsverteilung in dynamischen Szenarien

    Höger, R., 2000, Psychologie 2000: Bericht über den 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie in Jena 2000. Silbereisen, R. K. & Reitzle, M. (Hrsg.). Göttingen, Lengerich, Berlin: Pabst Science Publishers

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Die Sonne kitzelt mein Gesicht

    Zuther, D., 2000, in: Grundschule Musik. 16, S. 40-41 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. Erschienen

    Die Sprechwerkstatt: Sprech- und Stimmbildung in der Schule

    Pabst-Weinschenk, M., 2000, 1. Aufl. Braunschweig: Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann. 144 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Malgorzata Mocak

Publikationen

  1. Gott und Götter in den Weltreligionen
  2. Internationales Steuerrecht
  3. Position des Schutzguts Boden in Recht und Praxis der naturschutzrechtlichen Instrumente
  4. Rassismusforschung in Deutschland. Prekäre Geschichte, strukturelle Probleme, neue Herausforderungen
  5. Social loafing in the refugee crisis
  6. Schutz von Buchenwäldern in einem System von Naturwäldern
  7. Climate change and planning and consultation for the UK aviation white paper
  8. Permanente Temporarität - Brachflächennutzung als Potenzial für den öffentlichen Stadtraum
  9. Kompetenzerfassung als Voraussetzung für Organisations- und Personalentwicklung unter Beachtung verschiedener Menschenbilder
  10. Europäische Strategien zur Reduzierung von Hochwasserrisiko mithilfe eines nachhaltigen Auenmanagements
  11. Begleitforschung zum NRW-Förderprogramm Meistergründungsprämie für Existenzgründungen im nordrhein-westfälischen Handwerk
  12. Schriftliche Stellungnahme
  13. Förderung Benachteiligter in Vergangenheit und Zukunft mit dem Ziel der Berufsausbildung oder der Vorbereitung auf ein Leben in Prekarität?
  14. Ein Zeitfenster für Vielfalt. Chancen für die interkulturelle Öffnung der Verwaltung
  15. Ordnungsverantwortung
  16. Potenziale elektronischer Schulbücher für die muttersprachliche Phraseodidaktik
  17. Rohölmarkt: Iran-Sanktionen dürften zu moderatem Preisanstieg führen
  18. Über den Wolken ...
  19. The resilience of Australian agricultural landscapes characterised by land-sparing versus land-sharing
  20. Wertesysteme von Kulturmanagern
  21. Avaliação da qualidade de drogas vegetais à base de Passiflora spp. comercializadas no Brasil
  22. Ohne Ministerium keine Wende
  23. Vertrag über die Europäische Union : Präambel EUV
  24. Notting Hill Gate 4
  25. Bestimmung von Pflanzenschutzmitteln im Stammablaufwasser von Buchen (Fagus Sylvatica L.)
  26. Rezension im erweiterten Forschungskontext: Macht & Medien
  27. Einführung: Der Kunstschriftsteller Julius Meier-Graefe – Konturen seiner kunstkritischen Praxis
  28. Internationales Steuerrecht
  29. Medienkompetenz und gesellschaftliche Handlungsfähigkeit von Jugendlichen im Lichte biographischer Forschung
  30. Islamophobic Right-Wing Populism? Empirical Insights about Citizens' Susceptibility to Islamophobia and Its Impact on Right-Wing Populists' Electoral Success
  31. Beteiligungs- und Beschwerdemanagement in der Inobhutnahme
  32. Trauer zeigen: Zur medialen Kanonisierung kollektiver Emotionen