Suche nach Fachgebiet

  1. Requesting in Irish English and English English: A study of intra-lingual regional pragmatic variation

    Barron, A., 2006, Duisburg/Essen: Linguistic Agency Universität Duisburg-Essen, 33 S. (Paper / Series A: General & Theoretical Papers; Nr. 684).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  2. Erschienen

    Response distortion in personality measurement: born to deceive, yet capable of providing valid self-assessments?

    Dilchert, S., Ones, D. S., Viswesvaran, C. & Deller, J., 2006, in: Psychology Science. 48, S. 209-225 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Responses of an arable crop rotation system to elevated [CO2]

    Weigel, H. J., Manderscheid, R., Burkart, S., Pacholski, A. S., Waloszczyk, K., Frühauf, C. & Heinemeyer, O., 2006, Managed Ecosystems and CO2: Case Studies, Processes, and Perspectives. Nösberger, J., Long, S. P., Norby, R. J., Stitt, M., Hendrey, G. R. & Blum, H. (Hrsg.). Berlin: Springer Verlag, S. 121-137 17 S. (Ecological Studies; Band 187).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Restrukturierungsansätze im Kreditwesen: 6. Norddeutscher Bankentag, 9. Kreditwirtschaftliches Kontaktforum ; [... am 1. Juli 2005 in Lüneburg]

    Baxmann, U. (Herausgeber*in), 2006, 1. Aufl. Frankfurt am Main: Bankakademie Verlag. 149 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  5. Erschienen

    Restrukturierungsnotwendigkeiten und -ansätze im Landesbankensektor Deutschlands

    Schöning, S., 2006, in: Bank-Archiv. 54, 9, S. 632-650 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Erschienen

    Risk Communication about Global Climate Change in the German Mass Media

    Peters, H. P., Heinrichs, H. & Hae-Ryong, S., 2006, in: Journal of ELSI Studies. 4, 1, S. 1-23 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Robbins, Lionel Charles: An Essay on the Nature and Significance of Economic Science

    Schefczyk, M., 2006, Lexikon ökonomischer Werke: 650 wegweisende Schriften von der Antike bis ins 20. Jahrhundert. Herz, D. & Weinberger, V. (Hrsg.). Düsseldorf: Verlag Wirtschaft und Finanzen, S. 422-423 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  8. Erschienen
  9. Rolling bones: Kompetenzen fördern und Freude wecken

    Jordan, A. & Leiss, D., 2006, in: Mathematik lehren. 135, S. 47-51 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  10. Rollstuhlrugby - Kurzportrait einer spannenden Sportart

    Turbanski, S., 2006, in: Sportpraxis. 47, 4, S. 16-18 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Individuelle Qualifizierung durch Persönlichkeits- und Kompetenzentwicklung
  2. Schnittstellenaktivität “Mathematische Brückenkurse”
  3. Unternehmensberatung für Gründungsunternehmen
  4. Enrique Mejías García: Offenbach, compositor de zarzuelas. Madrid: ICCMU (Colección Música Hispana. Textos. Estudios n°24), 2022 (507 págs.)
  5. Auswirkungen des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes auf das Intangible Asset- und Goodwill Accounting. Eine Analyse zur Annäherung des deutschen Handelsgesetzbuchs (dHGB) an die International Financial Reporting Standards (IFRS)
  6. Anarchive künstlerischer Forschung. Vom Umgang mit Archiven experimenteller und forschender Kunst
  7. Außervertragliche Haftung der EG, Haftung für rechtmäßiges Verhalten
  8. Fallstudie für Studierende: Haftung im Grenzbereich, Teil 6
  9. Regelspiele im inklusiven Sportunterricht - Eine reflektierte Fallbeschreibung förderlicher Strukturen für den Förderschwerpunkt geistige Entwicklung - Praxisbeispiel
  10. Verantwortung für die lutherische Kirche im niederdeutschen Raum.
  11. Abflussverhältnisse steuern die Retention von Pestiziden und hydrologischen Tracern in Feuchtflächen
  12. Die wirtschaftlichen Chancen des Klimaschutze
  13. „Morgens Fango, abends Tango“. Entfacht ein verändertes Körperbewusstsein einen neuen Tourismusschwerpunkt?
  14. Regionalisierung der Energieversorgung und Förderung von Energiespeichern
  15. Réfléxivité et Système. Le débat sur l'ordre et L'auto-organisation dans les années 1970
  16. § 20 Pflichten der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger
  17. International Trade and Firm Performance
  18. Die Renaturierung von Graslandbeständen als komplexes System
  19. Auswirkungen der Aufgabenverteilung in Führungsteams im Lichte organisationstheoretischer Erkenntnisse
  20. Blaupause für den globalen Klimaschutz
  21. Nachhaltige Entwicklung durch Bildung
  22. Nachhaltigkeit als Lerngegenstand zur Förderung von Mündigkeit im Kontext beruflichen Handelns