Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Scandinavia, Blacks in

    Golly, N., 2009, Encyclopedia of Blacks in European History and Culture. Martone, E. (Hrsg.). Westport, Conn.: Greenwood Publishing Group, Band 2.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  2. Scham - eine 'vergessene' Emotion in der historisch-politischen Bildung zum Nationalsozialismus?

    Oeftering, T., 2009, Texte zur Menschenrechtspädagogik. Oeftering, T. (Hrsg.). Münster: LIT Verlag, S. 87-92 6 S. (Erinnern und Lernen; Band 7).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Schlussbericht für die Volkswagenstiftung: Förderinitiative Symposien und Sommerschulen ; (Aktenzeichen II/83 773)

    Deller, J., 2009, Lüneburg: Universität Lüneburg, 11 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteForschung

  4. Erschienen

    Schlüsselwerke der Cultural Studies

    Hepp, A. (Herausgeber*in), Krotz, F. (Herausgeber*in) & Thomas, T. (Herausgeber*in), 2009, 1. Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 338 S. (Medien - Kultur - Kommunikation)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  5. Schnittstellen-Probleme im Musikunterricht: Fachhistorische und empirische Studien zum Einsatz und zur Ergonomie von Sequenzer-Programmen

    Ahlers, M., 2009, Augsburg: Wissner Verlag. 219 S. (Forum Musikpädagogik; Band 89)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  6. Schüler und Sportunterricht

    Süßenbach, J., 2009, Handbuch Sportdidaktik. Lange, H. & Sinning, S. (Hrsg.). 2 Aufl. Balingen: Spitta-Verl., S. 107-116 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Science, policy and implementation gaps: An exploration of groundwater management in Hungary

    Leventon, J., 2009, in: Geochimica et Cosmochimica Acta. 73, 13, Supplement, S. A747

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  8. Science with/in/and (?) Society

    Abels, S., Wellensiek, A., Lembens, A. & Rehm, M., 2009, Chemie- und Physikdidaktik für die Lehramtsausbildung: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik - Jahrestagung in Schwäbisch Gmünd 2008. Höttecke, D. (Hrsg.). LIT Verlag, Band 29. S. 345-347 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Security of web servers and web services

    Hockmann, V., Knöll, H.-D. & Leiss, E. L., 2009, Encyclopedia of multimedia technology and networking. Pagani, M. (Hrsg.). Hershey, PA: Information Science Reference, S. 1284-1292 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Seeing red: behavioral evidence of trichromatic color vision in strepsirrhine primates

    Leonhardt, S., Tung, J., Camden, J. B., Leal, M. & Drea, C. M., 2009, in: Behavioral Ecology. 20, 1, S. 1-12 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Szenario „AAL@Home“
  2. In Erwartung von 10 Jahren Bologna Reform an europäischen Hochschulen: Chance oder Gefahr?
  3. Was haben Engel, Viren und Medien miteinander gemein?
  4. Digitalisierung aus der Perspektive Fachdidaktischer Forschung und Ingenieurwissenschaftlicher Lehrpraxis
  5. Investition in Humankapital.
  6. Noten und Kompetenzen in verschiedenen Fächern, Schulstufen und Schulformen
  7. Politikwissenschaft: "Ein Fach mit Ausstrahlung"
  8. Festschrift zum 150-jährigen Vereinsjubiläum
  9. Nachhaltiges Investment erfordert "Business Cases for Sustainability"
  10. Von Kategorien zu Basis- und Fachkonzepten – Alter Wein in neuen Schläuchen?
  11. §14 Funktion und Auswahl von Referenzgebieten des europäischen Verwaltungsrechts
  12. Arielle ist die Schönste für mich
  13. Interarchive
  14. Kommunale Wählergemeinschaften – Deutsche Besonderheit oder gesamteuropäisches Phänomen?
  15. Ethik, nachhaltige Entwicklung und zeitgenössische Kunst
  16. Der verfassungsrechtliche Rahmen für Fusionen von Universitäten und Fachhochschulen
  17. Kleine Spiele - Große Ziele... Aber welche?
  18. Comment éviter la formation d'embouteillages de moteurs moléculaires lors du trafic intracellulaire?
  19. Ein internetbasiertes Programm zur Prävention von Depression bei Diabetes mellitus Typ 2 Patienten
  20. The New Law of Piercing the Corporate Veil in the UK
  21. Is ecotourism a panacea? Political ecology perspectives from the Sundarban Biosphere Reserve, India
  22. Diskurs über Nachhaltigkeit als Herausforderung für Disziplinen zur ethischen Vergewisserung – konkretisiert am Beispiel Erziehungswissenschaft
  23. Bildungsstandards und Verstehenskompetenz
  24. Beschäftigungsverhalten mittelständischer Unternehmen
  25. The Status of Crimea and the Sea of Azov as a Jurisdictional Hurdle in Ukraine v. Russia
  26. Der Bestseller und die Werteproblematik
  27. Friedrich Kittler und der »Mißbrauch von Heeresgerät«
  28. The role of facial cues in signalling cooperativeness is limited and nuanced
  29. Economic and Fiscal Policy Aspects of Climate Change
  30. Zeit. Von der Urzeit zur Computerzeit / Klaus Mainzer. - 1995
  31. Societal Culture and Leadership in Germany
  32. Welche Überzeugungen haben Lehrkräfte an berufsbildenden Schulen zu digitalen Schreibtools und wie nutzen sie diese?
  33. Environmental Fate and Transport of Human Pharmaceuticals