Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Von Exellenz-Leuchttürmen, Glühwürmchen und anderweitig Erleuchteten: Nachhaltige Entwicklung als Innovation und Profilbildungsmerkmal in der bundesdeutschen Hochschullandschaft

    Adomßent, M., 2010, Nachhaltige Entwicklung - das neue Paradigma in der Ökonomie. Hagemann, H. & Hauff, M. (Hrsg.). Marburg: Metropolis Verlag für Ökonomie, S. 571-597 27 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Von Joseph Ratzinger zu Papst Benedikt XVI: Aspekte des theologischen Werdegangs

    Hailer, M., 2010, Der Papst aus Bayern: Protestantische Wahrnehmungen . Thiede, W. (Hrsg.). Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, S. 63-78 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Vorbereitende Übungen für das Themenfeld Kämpfen: einige theoretische und praktische Hinweise

    von Saldern, M., 2010, Kämpfen-lernen als Gelegenheit zur Gewaltprävention?!: Interdisziplinäre Analysen zu den Problemen der Gewaltthematik und den präventiven Möglichkeiten des "Kämpfen-lernens". Lange, H. & Leffler, T. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 233-242 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Vorgrimler, Herbert: Geschichte des Paradieses und des Himmels, Paderborn 2008

    Mühling, M., 2010, in: Theologische Revue. 106, 3, S. 228-229 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  5. Vorläufige und notwendige Formalisierungslücken in der IT-Beratung

    Drews, P., 2010, Multikonferenz Wirtschaftsinformatik 2010: Göttingen, 23. - 25. Februar 2010 ; Kurzfassungen der Beiträge. Schumann, M., Kolbe, L. M., Breitner, M. H. & Frerichs, A. (Hrsg.). Göttingen: Universitätsverlag Göttingen, S. 121-122 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  6. Vorn

    Bernard, A., 2010, 1 Aufl. Berlin: Aufbau Verlag. 249 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienTransferbegutachtet

  7. Erschienen

    Vorne dran bleiben! das Sustainability Leadership Forum im 7. Jahr

    Schaltegger, S. & Petersen, H., 2010, in: Forum Nachhaltig Wirtschaften. 2, S. 84-85 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Erschienen

    Vorwort

    Kühneweg, M., Schmutz, H., Stoller, D. & Wuggenig, U., 2010, Dierk Schmidt. The Division of the Earth: Tableaux on the legal synopsis of the Berlin Africa conference. Arndt, L., Krümmel, C., Schmidt, D., Schmutz , H., Stoller, D. & Wuggenig, U. (Hrsg.). Köln: Verlag der Buchhandlung Walther König, S. 248-249 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  9. Erschienen

    Vox Hamburgensis – oder: Die Stimme des Geistes: Standortfaktoren der Wissenschaftskonzeption Giulio Panconcelli-Calzias

    Richter, M. I., 2010, Elektronische Sprachsignalverarbeitung 2009: Tagungsband des Traditionstages Dresden, 23./24. September 2009. Katalog der Ausstellung SprachSignale Dresden, 23. September 2009 bis 21. März 2010. Hoffmann, R. (Hrsg.). TUD press, Band 2. S. 125-146 22 S. (Studientexte zur Sprachkommunikation; Band 54).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Voyeurism? Autobiographies by Children of the Perpetrators. Niklas Frank's: Der Vater. Eine Abrechnung (1987), and Meine deutsche Mutter (2005)

    Dahlke, B., 2010, German life writing in the twentieth century. Dahlke, B., Tate, D. & Woods, R. (Hrsg.). Rochester: Camden House, S. 137-150 14 S. (Studies in German literature, linguistics, and culture).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. From the Household of the Soul to the Economy of Money
  2. Potentiale und Risiken der Nutzung von Methan aus Methanhydraten als Energieträger
  3. Der verfassungsrechtliche Rahmen für Fusionen von Universitäten und Fachhochschulen
  4. Amici Curiae im internationalen Investitionsschutzrecht
  5. German nazi bands
  6. Auswirkungen des BilMoG auf das bilanzielle Kapitalschutzsystem bei Aktiengesellschaften - das Einfallstor für Solvenztests?
  7. Postoperaismus – Immaterielle Arbeit und die Transformation der Gesellschaft
  8. Entrepreneurship as a Tool to Tackle Graduate Youth Unemployment in Developing Economies
  9. Neue Entwicklungen der empirischen Zugänge in der Partizipations- und Kooperationsforschung
  10. Stimmen der Zukunft
  11. Kleine Spiele - Große Ziele... Aber welche?
  12. "Flüchtling magazin" (refugee magazine)
  13. Draußen? Zur Dialektik von Enteignung und Aneignung und zu deren aktuellen Erscheinungsformen
  14. Philosophie des Geborenseins
  15. Anhang zu § 5: Zur praktischen Umsetzung der Sorgfaltspflichten nach dem LkSG - Fallstudie zu einem Social Compliance Management System nach IDW PS 980
  16. Reiten ist Spiel mit dem Gleichgewicht
  17. Partizipation als zentrales Element von Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  18. Denn die Geschichten der Opfer sind das Wichtigste
  19. Nachhaltiges Wirtschaften in globalen Lieferketten: Gesetzliche Sorgfaltspflichten von Unternehmen im Lichte des WTO-Rechts
  20. Zirkulierende Spotify-Playlisten als Visualisierung und Katalysator von attachement zwischen Usern, Milieu und Geschmack
  21. Auswirkungen der Arbeitsbeziehung auf das Personalmanagement in KMU
  22. Management der Chancen und Risiken des Customer Involvement in jungen Unternehmen
  23. Why women do not ask
  24. Corporate governance in Ukraine
  25. Zur Ausprägung pädagogisch-psychologischer Variablen bei GHR-Studierenden und deren Einfluss auf mathematische Leistungen
  26. Engaging Teacher Educators with the Sustainability Agenda
  27. The Evaluation of the GET.ON Nationwide Web-Only Treatment Service for Depression- and Stress-Related Symptoms
  28. Das Interieur als psychische Installation
  29. Fernreisen als postkoloniales Reisen
  30. Exposing Sexual Abuse among the Amish and Seeking Social Change: Misty Griffin’s Tears of the Silenced
  31. Sameness and Difference in Children's Literature
  32. Einleitung in die Sportdidaktik