Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Vorwort

    Baxmann, U., 2011, Werte und Normen: Paradigmenwechsel im Bankmanagement?. Baxmann, U. G. (Hrsg.). 1 Aufl. Frankfurt School Verlag, S. III-IV 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Transfer

  2. Erschienen

    Vorwort

    Dhouib, S. & Jürgens, A., 2011, Wege in der Philosophie: Geschichte-Wissen-Recht-Transkulturalität. Dhouib, S. & Jürgens, A. (Hrsg.). Weilerswist: Velbrück Wissenschaft, S. 9-11 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  3. Vorwort zu: Simon Streib: Big Brotherhood is watching you. Unseren Daten auf der Spur

    Steierwald, U. (Herausgeber*in), 2011, Big Brotherhood is watching you: Unseren Daten auf der Spur. Streib, S. (Hrsg.). Berlin: BibSpider, 3 S. (Excellence in teaching and learning; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  4. Erschienen

    Voßstraße 16 – im Zentrum der (Ohn-)Macht

    Richter, M. I., 2011, Köln: Kölner Universitäts-Verlag. 383 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    VSCE – ein europäischer virtueller Campus für Nachhaltigkeit

    Barth, M. & Burandt, S., 2011, Das Moodle 2 Praxisbuch: Gemeinsam online lernen in Hochschule, Schule und Unternehmen . Wiegrefe, C. (Hrsg.). Addison-Wesley Publishing, S. 368-376 368 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  6. Erschienen

    Waldartenliste der Farn- und Blütenpflanzen Deutschlands

    Scheringer, M., Ewald, J., Kriebitzsch, W.-U., Heinken, T., Schmidt, W., Abs, C., Bergmeier, E., Brand, J., Clumsee, H., Denner, M., Diekmann, M., Dierschke, H., Ebrecht, L., Ellenberg, H., Fischer, A., Friedel, A., Golisch, A., Härdtle, W., Kolb, A., Lippert, W., Peppler-Lisbach, C., Oheimb, G., Michiels, H.-G., Mast, R., Mayer, A., Poppendieck, H.-H., Reif, A., Riedel, W., Schmidt, P. A., Schubert, R., Seidling, W., Spangenberg, A., Storch, M., Stöcker, G., Stohr, G., Thiel, H., Urban, R., Wagner, A., Wagner, I., Weckesser, M., Westphal, C. D., Wulf, M., Zacharias, D. & Zerbe, S., 2011, Waldartlisten der Farn- und Blütenpflanzen, Moose und Flechten Deutschlands. Schmidt, M., Kriebitzsch, W.-U. & Ewald, J. (Hrsg.). Bundesamt für Naturschutz, Band 299. S. 53-74 22 S. (BfN-Skripten; Nr. 299).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Walter Benjamin: a New Positive Concept of Destruction

    Costa, M. T., 2011, in: Philosophy Study. 2011, 2, S. 150-158 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Wandel des Staates als Herausforderung für die Didaktik der Politischen Bildung

    Klee, A., Lemme, L. & Lutter, A., 2011, in: Polis. 1/2011, S. 22-25 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Warum macht dich das wütend? Eine qualitative Beschreibung der Ursachen und Wirkung von Emotionen im Straßenverkehr

    Frehse, B., Roidl, E. & Höger, R., 2011, Beiträge zur 53. Tagung experimentell arbeitender Psychologen. Bittrich, K., Blankenberger, S. & Lukas, J. (Hrsg.). Pabst Science Publishers, S. 51 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Was bleibt? Einige Überlegungen zum Medienereignis WikiLeaks

    Apprich, C., 2011, in: Kulturrisse : Zeitschrift für radikaldemokratische Kulturpolitik. 1, S. 44-47

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Visueller Aktivismus und affektive Öffentlichkeiten
  2. Vertrag über die Europäische Union : Präambel EUV
  3. Die europäische Integration und die Kultur(wissenschaften)
  4. "Das macht die Waage doch von ganz allein!"
  5. Die Ökonomie des Klimawandels
  6. Die Entwicklung von Vorstellungen zu Klimawandel und Naturkatastrophen in der Öffentlichkeit - konzeptionelle und methodische Überlegungen
  7. Mobilitätswende in Wuppertal
  8. Management des universitären Auftrags mit der Sustainability Balanced Scorecard
  9. Die Geschichte der Elektrizitätsgenossenschaften in Deutschland
  10. "Produktive Zerstörung"
  11. Corporate Sustainability Due Diligence Directive
  12. Vibrationstraining in der Rehabilitation von Gang- und Gleichgewichtsstörungen
  13. Informationseffekte der Bestellpolitik in Produktionsnetzwerken
  14. DGUV-Projekt zur Ergebnisqualität des besonderen Heilverfahrens der Gesetzlichen Unfallversicherung
  15. Zusammenfassung der Ergebnisse der sechs Realanalysen
  16. ››Was tun?›› # 5234766: Kunstpädagogik/Kunstvermittlung unter den Bedingungen des ökonomisierten Bildungswesen - 10 Splitter
  17. Review Kerry-Anne Mendoza, 2015, Austerity
  18. Computerspiele als Träger politischer Bedeutungsangebote
  19. ZUKKER: Zukunftsfähige Kompetenzen für die Märkte von morgen erwerben
  20. Europa – Heimat als Groteske
  21. Europäischer Emissionshandel
  22. Qualitätszeichen und Reiseentscheidungen
  23. Wirtschaft und Politik im Alltag
  24. Governance von Destinationen
  25. Hazard screening of photo-transformation products from pharmaceuticals
  26. Nachhaltigkeitsexpertise als Kompetenzprofil des Aufsichtsrats
  27. Heiko Miskottes Israel-Theologie als theologisches Kaleidoskop
  28. Zugänge zu europäischer Berufsbildungspolitik
  29. Entscheidungsbäume und bestärkendes Lernen zur dynamischen Auswahl von Reihenfolgeregeln in einem flexiblen Produktionssystem
  30. Die Erbensuche im Kollisionsrecht - von grenzüberschreitender "Menschenhilfe" zu internationaler Marktregulierung
  31. Muzyka i medium. Szkic historiograficzny od początków do dzisiaj
  32. Universitäten als Spiegel und Katalysatoren ihrer Gesellschaften