Suche nach Fachgebiet

  1. Universals

    Mühling, M., 2011, Religion Past and Present: encyclopedia of theology and religion. Betz, H. D. (Hrsg.). 4 Aufl. Leiden: Brill Verlag, Band 13. 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  2. (Un-)Maßgeblichkeit der handelsrechtlichen Herstellungskosten für die steuerliche Gewinnermittlung

    Velte, P., 2011, in: Die steuerliche Betriebsprüfung. 51, 3, S. 65-67 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  3. Erschienen

    Unsichtbares sichtbar machen – Kunst und der kulturelle Blick

    Förster-Beuthan, Y., 2011, Natur und Geist: Beiträge zu ihrer evolutionären Verhältnisbestimmung. Tewes, C. & Vieweg, K. (Hrsg.). Berlin: Walter de Gruyter, S. 323-334 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Unternehmensbewertung von KMU: Eine Analyse unter besonderer Berücksichtigung dominierter Bewertungsanlässe

    Schütte-Biastoch, S., 2011, Wiesbaden: Gabler Verlag. 251 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  5. Erschienen

    Unternehmerische Desillusionierung nach einer Existenzgründung

    Schulte, R., 2011, in: Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship. 59, 3, S. 149-167 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Unternehmerisches Biodiversitätsmanagement

    Schaltegger, S. & Beständig, U., 2011, in: Umweltwirtschaftsforum. 19, 1-2, S. 59-66 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Unterrichtsqualität

    Kleinknecht, M. P., 2011, Unterrichtsgestaltung als Gegenstand der Wissenschaft. Kiel, E. & Zierer, K. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 65-76 12 S. (Basiswissen Unterrichtsgestaltung; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Urbane Kreativitätsimpulse durch 2-3 Strassen

    Kirchberg, V., 2011, 2-3 Straßen: Eine Ausstellung in Städten des Ruhrgebiets. Gerz, J. (Hrsg.). Köln: DuMont Literatur und Kunst Verlag, S. 56-59 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in AusstellungskatalogenForschung

  9. Erschienen

    Urbanes Lernen: Rezension zum Band „urbanes lernen“

    Stahl, F., 2011, in: BDK-Mitteilungen. 3/2011, S. 45 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  10. Erschienen

    Urlaubsreisen und -motive der Altersgruppe 50plus: Daten und Trends

    Lohmann, M. & Grimm, B., 2011, Tourismus 50plus: Anforderungen erkennen - Wünsche erfüllen, ältere Gäste begeistern mit Service, Qualität und Komfort . RKW (Hrsg.). Eschborn: RKW Kompetenzzentrum, S. 11-13 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Mikroökonomische Beschäftigungseffekte des Hamburger Modells zur Beschäftigungsförderung
  2. Fortentwicklung der kapitalmarktorientierten Rechnungslegung durch das Transparenzrichtlinie-Umsetzungsgesetz (TUG)
  3. Chronik der Familie
  4. Erneuerbare Energien: Deutschland baut Technologie-Exporte aus
  5. Feste sprachliche Einheiten in Erpresserbriefen
  6. Spieleklassiker inklusive
  7. Standarduntersuchungskonzept für die Untersuchung und Überwachung der Auswirkungen von Offshore Windenergieanlagen (WEA) auf die Meeresumwelt
  8. Kommunikation – Korpus – Kultur
  9. Baumartenvielfalt und Ressourcennutzung - Ergebnisse eines Stickstoff-Tracer-Experimentes in Baumanpflanzungen im subtropischen China
  10. Vergemeinschaftung durch Verdacht
  11. Оценка жилищных потребностей людей старшего поколения в России и мире
  12. Kritik als unabdingbare gesellschaftlich Dienstleistung. Der Beitrag feministischer Theorie und Praxis zur Nachhaltigkeitsforschung
  13. Medienreflexion in der Musik im Anschluss an John Cage
  14. Jugendhilfe und Schule
  15. Wagnis Zukunft: Braucht Vertrauen Transparenz?
  16. Forschungsprojekte am AECC Chemie
  17. Der Kinder- und Jugendsport in kommunalen Bildungslandschaften – wo geht die Reise hin?
  18. Internetbasierte Finanzkommunikation bei der Unternehmensfinanzierung mit Anleihen
  19. Die niedersächsische Landtagswahl vom 2. Februar 2003: "Denkzettel" für Berlin
  20. Finale - Prüfungstraining Mittlerer Schulabschluss Nordrhein-Westfalen
  21. Globalisation Gangnam-style
  22. Mobil in Deutsch und Geographie/Erdkunde
  23. § 26
  24. Auenböden der Elbe als Archiv für die Stoffdynamik im Einzugsgebiet
  25. Co-extrusion of discontinuously, non-centric steel-reinforced aluminum
  26. Tourismus und Nachhaltigkeit
  27. Finale - Prüfungstraining Mittlerer Schulabschluss, Fachoberschulreife, Erweiterte Berufsbildungsreife Berlin und Brandenburg
  28. Paradoxien und Spannungsfelder in Beruf und Wirtschaft wirtschaftspädagogisch nutzen
  29. Innovation and exports of German business services enterprises
  30. Warum Poetry-Slam Texte? Einige didaktisch-methodische Anmerkungen
  31. Kämpfen als Bewegungs-, Lern- und Erfahrungsfeld
  32. Auf dem Weg zu einem flächendeckenden Gewässerschutz? Die Umsetzung der WRRL in Bezug auf landwirtschaftliche Nitratbelastungen