Suche nach Fachgebiet

  1. The link between audit committees and corporate governance quality: A normative and empirical overview for the US- and German capital market

    Velte, P., 2011, in: Corporate Ownership & Control . 8, 2, S. 5-13 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. The moratorium on nuclear energy: No power shortages expected

    Kemfert, C. & Traber, T., 2011, in: DIW Economic Bulletin. 1, 1, S. 3-6 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Erschienen

    The Myth of Bankability: Definition and Management in the Context of Photovoltaic Project Financing in Germany

    Hampl, N., Lüdeke-Freund, F., Flink, C., Olbert, S. & Ade, V., 2011, München: Goetzpartners & COLEXON, 27 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteAllg. ForschungsberichteTransfer

  4. The Objects of Scientific Study

    Mühling, M., 2011, Religion Past and Present: encyclopedia of theology and religion. Betz, H. D. (Hrsg.). 4 Aufl. Leiden: Brill Verlag, Band 3. 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  5. Theology: (Action II)

    Mühling, M., 2011, Religion Past and Present: encyclopedia of theology and religion. Betz, H. D. (Hrsg.). 4 Aufl. Leiden: Brill Verlag, Band 1. 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  6. Erschienen

    Theorien des Internet zur Einführung

    Warnke, M., 2011, Hamburg: Junius Verlag . 192 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  7. The Politics of Party Funding: State Funding to Political Parties and Party Competition in Western Europe

    Koß, M., 2011, Oxford: Oxford University Press. 261 S. (Comparative politics)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  8. The Power of Time: Temporal Experiences and A-temporal Thinking?

    Schües, C., 2011, Time in Feminist Phenomenology. Schües, C., Olkowski, D. & Fielding, H. (Hrsg.). Bloomington: Indiana University Press, S. 60-78 19 S. 4

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  9. Erschienen

    The presence of a "competitor pit effect" compromises wild rabbit (Orcytolagus cuniculus) conservation

    Cabezas-Díaz, S., Virgós, E., Mangas, J. G. & Lozano, J., 2011, in: Animal Biology. 61, 3, S. 319-334 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Räumliche Perspektivübernahme am Schulanfang
  2. Aufklärung, Beteiligung und Kritik
  3. Das anwaltliche Erfolgshonorar als Element der Prozessfinanzierung
  4. Schulischer Einsatz von Neuen Medien
  5. Purely ornamental?
  6. Demonisation of political discourses?
  7. Die Gleichgewichtsfähigkeit als Parameter der sensomotorischen Leistungsfähigkeit von jugendlichen Fußballern - Erfassung und Training
  8. § 291 Prozesszinsen
  9. § 285 Herausgabe des Ersatzes
  10. »Freihandel und Investitionen auf fremden Märkten«
  11. Corporate Masterminds – Executive Management Teams in Focus
  12. Mikroökonomische Beschäftigungseffekte des Hamburger Modells zur Beschäftigungsförderung
  13. Standarduntersuchungskonzept für die Untersuchung und Überwachung der Auswirkungen von Offshore Windenergieanlagen (WEA) auf die Meeresumwelt
  14. Jonas Mekas' Mnemotaktik oder: LOST LOST LOST, ein filmisches Gedächtnis
  15. Artikel 31 EUV [Verfahren der Beschlussfassung]
  16. Studienziel Persönlichkeit
  17. Mit Erlebniswerten zum Markenerfolg? Der Einfluss erlebnisorientierter Gestaltung auf Markenziele von Museen.
  18. Von der Kunst aus
  19. Betriebliche Umweltinformationssysteme und Sustainability Balanced Scorecard als komplementäre Konzepte zur Umsetzung von betrieblichen Umweltschutz- und Nachhaltigkeitsstrategien
  20. Mikroökonomische Beschäftigungseffekte des Hamburger Kombilohnmodells
  21. Keine grobe Fahrlässigkeit des Anlegers trotz Unterzeichnung des nur kurz zur Unterschrift vorgelegten Zeichnungsschein ohne vorherige Lektüre
  22. Atomsteuer ist rechtmäßig und richtig
  23. Zwischenbetriebliche Kooperation und Netzwerk - eine Begriffsexplikation
  24. "Il duplice messaggio dell' effettivo poter-amare e del dover-morire"
  25. Mentale Modelle und Vertrauensbildung
  26. „Inklusion“ verstanden als „Umgang mit Heterogenitätsdimensionen“ in und für sozialpädagogische Bildungsgänge
  27. ADHS, Diagnostik und pädagogische Möglichkeiten
  28. Grenzverkehr. Wie Personalarbeit die Brücke zwischen unternehmerischem Erfolg und gesellschaftlichen Entwicklungen bauen kann
  29. Die globale Perspektive der Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  30. Nachhaltiger Konsum: Wie lässt sich Nachhaltigkeit im Konsum beurteilen?
  31. Risikokommunikation zu unterirdischen Schadenspotenzialen durch Grundhochwasser
  32. Lob der Vielfalt
  33. Beeinflusst umweltbewusstes Marketing das Reiseverhalten der Zukunft ?
  34. Sustainability Communication
  35. Betriebliche Bündnisse für Arbeit - Ende der Tarifautonomie?
  36. Kommunale Weiterbildung -