Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Detektion emotionaler Fahrerzustände basierend auf der Analyse akustischer Sprachparameter

    von Stebut, J., Tews, T.-K., Oehl, M., Siebert, F., Höger, R. & Pfister, H.-R., 2011, Beiträge zur 53. Tagung experimentell arbeitender Psychologen. Bittrich, K., Blankenberger, S. & Lukas, J. (Hrsg.). Pabst Science Publishers, S. 284 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  2. Diagrammatische Visualisierung als ästhetische Information

    Stöcklmayr, N., 2011, Architecture in the age of Empire: Die Architektur der neuen Weltordnung ; Tagungsband. Faschingeder, K., Jormakka, K., Korrek, N., Pfeifer, O. & Zimmermann, G. (Hrsg.). Verlag der Bauhaus-Universität Weimar, S. 610 - 621 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  3. Erschienen

    Die andere Hälfte der Erinnerung: Die DDR in der deutschen Geschichtspolitik nach 1989

    Rudnick, C. S., 2011, Bielefeld: transcript Verlag. 766 S. (Histoire; Band 25)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  4. Erschienen

    Die andere Natur des Menschen: Philosophische Menschenbilder jenseits der Naturwissenschaft

    Haarmann, A., 2011, Bielefeld: transcript Verlag. 142 S. (Edition moderne Postmoderne)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  5. Die Bedeutung von Corporate Governance Reports aus Investorensicht: Eine empirische Untersuchung im DAX

    Weber, S. & Velte, P., 2011, in: Deutsches Steuerrecht. 49, 24, S. 1141-1147 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Die Christenheit im 20. Jahrhundert

    Ringshausen, G., 2011, Die Kultur des 20. Jahrhunderts im Überblick. Faulstich, W. (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, S. 49-70 (Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Die coatings influence evaluation and friction model selection in aluminium extrusion by means of visioplasticity technique

    Donati, L., Ben Khalifa, N., Tomesani, L. & Tekkaya, A. E., 2011, Special Edition: 10th International Conference on Technology of Plasticity, ICTP 2011. Hirt, G. & Tekkaya, A. E. (Hrsg.). Verlag Stahleisen, S. 274-279 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Die "Deutsche Gesellschaft in Hamburg" und ihre Sitzungen (1910-1925): Ein wissenschaftlicher Verein im Umfeld der Hamburger Germanistik

    Richter, M. I. & Nottscheid, M., 2011, 100 Jahre Germanistik in Hamburg: Traditionen und Perspektiven. Richter, M. & Nottscheid, M. (Hrsg.). Berlin/ Hamburg: Dietrich Reimer Verlag, S. 421-441 21 S. (Hamburger Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte; Band 19).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Die Drittintervention in Beschwerdeverfahren vor dem EGMR: am Beispiel EGMR v. 21.7.2011 – Nr. 28274/08 (Heinisch v. Deutschland)

    Schubert, J. & Lörcher, K., 2011, in: Arbeit und Recht. 59, 8-9, S. 326-331 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Die Dynamik tiefgreifenden Wandels in Gesellschaft, Wirtschaft und Unternehmen: Eine Einführung

    Bekmeier-Feuerhahn, S., Martin, A., Merz, J. & Weisenfeld, U., 2011, Die Dynamik tiefgreifenden Wandels in Gesellschaft, Wirtschaft und Unternehmen: [Beiträge der sechsten CREPS Konferenz vom 26. - 27. November 2009 in der Leuphana-Universität Lüneburg]. Bekmeier-Feuerhahn, S., Martin, A., Merz, J. & Weisenfeld, U. (Hrsg.). LIT Verlag, S. VII-XI 5 S. (Entrepreneurship, professions, small business economics; Nr. 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Brauchen Kinder Eltern mit "Quality Time"?
  2. "Empowering the people": Perspektiven und Grenzen eines Konzeptes für inklusive Prozesse innerhalb von heterogenen Gruppen oder Szenen
  3. The dilemma of incumbents in sustainability transitions
  4. Unschuldige Augen
  5. Die Pfandpflicht für Einweggetränkeverpackungen
  6. Der Beitrag der empirischen Sozialarbeitsforschung zur Praxis des Sozialarbeiters/ Sozialpädagogen
  7. Externalisierungspolitik als "travelling model"
  8. § 285 Herausgabe des Ersatzes
  9. Campus im Spannungsfeld
  10. Schutz vor extremer Armut - Asylrechtsfortbildung durch Verwaltungsgerichte
  11. The city as an entertainment machine / Neo-bohemia, art and commerce in the postindustrial city
  12. Kultur oder Kult-Tour?
  13. The energy crisis differentially impacted Swiss and German citizens’ energy literacy and efficiency preferences but not their support for climate policies
  14. Gesetzesproduktion im administrativen Binnenbereich
  15. Handbuch Theorien der Soziologie
  16. Kooperationsrisiken in multilateralen Venture-Capital-Syndikaten
  17. Präattentive Bewertungsprozesse bei der Wahrnehmung von Bildern
  18. § 56 Zertifizierung von Entsorgungsfachbetrieben
  19. Bahnunternehmen als informationspflichtige Stellen nach dem britischen und deutschen Umweltinformationsrecht
  20. Umweltkommunikation in der Landwirtschaft
  21. Produktdifferenzierung in deutchen Industrieunternehmen 1995 - 2004
  22. Higher education for sustainability
  23. Die Entscheidung über die Einführung betrieblicher Altersrenten
  24. Prostheses of Desire: On Bernard Stiegler's New Critique of Projection
  25. Spielräume des Geschlechtlichen
  26. Pro-aktives Stakeholdermanagement zur Überwindung von Verhaltensunsicherheiten im Gründungsprozess
  27. Hannah Arendt: Die Bewahrung des Neuen
  28. Entwicklung der Zeitwertbilanzierung im Handels- und Steuerrecht