Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Anmerkungen zur Krise und zur Krisenbewältigung durch die Wirtschaftspolitik

    Heinemann, M., 2011, Mit der Krise leben?: Europäische Konflikte, innergesellschaftliche Verwerfungen, Perspektiven. Hannover: Offizin-Verlag, S. 45-62 15 S. (Kritische Interventionen; Band 12).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Anspruch und Wirklichkeit: Befördert Partizipation umweltpolitisch „gute“ Entscheidungen?

    Newig, J. & Fritsch, O., 2011, Demokratie und Umweltkrise: Brauchen wir mehr Mitbestimmung?. München: Oekom Verlag, S. 206-211 6 S. (Wissenschaft und Umwelt Interdisziplinär; Band 14).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Anstand

    Metelmann, J. (Herausgeber*in) & Beyes, T. (Herausgeber*in), 2011, Berlin: Berlin University Press. 177 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  4. Erschienen

    Anstand als Maß wirtschaftlichen Handelns?

    Oermann, N. O., 2011, Anstand. Metelmann, J. & Beyes, T. (Hrsg.). Essen: Berlin University Press, S. 121-146 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Anstand - ein zeitloser Wert

    Haniel, F. M. & Meynhardt, T., 2011, Anstand. Metelmann, J. & Beyes, T. (Hrsg.). Berlin: Berlin University Press, S. 147-165 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  6. Erschienen

    „A paradise amidst the wildness“. Die Kultivierung der alpinen Natur

    Stoffel, P., 2011, Gärten. Röttgers, K. & Schmitz-Emans, M. (Hrsg.). Essen: Die Blaue Eule, S. 90–99 10 S. (Philosophisch-literarische Reflexionen; Band 13).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    A Phenomenological Inquiry on the Emergence of Digital Things

    Hui, Y., 2011, What Does a Chameleon Look Like?: Topographies of Immersion. Kiwi Menrath , S. & Schwinghammer , A. (Hrsg.). Köln: Herbert von Halem Verlag, S. 339-352 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Arbeit in der Rente: Determinanten der Ruhestandsplanung von Ingenieuren

    Wöhrmann, A. M., Deller, J. & Maxin, L., 2011, Arbeit - Organisation - Wirtschaft: Wissenschaft für die Praxis : 7. Tagung der Fachgruppe Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie. Nerdinger, F. W. & Curth, S. (Hrsg.). Universität Rostock, S. 33-34 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  9. Erschienen

    Arbeitsvertrag, befristeter

    Deters, J., 2011, Gabler Lexikon Medienwirtschaft. Sjurts, I. (Hrsg.). 2., aktualisierte und erw. Aufl. Wiesbaden: Gabler Verlag, S. 30-31 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  10. Erschienen

    Arbeitszufriedenheit im internationalen Vergleich

    Hanglberger, D., 2011, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 35 S. (FFB-Diskussionspapier; Nr. 86).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Innovationsverbund Nachhaltige Smartphones
  2. Draußen? Zur Dialektik von Enteignung und Aneignung und zu deren aktuellen Erscheinungsformen
  3. Tourismus auf den Spuren der Schatten des Windes
  4. Erleichtert Öffentlichkeitsbeteiligung die Umsetzung (umwelt-)politischer Maßnahmen? Ein Modellansatz zur Erklärung der Implementationseffektivität
  5. Work effort during and after employment probation
  6. The impact of socio-economics and climate change on tropical cyclone losses in the USA
  7. Zur Ästhetik des Schaufensters
  8. Recent trends in green and sustainable chemistry
  9. Vorabentscheidungsverfahren, Urteil
  10. Öffentlichkeit im Wandel
  11. Computerspiele als Träger politischer Bedeutungsangebote
  12. Die Kosten-Wirksamkeitsanalyse als Instrument zum Management von Offenlandpflegemaßnahmen
  13. Hypothetischer Einsatz adaptiven Testens bei der Überprüfung von Bildungsstandards
  14. § 84 Nutzung von Seewasserstraßen
  15. "Wie ein glückliches Bild innen unter sicheren Lidern"
  16. „Digitale Währungen, insbesondere Libra“
  17. Geschlechtsspezifische Wirkung von Anreizsystemen?
  18. Accounting for Un-Sustainability or Sustainability Accounting? Notions, Concepts and Consequences for Research. A Debate
  19. §41 Internationale Dimensionen des Verwaltungsrechts der Europäischen Union
  20. Sustainability in Karamoja?
  21. Machtpolitik im grünen Kleid der Nachhaltigkeit
  22. Das Jahr der Wissenschaft 2010 - die Energie der Zukunft oder die Zukunft der Energie?
  23. Persönlichkeitsbildung und Beschäftigungsfähigkeit
  24. Middle Pleistocene lake shore environments and archaeological sites of Schöningen, Lower Saxony, Germany
  25. Risikokommunikation zu unterirdischen Schadenspotenzialen durch Grundhochwasser
  26. Krieg im Namen Gottes? Die Rezeption der Lehre vom gerechten Krieg bei Johannes Calvin
  27. Organisationalen Wandel fördern
  28. Offene Rituale in der Gruppenarbeit mit Kindern
  29. Flucht und Heimat
  30. Lüneburg - Stadt auf dem Salz
  31. Un nietzscheanesimo senza riserve. L'opera di Nicola Massimo De Fee tra Marx e Heidegger
  32. Gesellschaftliche Funktionen von Museen zwischen Assimilation und Akkommodation
  33. The League of Nations as an international organisation
  34. Rezension von Raunig, Gerald: Fabriken des Wissens bzw. Industrie der Kreativität : Streifen und Glätten 1 & 2
  35. Klimaschutz ist Wirtschaftsfaktor
  36. "Das Runde muss ins Eckige"