Suche nach Fachgebiet

  1. Grounding language performance in the anticipatory dynamics of the body

    Wallot, S. & van Orden, G., 01.07.2011, in: Ecological Psychology. 23, 3, S. 157-184 28 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Handelsgesetzbuch: Handkommentar

    Heidel, T. (Herausgeber*in) & Schall, A. (Herausgeber*in), 01.07.2011, 1 Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 2745 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  3. Erschienen

    Imagology Meets Children's Literature

    O'Sullivan, E., 01.07.2011, in: International Research in Children's Literature. 4, 1, S. 1-14 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Memória, internet e aprendizagem turbo

    Zuin, V. G. & Zuin, A. A. S., 01.07.2011, in: Curriculo sem Fronteiras. 11, 2, S. 221-239 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Affective responses to system messages in human-computer-interaction: Effects of modality and message type

    Pfister, H.-R., Wollstädter, S. & Peter, C., 07.2011, in: Interacting with Computers. 23, 4, S. 372-383 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen
  7. Erschienen

    Classifying railway stations for strategic transport and land use planning: Context matters!

    Zemp, S., Stauffacher, M., Lang, D. & Scholz, R. W., 07.2011, in: Journal of Transport Geography. 19, 4, S. 670-679 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. (De)Composing Public Value: In Search of Basic Dimensions and Common Ground

    Meynhardt, T. & Bartholomes, S., 07.2011, in: International Public Management Journal. 14, 3, S. 284-308 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  9. Erschienen

    Development and reach of a web-based cognitive behavioural therapy programme to reduce symptoms of depression and diabetes-specific distress

    Van Bastelaar, K. M. P., Cuijpers, P., Pouwer, F., Riper, H. & Snoek, F. J., 07.2011, in: Patient Education and Counseling. 84, 1, S. 49-55 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Dynamics of organic acid occurrence under flooding stress in the rhizosphere of three plant species from the water fluctuation zone of the Three Gorges Reservoir, P.R. China

    Schreiber, C. M., Zeng, B., Temperton, V. M., Rascher, U., Kazda, M., Schurr, U., Höltkemeier, A. & Kuhn, A. J., 07.2011, in: Plant and Soil. 344, 1-2, S. 111-129 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Socio-political and socio-spatial implications of the economic crisis and austerity politics in Southern European cities
  2. Manager-Boni: Anreize für Nachhaltigkeit
  3. The Influence of After-Sales Service Determinants on Brand Loyalty Within the Premium Automotive Industry
  4. Neue Medien im interdisziplinären Musikunterricht – Geschichte, Chancen und Beispiele
  5. Öffentlichkeitsbeteiligung und EU Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie
  6. Schlobinski, P. (2014). Grundfragen der Sprachwissenschaft. Eine Einführung in die Welt der Sprache(n). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht
  7. The Development of International Law by the International Court of Justice
  8. Poststrukturalistische Diskurs- und Hegemonietheorie: Die Veränderbarkeit der Ordnung
  9. ROYAL-COMMISSION-ON-ANCIENT-AND-HISTORICAL-MONUMENTS-IN-WALES, GLAMORGAN INVENTORY, VOL 3 PT 1A, THE EARLY CASTLES, FROM THE NORMAN-CONQUEST TO 1217
  10. Kommentierung zu Buch 11 der ZPO: Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union
  11. Gaspreiskontrolle im Vertragsrecht ?
  12. Kreditwirtschaftliche Vertriebsstrategeien
  13. Aufgabenkultur
  14. Die Sozialisierung des Wissens und das Streben nach Deutungsmacht
  15. Regionalorganisationen in Afrika - eine Bilanz
  16. PowerPoint und die Einkapselung von Prozessualität im projektübergreifenden Lernen
  17. Reittourismus: Entwicklungspotenzial der Binnenregionen Mecklenburg-Vorpommerns
  18. Pouvoir, violence, représentation
  19. Low Balling und Reform der europäischen Abschlussprüfung
  20. Utopie, Physiologie und Technologie des Fernsprechens
  21. The Legitimation of International Organizations
  22. Führungsstrukturen im Lichte theoretischer Ansätze
  23. Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben: Allgemeine Leistungen
  24. Konzerninterne Lieferung keine "Verbreitung an die Öffentlichkeit"
  25. The Infraordinary
  26. Kontrollierter Kontrollverlust
  27. New Zealand and Chile: Partnership for the Pacific century?
  28. National sustainability strategies
  29. Hybride Bedrohungen
  30. Gespielte Medien und die Anfänge 'phonographischer Arbeit'
  31. Klett, David: Die Form des Kindes. Kind, Familie, Gesellschaftsstruktur. Weilerswist: Velbrück Wissenschaft
  32. Geißel, Brigitte: Kritische Bürger - Gefahr oder Ressource für die Demokratie? Frankfurt/New York: Campus Verlag 2011
  33. Unternehmerische Motivation und Wiedergründungsbereitschaft
  34. Schülerfeedback in der Grundschule.