Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Assessment of pharmaceutical waste management at selected hospitals and homes in Ghana

    Sasu, S., Kümmerer, K. & Kranert, M., 06.2012, in: Waste Management & Research. 30, 6, S. 625-630 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Ästhetikkolumne: Warum ich zu alfons walde nichts gesagt haben will

    Kemp, W., 06.2012, in: Merkur. 66, 757, S. 530-534 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Cognitive performance limitations in operating rooms

    Marquardt, N., Gerstmeyer, K., Treffenstädt, C. & Gades-Büttrich, R., 06.2012, Human Factors of Systems and Technology: On the occasion of the Human Factors and Ergonomics Society Europe Chapter Annual Meeting. de Waard, D., Merat, N., Jamson, H., Barnard, Y. & Carsten, O. (Hrsg.). Shaker Publishing, S. 317-326 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Conservation policy in traditional farming landscapes

    Fischer, J., Hartel, T. & Kuemmerle, T., 06.2012, in: Conservation Letters. 5, 3, S. 167-175 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    COPERNICUS Alliance: Promoting transformative learning and change for sustainability in higher education

    Mula, I., Mader, C. & Tilbury, D., 06.2012, in: IAU Horizons. 18, 2, S. 18-19 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  6. Erschienen

    Corporate Social Responsibility in Innovation: Insights from two Cases of Syngenta's Activities in Genetically Modified Organisms

    Weisenfeld, U., 06.2012, in: Creativity and Innovation Management. 21, 2, S. 199-211 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Dispersal and diversity–unifying scale-dependent relationships within the neutral theory

    May, F., Giladi, I., Ziv, Y. & Jeltsch, F., 06.2012, in: Oikos. 121, 6, S. 942-951 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Education in residential care and in school: A social-pedagogical perspective on the educational attainment of young women leaving care

    Zeller, M. & Köngeter, S., 06.2012, in: Children and Youth Services Review. 34, 6, S. 1190-1196 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Exports, R&D and Productivity: A test of the Bustos-model with German enterprise data

    Wagner, J., 06.2012, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 10 S. (University of Lueneburg Working Papers in Economics; Nr. 244).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  10. Erschienen

    Genotoxic effect of ciprofloxacin during photolytic decomposition monitored by the in vitro micronucleus test (MNvit) in HepG2 cells

    Garcia-Käufer, M., Bergheim, M., Gminski, R., Gupta, P., Mathur, N., Kümmerer, K., Mersch-Sundermann, V. & Haddad, T., 06.2012, in: Environmental Science and Pollution Research. 19, 5, S. 1719-1727 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Beurteilung der Kosten- und Preisstrukturen für das Bundesland Berlin unter Berücksichtigung des Qualitätsstandards in der Schulverpflegung - Teil 2
  2. Attentional focus and anticipated emotions in the face of future environmental risks: should I take the train or drive my car? / Foco atencional y emociones anticipadas en vista de riesgos ambientales futuros: ¿debería ir en tren o en mi coche?
  3. Gestaltungspotenziale kollaborativer Wissensnetzwerke in "Lernenden Verwaltungen" am Beispiel des praxisbezogenen Online-Kurses "Projektmanagement" der Universität Lüneburg.
  4. Der deutsche Film schiebt den Blues
  5. Vertrieb nachhaltiger Produkte
  6. Many roads lead to sustainability
  7. Gleichstellung und Diversität zur Stärkung einer teilhabegerechten Hochschulkultur
  8. La transparence et l’obstacle – Politik im Digitalen zwischen Dauerkommunikation und Diskretion
  9. Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten nach der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)
  10. Contingency in business sustainability research and in the sustainability service industry
  11. Finanzwirtschaftliche Annäherungen an das Phänomen Bürgerbeteiligung
  12. Die neue Diskussion um Gemeinschaft
  13. Der Niedergang der Kreativität und die Konstanz der Kunst
  14. Qualitätsentwicklung von Schulen in der Einwanderungsgesellschaft: Evaluation der Lehrerfortbildung zur interkulturellen Koordination (2012 – 2014)
  15. Störerverantwortlichkeit bei Grundstücksgrenzen überschreitenden Grundwasserschäden
  16. Multilingualism in teacher education in Germany
  17. Gerhard O. Forde: The Captivation of the Will. Luther vs. Erasmus on Freedom and Bondage, Grand Rapids / Cambridge 2005
  18. Literaturbeziehungen
  19. Medien und klimabewusstes Verhalten
  20. Prosumer – zwischen Energiesuffizienz und Rebound-Effekten
  21. Sustainability in Karamoja?
  22. Mediale Teilhabe in Technologien relationaler Verschaltung
  23. Modifikationen der freiwilligen Einlagensicherung in Deutschland
  24. Rechnungslegung nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG)
  25. Resistance to international democracy promotion in Morocco and Tunisia
  26. Zum Stand von Energiegenossenschaften in Deutschland
  27. Mensch und Wald. Theorie und Praxis einer Bildung für nachhaltige Entwicklung am Beispiel des Themenfelds Wald
  28. Societas Europaea
  29. Souveränität, Dynamik und Integration – making up the rules as we go along? Anmerkungen zum Lissabon-Urteil des BundesverfassungsgerichtsUrteil des BVerfG
  30. Führt Schulinspektion wirklich nicht zu besseren Schülerleistungen? Eine Einschätzung zur Belastbarkeit vorliegender Wirksamkeitsstudien aus programmtheoretischer Perspektive.
  31. „Unsere Underwriting-Philosophie ist sehr sophisticated“
  32. Going online, doing gender
  33. Schulintegrierte Produktionsstätten aus Sicht der Berufsbildungswissenschaften
  34. Trends in environmental education for biodiversity conservation in Costa Rica