Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Cognitive performance limitations in operating rooms

    Marquardt, N., Gerstmeyer, K., Treffenstädt, C. & Gades-Büttrich, R., 06.2012, Human Factors of Systems and Technology: On the occasion of the Human Factors and Ergonomics Society Europe Chapter Annual Meeting. de Waard, D., Merat, N., Jamson, H., Barnard, Y. & Carsten, O. (Hrsg.). Shaker Publishing, S. 317-326 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Conservation policy in traditional farming landscapes

    Fischer, J., Hartel, T. & Kuemmerle, T., 06.2012, in: Conservation Letters. 5, 3, S. 167-175 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    COPERNICUS Alliance: Promoting transformative learning and change for sustainability in higher education

    Mula, I., Mader, C. & Tilbury, D., 06.2012, in: IAU Horizons. 18, 2, S. 18-19 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  4. Erschienen

    Corporate Social Responsibility in Innovation: Insights from two Cases of Syngenta's Activities in Genetically Modified Organisms

    Weisenfeld, U., 06.2012, in: Creativity and Innovation Management. 21, 2, S. 199-211 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Dispersal and diversity–unifying scale-dependent relationships within the neutral theory

    May, F., Giladi, I., Ziv, Y. & Jeltsch, F., 06.2012, in: Oikos. 121, 6, S. 942-951 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Education in residential care and in school: A social-pedagogical perspective on the educational attainment of young women leaving care

    Zeller, M. & Köngeter, S., 06.2012, in: Children and Youth Services Review. 34, 6, S. 1190-1196 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Exports, R&D and Productivity: A test of the Bustos-model with German enterprise data

    Wagner, J., 06.2012, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 10 S. (University of Lueneburg Working Papers in Economics; Nr. 244).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  8. Erschienen

    Genotoxic effect of ciprofloxacin during photolytic decomposition monitored by the in vitro micronucleus test (MNvit) in HepG2 cells

    Garcia-Käufer, M., Bergheim, M., Gminski, R., Gupta, P., Mathur, N., Kümmerer, K., Mersch-Sundermann, V. & Haddad, T., 06.2012, in: Environmental Science and Pollution Research. 19, 5, S. 1719-1727 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    International trade and firm performance: a survey of empirical studies since 2006

    Wagner, J., 06.2012, in: Review of World Economics. 148, 2, S. 235-267 33 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Multitrophic effects of experimental changes in plant diversity on cavity-nesting bees, wasps, and their parasitoids

    Ebeling, A., Klein, A.-M., Weisser, W. W. & Tscharntke, T., 06.2012, in: Oecologia. 169, 2, S. 453-465 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Eine reichsteilung bei Josephus Flavius. Beobachtungen zu seiner Auffassung von Daniel 5
  2. Der deutsche Film schiebt den Blues
  3. Familienbande und Beziehungsmuster
  4. Contingency in business sustainability research and in the sustainability service industry
  5. Die neue Diskussion um Gemeinschaft
  6. Mediendiskurse und Alltagspraktiken
  7. Delegitimating the Nigerian State and other anti-Boko Haram in selected messages of Abubakar Shekau
  8. The Meaning of Work for Post-retirement Employment Decisions
  9. Unterrichtsmethoden, Überlegungen und Einstellungen der Lehrer und Lehrerinnen
  10. Phraseodidaktische Ansätze zur Inklusion
  11. Public Affairs
  12. Corporate governance codes
  13. Internationalisierung und Mitarbeitervergütung
  14. Für ein Ethos des destruktiven Charakters im Ausgang von Walter Benjamin
  15. Demokratie, Demokratisierung und das Demokratische
  16. Editorial 02/2022: Ästhetisch-künstlerische Auseinandersetzungen mit digitalen Medien im Schulunterricht
  17. Fußballtennis
  18. Identity Joyriding with the Trickster in Drew Hayden Taylor’s Motorcycles & Sweetgrass
  19. B wie Bürokratische Tugenden. Ein Handbrevier für den Büromenschen
  20. Gewalt in Geschlechterverhältnissen
  21. Reformstudie Belgien: eine Effektstudie zur Einführung von kompetenzorientiertem Rahmenplan und mBook
  22. U.K. Limited
  23. Möglichkeiten und Grenzen der Prävention von Übergewicht und Adipositas bei Kindern und Jugendlichen
  24. Materialklassifizierung unter Einbeziehung von Bedarfsprognosen
  25. Der Niedergang der Kreativität und die Konstanz der Kunst
  26. Das digitale Bild des Architekturentwurfs
  27. Verfassungsrechtliche Spielräume für das Naturschutzgesetzbuch des Umweltgesetzbuches
  28. Störerverantwortlichkeit bei Grundstücksgrenzen überschreitenden Grundwasserschäden
  29. Zugänge zu europäischer Berufsbildungspolitik
  30. Komplexität und asymmetrische Informationsverteilung
  31. Das Erlernen digitaler Gesundheitskompetenz im schulischen Kontext
  32. Voraussetzungen eines Anspruchs auf Zahlung einer Pauschale i.S.v. § 288 Abs. 5 Satz 1 BGB
  33. The Role of Geometry in Mg Implant Design
  34. Herausforderungen der Demokratie: Zukunftsprobleme und ihre Verarbeitung
  35. "Petrus wurde durch ein Wunder Gottes zur Rechtfertigung aus dem Gefängnis herausgeführt"
  36. T. Haigh (Hrsg.): Exploring the Early Digital