Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Partnerschaften: Die Zusammenarbeit von Eltern, Schule und Jugendhilfe

    Henschel, A., 08.2013, in: Grundschule. 45, Heft 7/8, S. 10-13 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  2. Erschienen

    Perspektive Nachhaltigkeit: Zur beruflichen Zufriedenheit und Belastung von psychiatrischen Fachärzten in der ambulanten Versorgung in der Schweiz

    Baumgardt, J., Moock, J., Kawohl, W. & Rössler, W., 08.2013, in: Das Gesundheitswesen. 75, 08/09, 1 S., A56.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Proactive motivation and engagement in career behaviors: Investigating direct, mediated, and moderated effects

    Hirschi, A., Lee, B., Porfeli, E. J. & Vondracek, F. W., 08.2013, in: Journal of Vocational Behavior. 83, 1, S. 31-40 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Social preferences towards ecosystem services provided by cloud forests in the neotropics: Implications for conservation strategies

    Higuera, D., Martín-López, B. & Sánchez-Jabba, A., 08.2013, in: Regional Environmental Change. 13, 4, S. 861-872 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen
  6. The power of movement: Evidence for context-independent movement imitation

    Genschow, O., Florack, A. & Wänke, M., 08.2013, in: Journal of Experimental Psychology: General. 142, 3, S. 763-773 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    The present state of health economics: A critique and an agenda for the future

    Zweifel, P., 08.2013, in: The European journal of health economics. 14, 4, S. 569–571 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  8. Erschienen

    What do physicians dislike about managed care? Evidence from a choice experiment

    Rischatsch, M. & Zweifel, P., 08.2013, in: The European journal of health economics. 14, 4, S. 601-613 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    An Internet-Based Guided Self-Help Intervention for Panic Symptoms: Randomized Controlled Trial

    Ballegooijen, W., Riper, H., Klein, B., Ebert, D. D., Kramer, J., Meulenbeek, P. & Cuijpers, P., 29.07.2013, in: Journal of Medical Internet Research. 15, 7, 9 S., e154.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  10. Erschienen

    Biomass derived ionic liquids: synthesis from natural organic acids, characterization, toxicity, biodegradation and use as solvents for catalytic hydrogenation processes

    Ferlin, N., Courty, M., Gatard, S., Spulak, M., Quilty, B., Beadham, I. G., Ghavre, M., Haiß, A., Kümmerer, K., Gathergood, N. & Bouquillon, S., 29.07.2013, in: Tetrahedron. 69, 30, S. 6150 - 6161 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. The gender pay gap under duopsony
  2. Freiwilligkeit und Zwang
  3. Was ist typisch ökonomisch ? Was ist typisch politisch ?
  4. Menschen und Tiere – geschaffen im Bild Gottes
  5. Corporate Social Responsibility
  6. Zielfindung und Konzeptionsentwicklung in der Kooperation von Schule und Jugendhilfe
  7. Anstand als Maß wirtschaftlichen Handelns?
  8. Der Goldstone-Bericht zum Gaza-Krieg 2008/2009 aus Sicht des Völkerrechts
  9. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 22 [Initiativrecht]
  10. Basic Cost Accounting Terminology: An English-German Dictionary
  11. Fernunterricht und neue Informationstechnologien
  12. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  13. Leading Practice Publication
  14. Make the European Green Deal Real –Combining Climate Neutrality and Economic Recover
  15. "Das Gute gut und das Böse böse nennen"
  16. Beteiligung und Beschwerdeverfahren in der Kinder- und Jugendhilfe
  17. Innovationsverbund Nachhaltige Smartphones
  18. Zur Notwendigkeit von Nachhaltigkeit in der Corporate Governance
  19. Karl May und die Literaturwissenschaft: ein Thema für Außenseiter?
  20. Wie attraktiv ist der Arbeitgeber Kita für Männer im Vergleich zu Frauen?
  21. Sachunterricht in Bildungslandschaften: Kooperation, Vernetzung, Partizipation
  22. Erläuterungen zu den Themenfeldern Seerecht und Seevölkerrecht
  23. BGH 15. Januar 2015 - I ZR 88/14: Internationale Zuständigkeit für Klage auf Zahlung von Maklerlohn in Verbrauchersache
  24. Mehr als abstrakte Werte...-Menschenrechte und politische Bildung
  25. Aufgaben(orientierung) im kompetenzorientierten Englischunterricht wahrnehmen und planen lernen: Eine qualitative Studie zur Professionalisierung von Lehramtsstudent:innen
  26. Kulturpolitik und Digitalität
  27. Geschlechtergerechtigkeit und Sprachpraxis in universitären Lehr-Lern-Kontexten
  28. Schlüsselkompetenzen für eine nachhaltige Entwicklung der Weltgesellschaft
  29. Wie viel Bildung bieten Berufsbildungswissenschaften?
  30. Yemen's Solar Revolution
  31. Social justice for traditional knowledge holders will help conserve Europe's nature
  32. Kosten des Klimawandels ungleich verteilt