Suche nach Fachgebiet

  1. Pro&Contra: Kosten der Energiewende zu hoch? Die Nicht-Energiewende ist teurer

    Kemfert, C., 01.08.2013, in: Wirtschaftsdienst. 93, 8, S. 503 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  2. Erschienen

    The impact of introductions in telephone surveys

    Meier, G., 01.08.2013, Telephone Surveys in Europe: Research and Practice. Häder, S., Häder, M. & Kühne, M. (Hrsg.). Berlin, Heidelberg: Springer Verlag, S. 265-274 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. An analytical approach to evaluating monotonic functions of fuzzy numbers

    Seibel, A. & Schlattmann, J., 08.2013, 8th Conference of the European Society for Fuzzy Logic and Technology, EUSFLAT 2013 - Advances in Intelligent Systems Research. Atlantis Press, S. 289-293 5 S. (8th Conference of the European Society for Fuzzy Logic and Technology, EUSFLAT 2013 - Advances in Intelligent Systems Research; Band 32).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Ant seed predation, pesticide applications and farmers income from tropical multi-cropping gardens

    Motzke, I., Tscharntke, T., Klein, A.-M., Wanger, T. C. & Sodhi, N. S., 08.2013, in: Agricultural and Forest Entomology. 15, 3, S. 245-254 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    A review of transdisciplinary research in sustainability science

    Brandt, P., Ernst, A., Gralla, F., Lüderitz, C., Lang, D., Newig, J., Reinert, F., Abson, D. & von Wehrden, H., 08.2013, in: Ecological Economics. 92, August, S. 1-15 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  6. Erschienen

    Bewertung der umweltauswirkungen im rahmen von umweltprüfungen: Operationalisierung des vergleiches von äpfeln mit birnen

    Kaiser, V. T., 08.2013, in: Naturschutz und Landschaftsplanung. 45, 3, S. 89-94 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Braucht Nachhaltigkeit die Geschlechterperspektive?

    Katz, C. & Thiem, A., 08.2013, Zukunftsfähige Berufe: Umweltberufe - modern und vielfältig. Büro für nachhaltige Kompetenz (Hrsg.). Wien: FORUM Umweltbildung im Umweltdachverband, S. 72-83 12 S. (forum exkurse; Band 10).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  8. Erschienen

    Calling and career preparation: Investigating developmental patterns and temporal precedence

    Hirschi, A. & Herrmann, A., 08.2013, in: Journal of Vocational Behavior. 83, 1, S. 51-60 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Case-based learning in teacher education: Effects on emotion, motivation & analysis of practice

    Schneider, J., Syring, M., Kleinknecht, M. P., Bohl, T., Kuntze, S. & Rehm, M., 08.2013, Responsible Teaching and Sustainable Learning: 15th Biennial Conference EARLI 2013; Book of Abstracts and Extended Summaries. European Association for Research on Learning and Instruction, S. 466-467 2 S. (Book of Abstracts (EARLI); Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  10. Controlling heat balance in hot aluminum extrusion by additive manufactured extrusion dies with conformal cooling channels

    Hölker, R., Jäger, A., Ben Khalifa, N. & Tekkaya, A. E., 08.2013, in: International Journal of Precision Engineering and Manufacturing. 14, 8, S. 1487-1493 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. The gender pay gap under duopsony
  2. Freiwilligkeit und Zwang
  3. Was ist typisch ökonomisch ? Was ist typisch politisch ?
  4. Menschen und Tiere – geschaffen im Bild Gottes
  5. Corporate Social Responsibility
  6. Zielfindung und Konzeptionsentwicklung in der Kooperation von Schule und Jugendhilfe
  7. Anstand als Maß wirtschaftlichen Handelns?
  8. Der Goldstone-Bericht zum Gaza-Krieg 2008/2009 aus Sicht des Völkerrechts
  9. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 22 [Initiativrecht]
  10. Basic Cost Accounting Terminology: An English-German Dictionary
  11. Fernunterricht und neue Informationstechnologien
  12. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  13. Leading Practice Publication
  14. Make the European Green Deal Real –Combining Climate Neutrality and Economic Recover
  15. "Das Gute gut und das Böse böse nennen"
  16. Beteiligung und Beschwerdeverfahren in der Kinder- und Jugendhilfe
  17. Innovationsverbund Nachhaltige Smartphones
  18. Zur Notwendigkeit von Nachhaltigkeit in der Corporate Governance
  19. Karl May und die Literaturwissenschaft: ein Thema für Außenseiter?
  20. Wie attraktiv ist der Arbeitgeber Kita für Männer im Vergleich zu Frauen?
  21. Sachunterricht in Bildungslandschaften: Kooperation, Vernetzung, Partizipation
  22. Erläuterungen zu den Themenfeldern Seerecht und Seevölkerrecht
  23. BGH 15. Januar 2015 - I ZR 88/14: Internationale Zuständigkeit für Klage auf Zahlung von Maklerlohn in Verbrauchersache
  24. Mehr als abstrakte Werte...-Menschenrechte und politische Bildung
  25. Aufgaben(orientierung) im kompetenzorientierten Englischunterricht wahrnehmen und planen lernen: Eine qualitative Studie zur Professionalisierung von Lehramtsstudent:innen
  26. Kulturpolitik und Digitalität
  27. Geschlechtergerechtigkeit und Sprachpraxis in universitären Lehr-Lern-Kontexten
  28. Schlüsselkompetenzen für eine nachhaltige Entwicklung der Weltgesellschaft
  29. Wie viel Bildung bieten Berufsbildungswissenschaften?
  30. Yemen's Solar Revolution
  31. Social justice for traditional knowledge holders will help conserve Europe's nature
  32. Kosten des Klimawandels ungleich verteilt