Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    The impact of introductions in telephone surveys

    Meier, G., 01.08.2013, Telephone Surveys in Europe: Research and Practice. Häder, S., Häder, M. & Kühne, M. (Hrsg.). Berlin, Heidelberg: Springer Verlag, S. 265-274 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  2. An analytical approach to evaluating monotonic functions of fuzzy numbers

    Seibel, A. & Schlattmann, J., 08.2013, 8th Conference of the European Society for Fuzzy Logic and Technology, EUSFLAT 2013 - Advances in Intelligent Systems Research. Atlantis Press, S. 289-293 5 S. (8th Conference of the European Society for Fuzzy Logic and Technology, EUSFLAT 2013 - Advances in Intelligent Systems Research; Band 32).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Ant seed predation, pesticide applications and farmers income from tropical multi-cropping gardens

    Motzke, I., Tscharntke, T., Klein, A.-M., Wanger, T. C. & Sodhi, N. S., 08.2013, in: Agricultural and Forest Entomology. 15, 3, S. 245-254 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    A review of transdisciplinary research in sustainability science

    Brandt, P., Ernst, A., Gralla, F., Lüderitz, C., Lang, D., Newig, J., Reinert, F., Abson, D. & von Wehrden, H., 08.2013, in: Ecological Economics. 92, August, S. 1-15 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  5. Erschienen

    Bewertung der umweltauswirkungen im rahmen von umweltprüfungen: Operationalisierung des vergleiches von äpfeln mit birnen

    Kaiser, V. T., 08.2013, in: Naturschutz und Landschaftsplanung. 45, 3, S. 89-94 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Braucht Nachhaltigkeit die Geschlechterperspektive?

    Katz, C. & Thiem, A., 08.2013, Zukunftsfähige Berufe: Umweltberufe - modern und vielfältig. Büro für nachhaltige Kompetenz (Hrsg.). Wien: FORUM Umweltbildung im Umweltdachverband, S. 72-83 12 S. (forum exkurse; Band 10).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  7. Erschienen

    Calling and career preparation: Investigating developmental patterns and temporal precedence

    Hirschi, A. & Herrmann, A., 08.2013, in: Journal of Vocational Behavior. 83, 1, S. 51-60 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Case-based learning in teacher education: Effects on emotion, motivation & analysis of practice

    Schneider, J., Syring, M., Kleinknecht, M. P., Bohl, T., Kuntze, S. & Rehm, M., 08.2013, Responsible Teaching and Sustainable Learning: 15th Biennial Conference EARLI 2013; Book of Abstracts and Extended Summaries. European Association for Research on Learning and Instruction, S. 466-467 2 S. (Book of Abstracts (EARLI); Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  9. Controlling heat balance in hot aluminum extrusion by additive manufactured extrusion dies with conformal cooling channels

    Hölker, R., Jäger, A., Ben Khalifa, N. & Tekkaya, A. E., 08.2013, in: International Journal of Precision Engineering and Manufacturing. 14, 8, S. 1487-1493 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Dezentral und partizipativ? Möglichkeiten und Grenzen von Bürgerbeteiligung zur Umsetzung der Energiewende

    Heinrichs, H., 08.2013, Die deutsche "Energiewende" nach Fukushima: Der wissenschaftliche Diskurs zwischen Atomausstieg und Wachstumsdebatte. Hennig, B. & Radtke, J. (Hrsg.). Marburg: Metropolis Verlag, S. 119-138 20 S. (Beiträge zur sozialwissenschaftlichen Nachhaltigkeitsforschung; Band 8).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Nina Janßen

Publikationen

  1. Wälder des Tieflandes und der Mittelgebirge
  2. De "la république universelle de l'enfance" à la globalisation de la culture des enfants
  3. Forests in the South Brazilian Grassland Region
  4. Children’s Literature On The Move: Nations, Translations, Migrations. Edited by Nora Maguire and Beth Rodgers
  5. Rezension von Sylwia Adamczak-Krystofowicz: Fremdsprachliches Hörverstehen im Erwachsenenalter. Theoretische und empirische Grundlagen zur adressatengerechten und integrativen Förderung der Hörverstehenskompetenz am Beispiel Deutsch als Fremdsprache in Polen.
  6. Wenn Lehrerinnen und Lehrer Chemie an Schulen für Hörgeschädigte unterrichten (müssen)
  7. Thailand's Sex Entertainment
  8. Sprache und Sprechen in der Schule
  9. Entwicklung interkultureller Kompetenzen in der Benachteiligtenförderung als Maßnahme zur Prävention fremdenfeindlicher Verhaltensweisen - Ein Qualifizierungskonzept für das berufliche Bildungspersonal
  10. Speculative Fantasies
  11. Rechnungslegung, Steuern, Corporate Governance, Wirtschaftsprüfung und Controlling
  12. »Was wäre, wenn?« Zum Nutzen kontrafaktischer Analyse in der (historischen) Soziologie am Beispiel 1989
  13. Conflictos sociales y ambientales en Chile
  14. Effekte der (mittleren) Klassenleistung auf die individuelle Leistungsentwicklung:
  15. Recycling of heat resistant magnesium alloys
  16. Machtpolitik im grünen Kleid der Nachhaltigkeit
  17. Normierungen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung
  18. Zusammenfassung und Schlussfolgerungen
  19. Maschinen- und werkzeugseitige Herausforderungen bei der Blechmassivumformung von komplexen Bauteilen
  20. Werkzeug für Prozessmodellierung und Messdatenerfassungsoptimierung beim Hochgeschwindigkeitsfräsen von Technischer Keramik und Naturstein
  21. Alternative discourses around the governance of food security
  22. Den Verlust vor Augen, die Einigung im Sinn
  23. Preisdifferenzen zwischen Dieselkraftstoff und Biodiesel
  24. Rückkehr
  25. Lehrerbildung für den Inklusiven Englischunterricht zwischen Tradition und Innovation
  26. Economie considerations regarding the mandatory insolvency petition under german law
  27. Filmische Moderne
  28. IFRIC 23 - Mehr Sicherheit in der Bilanzierung von Ertragsteuern nach IAS 12
  29. Recht, Finanzierung und Versicherung von Photovoltaikanlagen
  30. Political culture and democracy
  31. Kommentierung des Gesetzes über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (UKlaG)
  32. Dür, Andreas/Mateo, Gemma (2016): Insiders versus Outsiders. Interest Group Politics in Multilevel Europe. Oxford, New York: Oxford University Press.
  33. Heiko Miskottes Israel-Theologie als theologisches Kaleidoskop
  34. AV-Medien, Buchgemeinschaften und Leserschaft
  35. Integrativer Klimaschutz im Wald: Herausforderungen und Handlungsoptionen
  36. Politische Ethik im Anschluss an Hannah Arendt
  37. Berufliches Lernen für eine nachhaltige Entwicklung - alternative Energien in der Berufsbildung
  38. Warum Deutschland ein Energieministerium braucht
  39. Die Ausstrahlung des Europäischen Gemeinschaftsrechts auf die Rechtsordnungen der Beitrittskandidaten am Beispiel des Wettbewerbsrechts
  40. Gefahren und Gefährdungen aus Sicht des Kinder- und Jugendschutzes