Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Literary Trails, Urban Space and the Actualization of Heritage

    Saretzki, A., 01.2014, in: Almatourism – Journal of Tourism, Culture and Territorial Development. 4, 8, S. 61-77 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Modeling the Clickstream Across Multiple Online Advertising Channels Using a Binary Logit With Bayesian Mixture of Normals

    Nottorf, F., 01.2014, in: Electronic Commerce Research and Applications. 13, 1, S. 45-55 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Multifunctionality and biodiversity: Ecosystem services in temperate rainforests of the Pacific Northwest, USA

    Brandt, P., Abson, D., DellaSala, D. A., Feller, R. & von Wehrden, H., 01.2014, in: Biological Conservation. 169, S. 362-371 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Nation and National Museums, a Contested Relationship: An Analysis of US National Museums in the Twenty-first Century

    Drengwitz, B., Elbers, B., Jahn, L. D. & Wrogemann, I., 01.2014, in: Curator. 57, 1, S. 97-106 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  5. Erschienen

    Online-Trainings zur Stressbewältigung - eine neue Chance zur Gesundheitsförderung im Lehrerberuf?

    Lehr, D., Eckert, M., Baum, K., Thiart, H., Heber, E., Berking, M., Sieland, B. & Ebert, D. D., 01.2014, in: Lehrerbildung auf dem Prüfstand. 7, 2, S. 190-212 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Reconciling Intragenerational and intergenerational environmental justice in Philippine agriculture: The MASIPAG farmer network

    Glotzbach, S., 01.2014, in: Ethics, Policy & Environment. 17, 1, S. 52-68 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Scaffolding, software and scenarios: Applying Bruner's learning theory to energy scenario development with the public

    Upham, P., Carney, S. & Klapper, R., 01.2014, in: Technological Forecasting and Social Change. 81, 1, S. 131-142 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Space and habitat use by wild Bactrian camels in the Transaltai Gobi of southern Mongolia

    Kaczensky, P., Adiya, Y. A., von Wehrden, H., Mijiddorj, B., Walzer, C., Güthlin, D., Ebkhbileg, D. & Reading, R. P., 01.2014, in: Biological Conservation. 169, S. 311-318 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. The contribution of canopy species to overall ant diversity (Hymenoptera: Formicidae) in temperate and tropical ecosystems

    Floren, A., Wetzel, W. & Staab, M., 01.2014, in: Myrmecological News. 19, S. 65-74 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Zwischen Gesundheitsbewusstsein und Lifestyle
  2. Rohöl: Marktdaten und Simulationen deuten auf stabiles Gleichgewicht hin
  3. The Manifestation of Authoritarian Populism in Europe
  4. Integration operationeller Risiken in die Gesamtbanksteuerung
  5. Work- Life-Balance – die Rolle der Arbeitszeitgestaltung
  6. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  7. § 8 Bodenschutz und Altlastenrecht
  8. Vollzugsdefizite im Naturschutz und Strategien zur Durchsetzung von Naturschutzansprüchen
  9. Biomechanical versus clinical assessment of postural control
  10. Zu den Wurzeln des sachenrechtlichen Numerus clausus
  11. Soziale Herkunft als Bedingung der Kompetenzentwicklung
  12. Lehrergesundheit als Pflichtaufgabe angehender Lehrkräfte und ihrer Lehrerbildner
  13. Die Steuerberaterprüfung: Ertragsteuerrecht
  14. Kompetenzen & Hochschulbildung für eine nachhaltige Entwicklung
  15. Vom Leben zum Sein : der frühe Martin Heidegger und die Lebensphilosophie
  16. Raus aus der Kohle - des Klimas wegen
  17. Konvivialismus als Kunst und Komplexität als Erfahrung
  18. Chancen und Risiken von Adoleszenz und Migration
  19. Anknüpfungspunkte für Gesundheit auf dem Campus einer Universität
  20. Einfluss der Bewirtschaftungsintensität auf die Wachstumsdynamik von Waldmeister-Buchenwäldern (Galio odorat-Fagetum)
  21. Religion aus kultursoziologischer Perspektive
  22. Information Asymmetry in the German Public Health Care Market
  23. Keep angry and carry on: Geschlechterverhältnisse in Bildungsprozessen
  24. Corporate Design/Corporate Aesthetics
  25. Kunstgeschichte "vom weltgeschichtlichen Gesichtspunkte aus"
  26. Fortentwicklung der kapitalmarktorientierten Rechnungslegung durch das Transparenzrichtlinie-Umsetzungsgesetz (TUG)
  27. Die Zusammenarbeit zwischen Aufsichtsrat und Abschlussprüfer
  28. Stadtkronenpolitik durch Museen, Konzerthäuser und Theater
  29. Bildung für nachhaltige Entwicklung
  30. Marktvergesellschaftung
  31. International student mobility
  32. Rezension von James E. Katz
  33. Luminescence dating of Late Pleistocene eruptions in the Eifel Volcanic Field, Germany
  34. Socio-political and socio-spatial implications of the economic crisis and austerity politics in Southern European cities
  35. Manager-Boni: Anreize für Nachhaltigkeit
  36. The Influence of After-Sales Service Determinants on Brand Loyalty Within the Premium Automotive Industry
  37. Neue Medien im interdisziplinären Musikunterricht – Geschichte, Chancen und Beispiele
  38. Öffentlichkeitsbeteiligung und EU Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie