Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Sustainability, science, and higher education: The need for new paradigms

    Martens, P., Roorda, N. & Cörvers, R., 11.10.2010, in: Sustainability. 3, 5, S. 294-303 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Norbert Wiener: The Human Use of Human Beings

    Pias, C., 2009, Kindlers Literatur-Lexikon. Arnold, H. L. (Hrsg.). 3 Aufl. Stuttgart: J.B. Metzler, Band 17. S. 417-418 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  3. Appropriation Art & Games

    Pias, C., 2003, Games - Computerspiele von KünstlerInnen: Katalog anlässlich der Ausstellung "Games. Computerspiele von KünstlerInnen", 11. Oktober - 30. November 2003 im ehemaligen Reserveteillager auf Phoenix West, Dortmund. Baumgärtel, T. (Hrsg.). Frankfurt a.M.: Revolver, Archiv für aktuelle Kunst, S. 26-31 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  4. Die Welt des Schmoo: Computer als Medium - nach, mit und neben McLuhan

    Pias, C., 2008, McLuhan neu lesen: kritische Analysen zu Medien und Kultur im 21. Jahrhundert. de Kerckhove, D., Leeker, M. & Schmiddt, K. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 140-157 (Kultur und Medientheorie).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. "Hollerith >gefiederter< Kristalle": Kunst, Wissenschaft und Computer in Zeiten der Kybernetik

    Pias, C., 2008, Die Transformation des Humanen: Beiträge zur Kulturgeschichte der Kybernetik. Hagner, M. & Hörl, E. (Hrsg.). Original Aufl. Frankfurt a. M.: Suhrkamp Verlag, S. 72-106 35 S. (Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft; Band 1848).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    The Game Player's Duty: The User as the Gestalt of Ports

    Pias, C., 2011, Media Archaeology: approaches, applications, and implications. Huhtamo, E. & Parikka, J. (Hrsg.). Berkeley: University of California Press, S. 164-183 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Asynchron - Einige historische Begegnungen zwischen Informatik und Medienwissenschaft

    Pias, C., 02.2008, in: Informatik-Spektrum. 31, 1, S. 5-8 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Der Overhead Projektor

    Pias, C., 2008, Sachunterricht: Fundstücke aus der Wissenschaftsgeschichte. Brandstetter, T. (Hrsg.). Wien: Löcker Verlag, S. 223-228

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Klimasimulation

    Pias, C., 2008, 2°: das Wetter, der Mensch und sein Klima. Lutz, P. & Macho, T. (Hrsg.). Göttingen: Wallstein Verlag, S. 108-119 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. ComputerSpielWelten

    Pias, C., 2010, 2. Aufl. Zürich/Berlin: Diaphanes Verlag. 340 S. (sequenzia)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 ...37 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Sprachliche Muster als Indikator für die Angemessenheit eines Textes
  2. The new zeppelin university translation of weber's 'class, status, party'
  3. Melancholy in Wilhelm Genazino’s Novels and Its Construction as Other
  4. Erroneous Examples: A Preliminary Investigation into Learning Benefits
  5. The influence of travel company reputation on online travel decisions
  6. Sozial- und naturwissenschaftliche Bildung in der Grundschule Italiens
  7. Learning about European neighbours in primary school teacher training
  8. Kooperationspartner, Netzwerke, Stakeholder im Bereich der Elternarbeit
  9. Autoritarismus und Einstellung zu Menschenrechten im Ost-West-Vergleich
  10. Towards a Bayesian Student Model for Detecting Decimal Misconceptions
  11. Local Scenes, Conditions of Music Making and Neoliberal City Governance
  12. THE SENSUAL SELF - INNER SENSE AND CONSCIOUSNESS IN KANT - GERMAN - MOHR,G
  13. Gerbil – Benchmarking named entity recognition and linking consistently
  14. Der Umgang von Lehrerinnen und Lehrern mit interkulturellen Konflikten
  15. Der Deutsche Qualifikationsrahmen (DQR) zwischen Status Quo und Aufbruch
  16. Die Leuphana Universität Lüneburg und die transkulturelle Wissenschaft
  17. Mit dem kulturellen Blick auf den Weg zu einer nachhaltigen Entwicklung
  18. Right into the heart. Branford Marsalis and the blues "Housed from Edward"
  19. Zur Verankerung der Vertrauensproblematik in der soziologischen Theorie
  20. Institutionalisierung der erziehungswissenschaftlichen Lehrerausbildung
  21. The impact of TV ads on the individual user's online purchasing behavior
  22. Indikatoren für eine diskursive Evaluation transdisziplinärer Forschung
  23. Late Pleistocene vegetation of the basin of Phlious, NE-Peloponnese, Greece
  24. Internationaler Masterstudiengang 'Sustainable Development and Management'
  25. Internationaler Masterstudiengang 'Sustainable Development and Management'
  26. Von der Herausforderung das Leitbild der Nachhaltigkeit zu kommunizieren
  27. Rez. Rainer Nicolaysen (Red.): 100 Jahre Hauptgebäude der Universität Hamburg