Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Wasch mir den Pelz, aber mach' mich nicht nass!

    Behrends, T., 2003, in: Management & Training. 30, 8, S. 12-15 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  2. Traps in transition - A biographical approach to forms of collaboration between youth welfare services and employment promotion agencies

    Zeller, M., Köngeter, S. & Schröer, W., 06.2009, in: Vulnerable Children and Youth Studies. 4, 2, S. 176-184 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Social organization and social status in nineteenth and twentieth century Rukwa, Tanzania

    Waters, T., 09.2009, in: African Studies Quarterly. 11, 1, S. 57-93 37 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Strategische Prozesse und Persistenzen: Pfadabhängige Organisation und Wertschöpfung in der deutschen Bekleidungsindustrie

    Schüßler, E., 2009, Kohlhammer Verlag. 197 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  5. Erschienen

    The German Business Services Statistics Panel 2003 to 2007

    Vogel, A., 2009, in: Journal of Contextual Economics (JCE) - Schmollers Jahrbuch. 129, 3, S. 515-522 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Uncovering Divergence: Management Attitudes towards HRM Practices and Works Council Presence in German SMEs

    Helfen, M. & Schüßler, E., 01.05.2009, in: Economic and Industrial Democracy. 30, 2, S. 207-240 34 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Globale Vielzahl oder lokale Vielfalt: zur kulturellen Ambivalenz von >Biodiversität<

    Kirchhoff, T. & Haider, S., 31.12.2009, Vieldeutige Natur: Landschaft, Wildnis und Ökosystem als kulturgeschichtliche Phänomene. Kirchhoff, T. & Trepl, L. (Hrsg.). transcript Verlag, S. 315-330 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  8. Spread of Non-Native Plant Species into Mountains: Now is the Time to Act

    McDougall, K., Haider, S., Seipel, T. & Küffer, C., 01.07.2009, in: Mountain Forum Bulletin. IX, 2, S. 23-25 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Ain't no mountain high enough: Plant invasions reaching new elevations

    Pauchard, A., Kueffer, C., Dietz, H., Daehler, C. C., Alexander, J., Edwards, P. J., Arévalo, J. R., Cavieres, L. A., Guisan, A., Haider, S., Jakobs, G., McDougall, K., Millar, C. I., Naylor, B. J., Parks, C. G., Rew, L. J. & Seipel, T., 01.11.2009, in: Frontiers in Ecology and the Environment. 7, 9, S. 479-486 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  10. Erschienen

    Internationalisierung von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) – Herausforderungen für das mittelständische Personalmanagement

    Behrends, T., 2009, Internationalisierung deutscher Unternehmen: Strategien, Instrumente und Konzepte für den Mittelstand. Keuper, F. & Schunk, H. A. (Hrsg.). Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, S. 357-382 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Barley shoot biomass responds strongly to N:P stoichiometry and intraspecific competition, whereas roots only alter their foraging
  2. Forb diversity globally is harmed by nutrient enrichment but can be rescued by large mammalian herbivory
  3. Qualität der Bindung von Führungskräften an die AWO
  4. Digitalisierung und Eventisierung, Nationalisierung und Globalisierung
  5. Der Mythos als Relativierung des eigenen kulturellen Horizonts
  6. Exports and firm characteristics-first evidence from fractional probit panel estimates
  7. Landscape diversity and the resilience of agricultural returns
  8. A systematic review of guiding principles for sustainable urban neighborhood development
  9. Ludus non tollit abusum
  10. Flexibles Lernen in der Hochschule mit Digitalen Differenzierungsmatrizen
  11. Comment on "The environmental photolysis of perfluorooctanesulfonate, perfluorooctanoate, and related fluorochemicals"
  12. The walking debt crisis
  13. “Spicing up the Spaghetti Bowl”
  14. Stakeholderpartizipation und Priorisierung - eine Betrachtung des normativen Status quantitativer und qualitativer Methoden
  15. Charismatische Disposition und Intellektualisierung
  16. Wir müssen reden. Interaktive Anwendungen zum fremdsprachlichen Sprechtraining
  17. Biological nitrogen recirculation to food protein – A review
  18. Editorial: Vorglühen zur Musterfeststellungsklage
  19. Das Subjekt und die Atmosphären, durch die es ist
  20. Exports and productivity
  21. Vergleichen, messen, schätzen
  22. Ansteckung und Widerfahrnis
  23. Künstlerische Forschung
  24. The post-entry performance of cohorts of export starters in German manufacturing industries