Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Die Spitze des Eisbergs: Schlüsselfragen musikalischer Laptopkultur

    Großmann, R., 2006, in: Positionen. 68, S. 2-7 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Die Einführung einer Entfernungspauschale: ein Ad-hoc-Ergebnis steuer- und umweltpolitischer Diskussion

    Richter, J., 2001, Arbeit - Umwelt: Joachim Heilmann zum 60. Geburtstag. Ahrens, M. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 273-283 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen
  4. Erschienen

    Lekcja 37-38

    Michalak, M., 2008, Poznan: Europejska Szkola Ksztalcenia Korespondencyjnego.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  5. Erschienen

    Umweltmanagement in deutschen Unternehmen - der aktuelle Stand der Praxis

    Wagner, M. & Schaltegger, S., 2001, Umweltmanagement-Barometer 2001 ; Tagung am 4. September 2001, St. Gallen. Baumast, A. & Dyllick, T. (Hrsg.). Hochschule St. Gallen, S. 5-15 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  6. Erschienen

    Einsatzfelder betrieblicher Umweltinformationssysteme anhand des EMA Frameworks

    Möller, A. & Viere, T., 2005, Betriebliche Umweltinformationssysteme - Best Practice und neue Konzepte. Lang, C. V. & Rey, Z. (Hrsg.). Shaker Verlag, S. 51-69 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  7. Erschienen

    Lekcja 39-40

    Michalak, M., 2008, Poznan: Europejska Szkola Ksztalcenia Korespondencyjnego.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  8. Erschienen

    Outsourcing kommoditisierter Geschäftsprozesse

    Piechota, S., 2006, Controller-Leitfaden: Loseblattsammlung - Ordner 1. Siegwart, H. (Hrsg.). Zürich [u.a.]: WEKA Verlag, S. 1-48 48 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  9. Erschienen

    Die Sprechwerkstatt: Sprech- und Stimmbildung in der Schule

    Pabst-Weinschenk, M., 2000, 1. Aufl. Braunschweig: Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann. 144 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  10. Erschienen

    "Weißt du,...". Integration und Bedeutsamkeit von Umweltwissen für Kinder durch lokale Partizipation

    Stoltenberg, U., 2000, Sachunterricht – zwischen Fachbezug und Integration. Löffler, G., Möhle, V., Reeken, D. V. & Schwier, V. (Hrsg.). Bad Heilbrunn/Obb.: Klinkhardt, S. 201-217 17 S. (Probleme und Perspektiven des Sachunterrichts; Band 10).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Eckhard Bollow

Publikationen

  1. Introduction
  2. ComputerSpielWelten
  3. Wende überall?
  4. Threshold values in German labor law and job dynamics in small firms
  5. Ownership mode, cultural distance, and the extent of parent firms’ strategic control over subsidiaries in the PRC
  6. [T]he federation shall accede to agreements providing for general, comprehensive and compulsory international arbitration
  7. Production of Mg-Mg2Si Composites
  8. Public Value
  9. Democratising platform governance in the sharing economy
  10. Online stakeholder dialogue
  11. Zur Situation des Grundschulsports
  12. Effect of thermal treatment on thermal expansion behaviour of magnesium alloy based hybrid composites
  13. From Estimation Results to Stylized Facts Twelve Recommendations for Empirical Research in International Activities of Heterogeneous Firms
  14. „Willst du wirklich ,lehren‘ oder ,Lehrer werden‘?“
  15. Ästhetische Langeweile in der Gegenwartskunst
  16. Explaining Healthcare System Change
  17. Organizational justice and managerial commitment in corporate mergers
  18. The Genocide Convention
  19. PD-1 Regulates Neural Damage in Oligodendroglia-Induced Inflammation
  20. Klimaschutz in Städten
  21. Provocative Alloys
  22. Do Time Poor Individuals Pay More?
  23. Website premia for extensive margins of international firm activities
  24. Wie verstehen Pädagogen?
  25. A multiple-trait analysis of ecohydrological acclimatisation in a dryland phreatophytic shrub
  26. One-third Co-determination in German Supervisory Boards and its Economic Consequences. New Evidence for Employment
  27. Eight hypotheses why librarians don't like discovery
  28. Exports and Firm Characteristics in Germany: A Survey of Empirical Studies (1991 to 2011)