Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Was müssen Lehrerinnen und Lehrer wissen und können? die Zukunft der Lehrerbildung in gestuften Studiengängen

    Czerwenka, K., 2005, Erziehen - Lehren - Lernen: zu Kontinuitäten, Brüchen und Neuorientierungen im pädagogischen Denken. Oelkers, J., Czerwenka, K. & Wellenreuther, M. (Hrsg.). Oldenburg: Universität Oldenburg, Bibliotheks- und Informationssystem, S. 51-72 22 S. (Oldenburger Universitätsreden : Vorträge, Ansprachen, Aufsätze; Band 159).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Arbeitsrechtliche Schwellenwerte und betriebliche Arbeitsplatzdynamik: eine empirische Untersuchung am Beispiel des Schwerbehindertengesetzes

    Koller, L., Schnabel, C. & Wagner, J., 2006, in: Zeitschrift für Arbeitsmarktforschung. 39, 2, S. 181-199 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    PISA als Chance für den Kindergarten! Bildung für eine nachhaltige Entwicklung als Ausgangspunkt für die Neuformulierung von Bildungszielen

    Godemann, J., 2003, in: Nachrichten. 27/28, S. 33-38 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. Erschienen

    Mediendiskurse und Alltagspraktiken: Konzeptualisierungen eines Zusammenhanges

    Thomas, T., 2004, Frauen fördern Hochschulen: Tagungsband der Konferenz zum Fachprogramm Chancengleichheit für Frauen in Forschung und Lehreund der Personalentwicklung unter dem Blickwinkel von Gender Mainstreaming vom16./17. September 2004, Bauhaus-UniversitätWeimar. Mai, U. (Hrsg.). Weimar: Verlag der Bauhaus-Universität Weimar, S. 36-47 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  5. Erschienen

    E-stability and stability of adaptive learning in models with private information

    Heinemann, M., 01.12.2009, in: Journal of Economic Dynamics and Control. 33, 12, S. 2001-2014 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Zur Komplexität problemorientierten Mathematikunterrichts als Herausforderung für die Lehrerbildung

    Fritzlar, T., 2004, Beiträge zum Mathematikunterricht 2004: Vorträge auf der 38. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 1. bis 5. März 2004 in Augsburg. Hildeshelm: Verlag Franzbecker, S. 177-180 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  7. Erschienen

    Akademikerzyklus

    Titze, H., 2002, in: GDS-Archiv für Hochschul- und Studentengeschichte. 6, S. 226-228 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Erschienen
  9. Erschienen

    Partizipationsformen von Kindern und Jugendlichen am Beispiel des außerschulischen Umweltbildungskonzepts von Greenpeace

    Degenhardt, L., Godemann, J., Michelsen, G. & Molitor, H., 01.01.2002, Umweltbewusstsein unter dem Leitbild nachhaltige Entwicklung: Ergebnisse Empirischer Untersuchungen Und Pädagogische Konsequenzen. Bolscho, D. & Michelsen, G. (Hrsg.). Opladen: Verlag Leske + Budrich, S. 169-188 20 S. (Ökologie und Erziehungswissenschaft ; Band 9).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Das Umweltinformationsrecht zwischen Anspruch und Wirklichkeit / Markus Schmillen

    Schomerus, T., 2003, in: Natur und Recht. 25, S. 283 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. In eigener Sache
  2. Anmerkung zu EuGH, Urt. v. 28.06.2012 – Rs C-19/11
  3. Forschungsbericht 2006
  4. Forschung zu Energiewende und Partizipation
  5. Multiscale analysis for the bio-heat transfer equation - The nonisolated case
  6. Highly Flexible Final Production Stages
  7. Nonadherence in outpatient thrombosis prophylaxis with low molecular weight heparins after major orthopaedic surgery
  8. Stress of dialysis nurses—analyzing the buffering role of influence at work and feedback
  9. IPR für eine bessere Welt
  10. Internetgestützte Nachhaltigkeitsberichterstattung
  11. Aesthetic Design of Masonry Arch Bridges
  12. Notting Hill Gate
  13. Das Nachhaltigkeitskonzept Studierender im Studienverlauf
  14. Die Kolonie im Jenseits.
  15. Compliance with the German Corporate Governance Code and firm performance
  16. Theodor Storms Gedicht „Geh nicht hinein“
  17. Prozess Simulation
  18. Holunderblüten
  19. Notting Hill Gate 5
  20. 'So tun als ob' 2.0
  21. The TPPA, Agribusiness and Rural Livelihoods
  22. Inter- und transdisziplinäre Lehrforschung
  23. Imagining the unimaginable
  24. Cradle to Cradle im Holzfertigbau
  25. Entwicklung eines Integrated Assessment Modells:
  26. Occupational e-Mental Health
  27. How accurate are drivers' predictions of their own mobility? Accounting for psychological factors in the development of intelligent charging technology for electric vehicles
  28. Member States as 'Rambos' in EU Asylum Politics
  29. "Äh, was ich sagen wollte ..."
  30. Geteilte Sorge
  31. Intermediale Performances
  32. PISA
  33. Nachhaltige Entwicklung
  34. The relation of secondary student’s career choice readiness to a six-phase model of career decision-making
  35. The economic insurance value of ecosystem resilience
  36. The Carapacial Ridge of Turtles