Suche nach Fachgebiet

  1. Die Strafbarkeit von Sport- und Minddoping bei Minderjährigen

    Magnus, D., 2012, in: Zeitschrift für die gesamte Strafrechtswissenschaft (ZStW). 124, 4, S. 907-942 36 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Beweislast und Kausalität bei ärztlichen Behandlungsfehlern: Die jüngste Rechtsprechung des BGH zur Haftung für HIV-kontaminierte Bluttransfusionen

    Magnus, D., 2007, in: Zeitschrift für Zivilprozess. 120, 3, S. 347-365 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Normativ-rechtliche Grundlagen der Forschung an Nichteinwilligungsfähigen

    Magnus, D. & Merkel, R., 2008, Nutzen und Schaden aus klinischer Forschung am Menschen: Abwägung, Equipoise und normative Grundlagen ; mit der Dokumentation der 25. Jahresversammlung des Arbeitskreises Medizinischer Ethik-Kommissionen in der Bundesrepublik Deutschland am 9. und 10. November 2007 im Haus der Bundesärztekammer in Berlin. Boos, J., Merkel, R., Raspe, H. & Schöne-Seifert, B. (Hrsg.). Köln: Deutscher Ärzte-Verlag, S. 109-134 26 S. 5. (Medizin-Ethik; Band 21)(Dokumentation der ... Jahresversammlung des Arbeitskreises Medizinischer Ethik-Kommissionen in der Bundesrepublik Deutschland; Band 25).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  4. Fürsorge oder Selbstbestimmung? Von Arztpflichten und Patientenrechten – rechtliche, ethische und medizinische Aspekte

    Magnus, D., 04.05.2012, in: Deutsches Ärzteblatt. 109, 18, S. A 918-A 921 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Nicht einwilligungsfähige volljährige Patienten

    Magnus, D., 2014, Handbuch Ethik und Recht der Forschung am Menschen. Lenk, C., Duttge, G. & Fangerau, H. (Hrsg.). Heidelberg: Springer Verlag, S. 353-358 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Studien mit Kindern und Jugendlichen – aus rechtlicher Sicht

    Magnus, D., 2014, Handbuch Ethik und Recht der Forschung am Menschen. Lenk, C., Duttge, G. & Fangerau, H. (Hrsg.). Heidelberg: Springer Verlag, S. 385-389 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Mut zur umfassenden Reform des Embryonenschutzgesetzes!

    Magnus, D., 2016, in: Zeitschrift für Rechtspolitik. 49, 3, S. 91 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Patientenverfügung und natürlicher Wille

    Magnus, D., 2018, Selbstbestimmung durch und im Betreuungsrecht. Lindner, J. F. (Hrsg.). 1. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 93-118 26 S. (Schriften zum Bio-, Gesundheits- und Medizinrecht; Band 35).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  9. Stratified prevention: opportunities and limitations: Report on the 1st interdisciplinary cardiovascular workshop in Augsburg

    Kirchhof, G., Lindner, F. J., Achenbach, S., Berger, K., Blankenberg, S., Fangerau, H., Gimpel, H., Gassner, U. M., Magnus, D., Kersten, J., Rebscher, H., Schunkert, H., Rixen, S. & Kirchhof, P., 01.03.2018, in: Clinical Research in Cardiology. 107, 3, S. 193-200 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Natürlicher Wille versus vorausverfügter Wille: Die jüngste Rechtsprechung des BGH zur Patientenverfügung

    Magnus, D., 2018, in: Zeitschrift für Lebensrecht . 27, 1, S. 2-12 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Aktivitäten

  1. 2. Erlanger Hörkunstfestival 2003
  2. Forschungskolloquium der Eberhard-Karls Universität Tübingen
  3. IFK Sommerakademie 2005
  4. Der Raum des Cyberspace
  5. Computer als Klangmedien
  6. Poetik der Assimilation. Vermittlung bei Hermann Bahr
  7. Konferenz Politik in einer Welt der Bilder - 2002
  8. Kollegiatentag der Alcatel-Stiftung 2003
  9. Wider die Erinnerung: Der mediale Diskurs um die Ausstellung ‚Vernichtungskrieg’
  10. Der Computer als künstlerisches Medium. Einführungsveranstaltung und Workshop 1995
  11. KlangArt 2001
  12. Finanzdienstleistungsworkshop - 2015
  13. Berechnetes Kino
  14. Gutachter des Antrags auf Fortsetzung des DFG-Graduiertenkollegs GRK1769 „Locating Media“ der Universität Siegen
  15. Netzwerktreffen Medien der Kollektiven Intelligenz
  16. Neue Gesellschaft, Frankfurter Hefte (Zeitschrift)
  17. Alcatel-Lucent Stiftung für Kommu­ni­ka­tions­forschung (Externe Organisation)
  18. Von der Partitur zum Plug-In. Werkzeuge und Ästhetik musikalischer Gestaltung
  19. Wissen und kulturelle Praxis: Audioarchive im Wandel
  20. „Kloster und Bildung" 2004
  21. Strategieentwicklung in der Klimaanpassungspolitik: Niedersachsen und Bayern im Vergleich
  22. Konstruktion und Aktion - konstrukti(vistisch)e Gedanken zur Medienmusik 1995
  23. Playback, Sampling, interaktive Installation 1997
  24. Collage, Montage, Sampling - ein Streifzug durch materialbezogene ästhetische Strategien 2003
  25. 28th Annual Conference Society for Literature, Science and the Arts 2014
  26. Störenfried Mediengewalt?: der Mythos einer (eigentlich) friedfertigen Gesellschaft
  27. Gutachten für den Schweizerischen Nationalfonds (FNSNF)
  28. Architektur, Musik, Tanz, szenische Künste 1995