Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Testing Lazear's Jack-of-all-trades: view of entrepreneurship with German micro data

    Wagner, J., 2002, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 6 S. (Arbeitsbericht; Nr. 277).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  2. Erschienen

    Internationale Arbeitsteilung und intersektorale Verknüpfung im Spektrum von Markt und Hierarchie: das Beispiel der internationalen Tabakwirtschaft

    Zündorf, L., 2000, 1. Aufl., Lüneburg: Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Lüneburg, 292 S. (Arbeitsbericht).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  3. Erschienen

    Die Weiterbildung zum "Zertifikat Waldpädagogik" in Sachsen-Anhalt 2007 - 2008: Eine qualitative Auswertung auf der Basis von Telefoninterviews mit Teilnehmenden

    Mayer, M., Katz, C., Freund, E. K. & Roth, S., 2009, Lüneburg: Universität Lüneburg, 46 S. (Werkstattberichte Umweltstrategien).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  4. Erschienen

    Zehn Jahre "European Data Watch": Dokumentation von Datensätzen für die empirische Wirtschafts- und Sozialforschung und Zugangswegen zu den Daten

    Wagner, J., 2009, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 10 S. (Working paper series in economics; Nr. 154).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  5. Erschienen

    Simultantestprozedur für globale Nullhypothesen bei beliebiger Abhängigkeitsstruktur der Einzeltests

    Lindner, K., 09.2001, Lüneburg: Universität Lüneburg, 29 S. (Final; Band 11, Nr. 3).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  6. Erschienen

    Inhaltliche Evaluation von unternehmerischer Nachhaltigkeitsberichterstattung unter dem Aspekt des Zusammenwirkens von Printberichten und Berichterstattung im Internet: Am Beispiel der Top 10 Unternehmen im deutschen Banksektor

    Giese, N., 10.2009, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 106 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  7. Erschienen

    Labormetrics

    Bellmann, L. (Herausgeber*in), Wagner, J. (Herausgeber*in), Franz, W. (Herausgeber*in), Gerlach, K. (Herausgeber*in), Hujer, R. (Herausgeber*in) & Meyer, W. (Herausgeber*in), 2008, Stuttgart: Lucius & Lucius. 233 S. (Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik; Band 228, Nr. 5/6)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  8. Erschienen

    Umweltmanagement in deutschen Unternehmen: Der aktuelle Stand der Praxis

    Wagner, M. & Schaltegger, S., 10.2002, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 28 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  9. Erschienen

    German works councils old and new: incidence, coverage and determinants

    Bellmann, L., Schnabel, C., Wagner, J. & Addison, J. T., 05.2002, Erlangen: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 24 S. (Diskussionspapiere; Nr. 10).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  10. Erschienen

    Mädchen spielen Fußball

    Sinning, S. (Herausgeber*in), Kugelmann, C. (Herausgeber*in) & Müller-Weuthen, K. (Herausgeber*in), 2004, Seelze: Friedrich Verlag. 61 S. (Sportpädagogik; Nr. 3/2004)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteLehre

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Lisa Gaupp

Publikationen

  1. Racial bias in police traffic stops
  2. 25 Years of German Reunification
  3. Teachers’ Conversational Style and Children’s Language Development in German Childcare Centers
  4. Quantified Selves and Statistical Bodies
  5. Well Recovered and More Creative?
  6. Kontingenzprobleme sozialer Interventionen
  7. Zugang und Ausschluss als Gegenstand des Privatrechts
  8. § 46 Abfallberatungspflicht
  9. Die Welt zur Heimat machen ?
  10. Der Wald
  11. The EU’s Civil Society from a Normative-Democratic Point of View
  12. Multisensory Design of Retail Environments
  13. At the mercy of prior entry
  14. EU crisis management
  15. Der grenzüberschreitende Formwechsel in Europa nach Polbud
  16. Ethnologie und Anomalistik
  17. Public value of environmental investments
  18. Zur Berücksichtigung eines Risikomanagementsystems bei der Bewertung klein- und mittelständischer Unternehmen
  19. RCE Graz-Styria: Influencing Sustainable Consumption and Production in Styria
  20. Parmenideische Variationen
  21. § 47 Allgemeine Überwachung
  22. Pasture landscapes and nature conservation
  23. Calculation of Schmid factor in Mg alloys
  24. "Deutsche und ausländische Arbeiter:
  25. "Responsible Leadership Systems“
  26. Zwischen Unionsrechtswidrigkeit und Irrelevanz
  27. The impact of participation in sports on educational attainment
  28. Extreme Climate Events as Opportunities for Radical Open Citizenship
  29. Das Wissen, von dem deutsche Hochschulen nicht wissen, dass sie es wissen
  30. Wege in die Politik - Biographisches
  31. Virtualisierung von touristischen Räumen
  32. Predation risk indirectly enhances survival of seaweed recruits but not intraspecific competition in an intermediate herbivore species
  33. Determinants of executive board remuneration new insights from Germany
  34. MCG - Ein Modell zur Prognose der Identifikationszeiten für Objekte
  35. Energiepolitik
  36. Organize
  37. A computable general equilibrium assessment of a developing country joining an Annex B emission permit market
  38. The positive effects of a protean career attitude for self-initiated expatriates
  39. A review of transdisciplinary research in sustainability science
  40. Nachhaltiges Lernen bei Lehrern und Schülern fördern
  41. A Road to Conflict