Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Handwerksreform 2004: Rückwirkungen auf das Ausbildungsverhalten Lüneburger Handwerksbetriebe?

    Wein, T. & Röber, W. B., 2006, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 32 S. (Working paper series in economics; Nr. 18).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  2. Erschienen

    Works councils, labor productivity and plant heterogeneity: first evidence from quantile regressions

    Wagner, J., 2006, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 25 S. (Working paper series in economics; Nr. 22).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  3. Erschienen

    Konsum als Modus der Vergesellschaftung

    Wöhler, K., 2008, Lüneburg: Fachbereich Kulturwissenschaften der Universität Lüneburg, 30 S. (Materialien zur angewandten Tourismuswissenschaft; Band 45).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  4. Erschienen

    Internationale Entsendungen: Ergebnisse einer wissenschaftlichen Studie an der Universität Lüneburg

    Deller, J., Kusch, R. & Meyer, J., 2006, Lüneburg: Universität Lüneburg, 23 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  5. Erschienen

    The smoking wage penalty in the United Kingdom

    Braakmann, N., 2008, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 24 S. (Working paper series in economics; Nr. 96).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  6. Erschienen

    Schule - Gesundheit - Bildung: Bilanz und Perspektiven : Forschung Projekt F 2033

    Paulus, P. & Witteriede, H., 2008, Dortmund: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, 151 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteForschung

  7. Erschienen

    The research potential of new types of enterprise data based on surveys from official statistics in Germany

    Wagner, J., 2009, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 13 S. (Working paper series in economics; Nr. 135).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  8. Erschienen

    Überbrückungsgeld und Existenzgründungszuschuss: Ergebnisse einer schriftlichen Befragung drei Jahre nach Gründungsbeginn

    Michael, K., 2007, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 17 S. (Working paper series in economics; Nr. 66).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  9. Erschienen

    Aufs Wasser

    Sinning, S. & Siebe, A., 2007, Seelze: Friedrich Verlag. 52 S. (Sportpädagogik; Nr. 03/2007)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  10. Erschienen

    Qu'est-ce que la "stakeholder value"? Du mot-clé à sa quantification

    Figge, F. & Schaltegger, S., 2000, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 57 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Kirsten Falk

Publikationen

  1. R&D and the agglomeration of industries
  2. Partnerships for Sustainable Business Development
  3. Removal of dexamethasone from aqueous solution and hospital wastewater by electrocoagulation
  4. Das ist anders als bei Längen
  5. Personalmanagement in Klein- und Mittelbetrieben
  6. Fate of airborne nitrogen in heathland ecosystems a - 15N tracer study
  7. Das parlamentarische Petitionswesen
  8. Corporate Volunteering als Instrument zur strategischen Implementierung von Corporate Social Responsibility
  9. The Internet as a Tool for Sustainability Accounting and Reporting?
  10. Climate change and society - communicating adaptation
  11. Microhardness and in vitro corrosion of heat-treated Mg-Y-Ag biodegradable alloy
  12. Different Subcultures in Residential Groups in Germany – Implications for Participation and the Victimization of Children and Young People
  13. Ecological quality as a coffee quality enhancer. A review
  14. Work-Time Control and Exhaustion
  15. Energiepolitik
  16. Knowledge retention at work and aging
  17. PopMusicology
  18. Reale Utopien
  19. Can rare arable plants benefit biological pest control potential of cereal aphids in croplands?
  20. Imagining the unimaginable
  21. Geteilte Sorge
  22. Mehr Gender-Strategie tut gut
  23. Choreographen der Gewalt
  24. Ideology
  25. International Investment Law and the Global Financial Architecture
  26. Optimal Harvest Licensing when Harvest Success is Uncertain
  27. Systematic student-driven literature reviews in sustainability science
  28. Ideological Construction of Deviance in Street Children’s Discourse in Southwestern Nigeria
  29. Vollendet
  30. Exports and productivity
  31. Bildungsstandards
  32. Sexual Difference or the Desire to Change It All
  33. Privatisierung im Gesundheitswesen
  34. Overcome procrastination
  35. Key competencies for sustainable consumption
  36. Scenarios for decarbonizing the European electricity sector
  37. Die Angst vor Migration. Gefühle als Modus politischen Denkens
  38. Il "decision making" dell'esecutivo