Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Schwellenwerte im Arbeitsrecht: höhere Transparenz und Effizienz durch Vereinheitlichung

    Koller, L., Schnabel, C. & Wagner, J., 02.2007, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 17 S. (Working paper series in economics; Nr. 40).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  2. Erschienen

    Credit constraints, idiosyncratic risks, and the wealth ditribution in a heterogeneous agent model

    Clemens, C. & Heinemann, M., 2007, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 31 S. (Working paper series in economics; Nr. 46).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  3. Erschienen

    Informationelle Zugänge für die empirische Untersuchung freiberuflicher Existenzgründungen?

    Paic, P., 2006, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 25 S. (Diskussionspapier; Nr. 66).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  4. Erschienen

    Die mitbestimmungsfreie Zone aus ökonomischer Sicht

    Schnabel, C., Wagner, J. & Addison, J. T., 05.2000, Erlangen: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 27 S. (Diskussionspapiere; Nr. 1).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  5. Erschienen

    Strategisches Unternehmensverhalten aus normativer und deskriptiver Sicht

    Martin, A., 2004, Lüneburg: Universität Lüneburg, 25 S. (Schriften aus dem Institut für Mittelstandsforschung; Nr. 17).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  6. Erschienen

    Existenzgründungen von Freiberuflern und Unternehmern: eine Mikroanalyse mit dem sozio-oekonomischen Panel

    Merz, J. & Paic, P., 02.2004, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 31 S. (Diskussionspapier; Nr. 46).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  7. Erschienen

    Offshoring and firm performance: self-selection, effects on performance, or both?

    Wagner, J., 2009, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 35 S. (Working paper series in economics; Nr. 153).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  8. Erschienen

    Klonieren von Tieren: verfassungsrechtliche Verpflichtung des Gesetzgebers zum Erlass einer Regelung?

    Braun, S., 03.2004, Lüneburg: Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Lüneburg, 142 S. (Arbeitsbericht; Nr. 308).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  9. Erschienen

    The special provisions of consumer insolvency proceedings and discharge of residual debts in the German insolvency act

    Braun, S., 06.2005, Lüneburg: Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Lüneburg, 111 S. (Arbeitsbericht; Nr. 336).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  10. Erschienen

    Wie managen deutsche Unternehmen Nachhaltigkeit? Bekanntheit und Anwendung von Methoden des Nachhaltigkeitsmanagements in den 120 größten Unternehmen Deutschlands

    Herzig, C. & Schaltegger, S., 2009, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 54 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Robert Peper

Publikationen

  1. Investigating the Persuasive Effects of Testimonials on the Acceptance of Digital Stress Management Trainings Among University Students and Underlying Mechanisms
  2. Im Namen des Staates
  3. International Trade in Goods
  4. Unternehmen vor öffentlichen Auseinandersetzungen
  5. Detection of up to 65% of precancerous lesions of the human colon and rectum by mutation analysis of APC, K-Ras, B-Raf and CTNNB1.
  6. XXD11
  7. Evaluierung der Forschung zur Wirkung von Fluglärm auf den Menschen
  8. Environmental and historical effects on richness and endemism patterns of carabid beetles in the western Palaearctic
  9. Bioavailability of Antibiotics at Soil-Water Interfaces
  10. Implicit Safety Culture assessment - a mental chronometry approach
  11. Chimäre Interaktivität
  12. Laakso-Taagepera-Index
  13. Baudelaire and the literary fabrication of the poor
  14. Knowledge transfer in age-diverse coworker dyads in China and Germany
  15. Handbook on Maritime Hybrid Threats — 10 Scenarios and Legal Scans
  16. Governance of Professional Service Firms
  17. Der Ekel als Privileg?
  18. Hegels Konzeption der Individualität in den Jugendschriften
  19. 'Freiwurf Hamburg': Qualitative Evaluation of an Inclusive Sports Project
  20. Some studies on Mg alloy reinforced with ceramic discontinuous phases
  21. Balloons, Sweat and Technologies
  22. Literature Review zu konzeptionellem Lernen in Open Inquiry Settings
  23. Impulse für eine stadtverträgliche Mobilität
  24. Zur Bestandesentwicklung von Crassula helmsii in den Holmer Teichen (Lüneburger Heide)
  25. Das Unwort erklärt die Untat
  26. Rezension Chris Porter, 2019, Supporter Ownership in English Football
  27. Hoffnungsträger Green Economy?