Suche nach Fachgebiet

  1. The Sound Culture of Dubstep in London

    Brunner, C., 2013, Musical Performance and the Changing City: Post-industrial Contexts in Europe and the United States. Wergin , C. & Holt , F. (Hrsg.). New York: Routledge Taylor & Francis Group, S. 256-270 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  2. Fields of Potential: On Affective Immediation, Anxiety, and Necessities of Life

    Brunner, C., Manning, E. & Massumi, B., 19.11.2013, Ästhetik der Existenz: Lebensformen im Widerstreit. Bippus, E., Huber, J. & Nigro, R. (Hrsg.). Zürich: AMBRA Verlag, S. 135-150 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Krisis und Invention: Die Notwendigkeit der Gegenwart zu widerstehen

    Brunner, C., 2013, What’s Next?: Kunst nach der Krise. Hedinger, J. M. & Meyer, T. (Hrsg.). Kulturverlag Kadmos , S. 99-105 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  4. Affective Politics of Timing On Emergent Collectivity in Ragnar Kjartansson's The Visitors

    Brunner, C., 2014, The Timing of Affect: Epistemologies, Aesthetics, Politics. Angerer, M.-L., Bösel, B. & Ott, M. (Hrsg.). Diaphanes Verlag, S. 245–262 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Immediation

    Brunner, C. & Manning, E., 06.2015, The Politics of Affect. Massumi, B. (Hrsg.). John Wiley & Sons Ltd., S. 146-176 31 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. The Territory as Creative Force

    Brunner, C., 2015, Shape Shifting. Lylov, M. & Marhöfer, E. (Hrsg.). Archive Books, S. 17-25 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Relationaler Realismus? Zur politischen Ästhetik der Dramatisierung

    Brunner, C., 2016, Dramaturgien des Anfangens. Czirak, A. & Egert, G. (Hrsg.). Berlin: Neofelis Verlag, S. 107-130 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. INFLeXions Nr. 4 - Transversal Fields of Experience

    Brunner, C. (Herausgeber*in), Rhoades, T. (Herausgeber*in), Scliar, B. (Herausgeber*in), Wiersma, J. (Herausgeber*in) & Plumb, L. (Illustrator*in), 11.2010, Montreal: Concordia University. 300 S. (INFLeXion; Band 4)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  9. Sinn und Verstehen im naturwissenschaftlichen Unterricht I

    Abels, S. J., Dittmer, A., Gebhard, U., Lembens, A., Oschatz, K., Rehm, M., Schönfelder, S. & Steininger, R., 2012, Konzepte fachdidaktischer Strukturierung für den Unterricht. Gesellschaft für die Didaktik der Chemie und Physik: Jahrestagung in Oldenburg 2011. Bernholt, S. (Hrsg.). Berlin, München: LIT Verlag, S. 334-336 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  10. Wenn Lehrerinnen und Lehrer Chemie an Schulen für Hörgeschädigte unterrichten (müssen)

    Abels, S. J., Bolte, C. & Hauptmeier, L., 2010, Entwicklung naturwissenschaftlichen Denkens zwischen Phänomen und Systematik. Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik.: Jahrestagung in Dresden 2009 . Höttecke, D. (Hrsg.). LIT Verlag, Band 30. S. 479-481 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet