Suche nach Fachgebiet

  1. The HES framework

    Scholz, R. W., Binder, C. R. & Lang, D., 01.01.2011, Environmental Literacy in Science and Society: From Knowledge to Decisions. Scholz, R. W. (Hrsg.). Cambridge: Cambridge University Press, S. 453-462 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  2. Erschienen

    Prospective Environmental Life Cycle Assessment of Nanosilver T-shirts

    Walser, T., Demou, E., Lang, D. & Hellweg, S., 15.05.2011, in: Environmental Science & Technology. 45, 10, S. 4570-4578 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    The trade-off between phosphorus recycling and health protection during the BSE crisis in Switzerland: A "disposal dilemma"

    Lamprecht, H., Lang, D., Binder, C. R. & Scholz, R. W., 06.2011, in: GAIA. 20, 2, S. 112-121 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Handbook of Research on Entrepreneurship in Professional Services

    Reihlen, M. (Herausgeber*in) & Werr, A. (Herausgeber*in), 2012, Edward Elgar Publishing. 416 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  5. Erschienen

    Institutionen für eine transformative Forschung: Zur Gründung der NaWis-Runde

    Schneidewind, U., Ernst, A. & Lang, D., 06.2011, in: GAIA. 20, 2, S. 133-135 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Markenvorstellung als Determinante des Weiterempfehlungsverhaltens im Kulturbereich

    Bekmeier-Feuerhahn, S., Sikkenga, J. & Dippmann, A., 2011, Kulturbranding III: Positionen, Ambivalenzen, Perspektiven zwischen Markenbildung und Kultur. Höhne, S., Bünsch, N. & Ziegler, R. P. (Hrsg.). 1. Aufl. Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, S. 137-160 25 S. (Weimarer Studien zu Kulturpolitik und Kulturökonomie; Band 7).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Partizipation von Kindern und Jugendlichen in Stadtplanung und Dorfentwicklung: Aktionsfelder-exemplarische Orte und Themen II

    Stange, W. (Herausgeber*in), 2008, Münster: MV Wissenschaft. 408 S. (Beteiligungsbausteine; Band 6)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  8. Erschienen

    Partizipation in Kindertagesstätten, Schule und Jugendarbeit: Aktionsfelder-exemplarische Orte und Themen I

    Stange, W. (Herausgeber*in), 2008, Münster: MV Wissenschaft. 258 S. (Beteiligungsbausteine; Band 5)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  9. Erschienen

    Strategien und Grundformen der Kinder- und Jugenbeteiligung II: Kinder- und Jugendparlamente. Offene Formen. Projektansatz

    Stange, W. (Herausgeber*in), 2009, Münster: MV Wissenschaft. 302 S. (Beteiligungsbausteine; Band 4)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  10. Erschienen

    Strategien und Grundformen der Kinder- und Jugendbeteiligung I: Stellvertretende Formen. Beteiligung an den Institutionen der Erwachsenenwelt. Punktuelle Partizipation. Alltagspartizipation

    Stange, W. (Herausgeber*in), 2009, Münster: MV Wissenschaft. 352 S. (Beteiligungsbausteine; Band 3)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Jan Herrnring

Publikationen

  1. Modellversuch Tagesgruppen gemäß § 32 KJHG in Hamburg
  2. The wonderfully organized and mediated endurance of ephemera
  3. Digital Health Literacy About COVID-19 as a Factor Mediating the Association Between the Importance of Online Information Search and Subjective Well-Being Among University Students in Vietnam
  4. Valuation approaches for soil carbon
  5. Metageographies of coastal management
  6. The Psychology of Entrepreneurship: Action and Process
  7. Fazit: Wie hacken?
  8. Reconfiguring the relationship between ‘immigrant parents’ and schools in the post-welfare society. The case of Germany
  9. Auch Klio dichtet...
  10. Plant neighbors differentially alter a focal species' biotic interactions through changes to resource allocation
  11. Einleitung: Mobilis in mobili
  12. Ein Blick zurück und nach vorn
  13. Work, aging and retirement in Europe
  14. Invertebrate herbivory rather than competition with tussocks will increasingly delay highland forest regeneration in degraded areas under active restoration
  15. Modellierung sprachlicher Anforderungen in Testaufgaben verschiedener Unterrichtsfächer
  16. Soziale Herkunft im Ländervergleich
  17. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  18. The economic versus moral perspective of board diversity
  19. The Gentle Art of Reinsurance Broking
  20. High ductile as-cast Mg-RE based alloys at room temperature
  21. The woodstock of sustainability science impulses from the wuppertal making utopia possible conference week
  22. Kompetenzen als Phänomen der Netzwerkorganisation
  23. Organisationsberatung hacken
  24. Queere Familien einfach mitdenken.
  25. Bachelor und Master in den Wirtschaftswissenschaften
  26. Krise der Kunstkritik?