Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Conditio humana – eine politische Kategorie

    Schües, C., 2012, Politische Existenz und republikanische Ordnung: zum Staatsverständnis von Hannah Arendt. Breier, K-H. & Gantschow, A. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 49- 72 24 S. (Staatsverständnisse; Band 48).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Menschliche Natur, glückliche Leben und zukünftige Ethik: Anthropologische und ethische Hinterfragungen

    Schües, C., 2012, Verbesserte Körper- gutes Leben? Bioethik, Enhancement und die Disability Studies: Bioethik, Enhancement und die Disability Studies. Eilers, M., Grüber, K. & Rehmann-Sutter, C. (Hrsg.). Frankfurt: Peter Lang Verlag, S. 41 - 62 12 S. (Praktische Philosophie Kontrovers; Band 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Philosophie der Geburt

    Schües, C., 2012, Wurzeln des Lebens: Die pränatale Psychologie im Kontext von Wissenschaft, Heilkunde, Geburtshilfe und Seelsorge. Hildebrandt, S., Schacht, J. & Blazy, H. (Hrsg.). Heidelberg: Mattes Verlag, S. 210 - 219 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Speech Acts: An Essay in the Philosophy of Language

    Schües, C., 2012, Kleines Werklexikon der Philosophie. Quante, M. (Hrsg.). Stuttgart: Kröner Verlag, S. 552 - 554 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  5. L'insubordination radicale de l'autonomie italienne

    Nigro, R., 2012, in: La Revue des livres. 5, S. 18-21 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenTransfer

  6. Fabbriche del sapere, industrie della creatività

    Raunig, G. & Nigro, R., 10.2012, ombre corte edizioni. 142 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  7. Chiavi Sperimentali della Vita: Metafore descrittive sugli organismi modello

    Caniglia, G., 2010, Metafore del vivente: Linguaggi e ricerca scientifica tra filosofia, bios e psiche. Gagliasso, E. & Frezza, G. (Hrsg.). 1 Aufl. Milano: Franco Angeli Edizioni, S. 229-232 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Explanatorischer Nationalismus und der Wohlstand der Nationen

    Schefczyk, M., 2005, Kreativität: Sektionsbeiträge : XX. Deutscher Kongress für Philosophie. Abel, G. (Hrsg.). Universitätsverlag der Technischen Universität Berlin, Band 2. S. 513-522 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Einleitung: Von der "Klein-Hypothese" zur Beratung der Gesellschaft

    Pias, C. & Vehlken, S., 2010, Think Tanks : Die Beratung der Gesellschaft. Brandstetter, T., Pias, C. & Vehlken, S. (Hrsg.). Zürich, Berlin: Diaphanes Verlag, S. 7-15 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen
  11. Erschienen

    Schwarm-Werden: Epistemische Rekursionen selbstorganisiernder Kollektive

    Vehlken, S., 2013, Automatismen - Selbsttechnologien. Bublitz, H., Kaldrack, I., Röhle, T. & Zeman, M. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 289-306 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Technological System and the Problem of Desymbolization

    Hui, Y., 2013, Jacques Ellul and the Technological Society in 21st Century. Jerónimo, H. M., Garcia, J. L. & Mitcham, C. (Hrsg.). Dordrecht: Springer, S. 73-82 10 S. (Philosophy of Engineering and Technology; Band 13).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  13. Erschienen

    John Stuart Mill und die Kunst der Weltverbesserung

    Schefczyk, M., 2012, in: Agora42. 3, 6, S. 38-43 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  14. Erschienen

    Einleitung

    Jamme, C. & Jeck, U. R., 2013, Natur und Geist: Die Philosophie entdeckt das Gehirn. Jamme, C. & Jeck, U. R. (Hrsg.). 1 Aufl. München: Wilhelm Fink Verlag, S. 7-32 25 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  15. Erschienen

    Georg Wilhelm Friedrich Hegel

    Jamme, C., 2012, Handbuch Kulturphilosophie. Konersmann, R. & Brede-Konersmann, C. (Hrsg.). Stuttgart-Weimar: J.B. Metzler, S. 90-93 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  16. Playing with Information: How Political Games Can Encourage the Player to Cross the Magic Circle

    Schrape, N., 2008, Conference Proceedings of The Philosophy of Computer Games 2008. Günzel, S., Liebe, M. & Mersch, D. (Hrsg.). Potsdam: Universitätsverlag Potsdam, S. 108-125 18 S. (DIGAREC Series; Nr. 01).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    Romantische Ideen im modernen Gewand: Ironie in Philosophie und Mode

    Förster-Beuthan, Y., 2012, Die Aktualität der Romantik. Forster, M. & Vieweg, K. (Hrsg.). Berlin: LIT Verlag, S. 221-237 17 S. (Romantik heute; Nr. 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  18. Erschienen

    Geschichten und Geschichte: Mythos in mythenloser Gesellschaft ; Antrittsvorlesung an der Friedrich Schiller Universität am 28. Januar 1997

    Jamme, C., 2011, Aufklärung und neue Mythen. Kühn, R. & Schlimme, J. E. (Hrsg.). Freiburg: Verlag Karl Alber, S. 84-105 22 S. (Psycho-Logik; Nr. 6).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  19. Erschienen

    Trennungen, in denen wir denken und existieren

    Jamme, C., 2010, Selbstbewusstsein und Gottesgedanke: Ein Wiener Symposion mit Dieter Henrich über Philosophische Theologie. Langthaler, R. & Hofer, M. (Hrsg.). Wien: Braumüller Verlag, S. 163-173 11 S. (Wiener Jahrbuch für Philosophie; Band 2008, Nr. 40).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  20. Erschienen

    Die europäische Integration und die Kultur(wissenschaften): Die Geschichte der (philosophischen) Europaidee von den Romantikern bis Derrida

    Jamme, C., 2010, Kulturwissenschaften in Europa: eine grenzüberschreitende Disziplin ?. Allerkamp, A. & Raulet, G. (Hrsg.). Münster: Verlag Westfälisches Dampfboot, S. 183-194 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung