Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Artikel 29 EUV [Standpunkte der Union]

    Terhechte, J., 2012, EU-Kommentar. Schwarze, J. (Hrsg.). 3. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 321-325 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  2. Erschienen

    Artikel 28 EUV [Operatives Vorgehen der Union]

    Terhechte, J., 2012, EU-Kommentar. Schwarze, J. (Hrsg.). 3. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 315-321 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  3. Erschienen

    Artikel 27 EUV [Kompetenzen des Hohen Vertreters; Europäischer Auswärtiger Dienst]

    Terhechte, J., 2012, EU-Kommentar. Schwarze, J. (Hrsg.). 3. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 313-315 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  4. Erschienen

    Artikel 26 EUV [Ziele und allgemeine Leitlinien]

    Terhechte, J., 2012, EU-Kommentar. Schwarze, J. (Hrsg.). 3. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 311-313 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  5. Erschienen

    Artikel 25 EUV [Handlungsformen]

    Terhechte, J., 2012, EU-Kommentar. Schwarze, J. (Hrsg.). 3. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 308-310 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  6. Erschienen

    Artikel 24 EUV [Zuständigkeit; Verfahren; Pflichten der Mitgliedstaaten]

    Terhechte, J., 2012, EU-Kommentar. Schwarze, J. (Hrsg.). 3. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 300-308 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  7. Erschienen

    Artikel 23 EUV [Grundsätze europäischer Außenpolitik; Verweis]

    Terhechte, J., 2012, EU-Kommentar. Schwarze, J. (Hrsg.). 3. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 298-300 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  8. Erschienen

    Artikel 22 EUV [Strategische Interessen und Ziele]

    Terhechte, J., 2012, EU-Kommentar. Schwarze, J. (Hrsg.). 3. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 297-298 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  9. Erschienen

    Weihnachtem im hohen Norden: Geschichten

    Mißfeldt, D. (Herausgeber*in), Haefs, G. (Herausgeber*in) & Hildebrandt, C. (Herausgeber*in), 10.2011, 1. Aufl. Stuttgart: Reclam Verlag. 95 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienTransfer

  10. Südafrika: Historische Lasten

    Erdmann, G. & Elischer, S. M., 2012, Außenpolitik in der Wirtschafts- und Finanzkrise: Jahrbuch Internationale Politik. Braml, J., Mair, S. & Sandschneider, E. (Hrsg.). München: Oldenbourg Schulbuchverl, S. 223-232 10 S. (DGAP Jahrbuch 2012)(Jahrbuch internationale Politik; Nr. 29.2012).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Green software and green IT
  2. Organizational communication in the Germanspeaking world
  3. The effect of voters’ economic perception, Brexit and campaigns on the evaluation of party leaders over time
  4. Entrepreneurial Aalto: Where science and art meet technology and business
  5. Peuple révolutionnaire, peuple d’Auschwitz
  6. Land Take and Soil Sealing—Drivers, Trends and Policy (Legal) Instruments
  7. Biodegradation of the Antituberculosis Drug Isoniazid in the Aquatic Environment
  8. Assessing the aquatic biodegradation potential of polymeric excipients for pharmaceutical formulation
  9. Transformation of Seafood Side-Streams and Residuals into Valuable Products
  10. Mental health – backbone of the soul
  11. Why can't we view Europe from a chair?
  12. Get Rid of Your Self: Lu Märten’s Monist Art History, a Mysticism for the Machine Age
  13. Media-Educational Habitus of Future Educators in the Context of Education in Day-Care Centers
  14. Photodegradation of the antineoplastic cyclophosphamide
  15. Die Einbindung des Projekts "Leuphana Sommerakademie" in die universitäre Lehre
  16. Zur lernstrategischen Bedeutung von Übungsaufgaben im Mathematikstudium
  17. Value-based management: a review of its conceptualizations and a research agenda toward sustainable governance
  18. Gewöhnliche Räume, alltägliche Situationen. Begegnungen zwischen Architektur und Soziologie
  19. Lekcja 35-36
  20. Der Erwerb von pädagogischem Professionswissen:
  21. Innen im Außen
  22. The age of the hominin fossils from Jebel Irhoud, Morocco, and the origins of the Middle Stone Age
  23. Scientists as policy actors
  24. Uncertainty analysis of the coefficients of friction during the tightening process of bolted joints
  25. A bait-and-switch model of corporate social responsibility
  26. Konzepte praktischen Verstehens in der Pädagogik