Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Tourismusräume: Zur soziokulturellen Konstruktion eines globalen Phänomens

    Wöhler, K. (Herausgeber*in), Pott, A. (Herausgeber*in) & Denzer, V. (Herausgeber*in), 2010, Bielefeld: transcript Verlag. 320 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  2. 10 Thesen zu Corporate Citizenship als Ordnungsverantwortung: Ein interaktionsökonomisches Forschungsprogramm

    Beckmann, M., Brinkmann, J. & Schuster, V., 2004, Halle-Wittenberg: Forschungsinstitut Wittenberg-Zentrums für Globale Ethik, 24 S. (Diskussionspapier; Band 2004, Nr. 04-11).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  3. Inadequate Assessment of the Ecosystem Service Rationale for Conservation: Reply to Ghazoul

    Kremen, C., Daily, G. C., Klein, A.-M. & Scofield, D., 01.06.2008, in: Conservation Biology. 22, 3, S. 795-798 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  4. Mentale Modelle und Vertrauensbildung: Eine wirtschaftsethische Analyse

    Beckmann, M., Mackenbrock, T., Pies, I. & Sardison, M., 2004, Halle-Wittenberg: Forschungsinstitut Wittenberg-Zentrums für Globale Ethik, 19 S. (Diskussionspapier; Band 2004, Nr. 04-9).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  5. Whistle-Blowing heißt nicht: „verpfeifen“: Ordonomische Überlegungen zur Korruptionsprävention durch und in Unternehmen

    Pies, I. & Beckmann, M., 2009, Halle-Wittenberg, Sachsen-Anhalt: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 31 S. (Diskussionspapier; Band 2009, Nr. 19).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  6. Erschienen

    Personality in personnel selection and assessment

    Deller, J. (Herausgeber*in), Ones, D. S. (Herausgeber*in) & Viswesvaran, C. (Herausgeber*in), 2007, John Wiley & Sons Inc. 358 S. (International Journal of Selection and Assessment; Band 15, Nr. 1-3)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  7. Rationale Irrationalität oder „Warum lehnen die Intellektuellen den Kapitalismus ab?“: Mises und Nozick als Impulsgeber für die ordonomische Rational-Choice-Analyse von Sozialstruktur und Semantik

    Beckmann, M., 2009, Halle-Wittenberg: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 19 S. (Diskussionspapiere; Band 2009, Nr. 16).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  8. Erschienen

    Transkulturalität, Hybridität und neue Ethnizitäten im Spiegel der Diskussion um „Kulturelle Vielfalt“ im Rahmen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung

    Holz, V., 2010, Wechselspiele: Kultur und Nachhaltigkeit: Annäherungen an ein Spannungsfeld. Parodi, O., Banse, G. & Schaffer, A. (Hrsg.). Berlin: edition sigma, S. 275-292 18 S. (Global zukunftsfähige Entwicklung; Band 15).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. The Social Case as a Business Case: Making Sense of Social Entrepreneurship from an Ordonomic Perspective

    Beckmann, M., 2009, Halle-Wittenberg: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 30 S. (Diskussionspapiere; Band 2009, Nr. 15).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  10. Competitive Markets, Corporate Firms, and New Governance: An Ordonomic Conceptualization

    Pies, I., Beckmann, M. & Hielscher, S., 2009, Halle-Wittenberg: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 22 S. (Diskussionspapiere; Band 2009, Nr. 13).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere