Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Aufklärung, Beteiligung und Kritik: die "argumentative Wende" in der Policy-Analyse

    Saretzki, T., 2003, Lehrbuch der Politikfeldanalyse. Schubert, K. & Bandelow, N. C. (Hrsg.). München, Oldenburg: Oldenbourg Schulbuchverl, S. 391-417 27 S. (Lehr- und Handbücher der Politikwissenschaft ).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Aufklärung, Beteiligung und Kritik: die "argumentative Wende" in der Policy-Analyse

    Saretzki, T., 2009, Lehrbuch der Politikfeldanalyse 2.0. Schubert, K. & Bandelow, N. C. (Hrsg.). München: Oldenbourg Schulbuchverl, S. 431-456 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Ausgangspunkte der Analyse politischer Strategie

    Raschke, J. & Tils, R., 01.01.2010, Strategie in der Politikwissenschaft: Konturen eines neuen Forschungsfelds. Raschke, J. & Tils, R. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 11-18 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Ausmaß und Formen des innerparteilichen Wettbewerbs auf der Wahlkreisebene: Nominierung der Direktkandidaten für die Bundestagswahl 2009

    Reiser, M., 18.06.2013, Koalitionen, Kandidaten, Kommunikation: Analysen zur Bundestagswahl 2009. Faas, T., Arzheimer, K. & Roßteutscher, S. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 129-147 19 S. (Veröffentlichung des Arbeitskreises "Wahlen und politische Einstellungen" der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft (DVPW)).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Ausstieg und Geschlecht

    Sigl, J., 2018, Soziale Formen von Gruppendruck und Einflussnahme auf Ausstiegswillige der "rechten Szene": Eine qualitative Studie zur Identifizierung ausstiegshemmender Faktoren. van de Wetering, D. & Zick, A. (Hrsg.). Wiesbaden: Bundeskriminalamt Wiesbaden, S. 168-176 9 S. (Polizei + Forschung; Band 52).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Austreibung des Sozialen aus den Sozialwissenschaften: Zu Bruno Latour: „Gabriel Tarde und das Ende des Sozialen", Soziale Welt 52/3 (2001) und „On actor-network theory. A few classifications", Soziale Welt 47/4 (1996)

    Müller, J., 2014, Begriffe – Positionen – Debatten: Eine Relektüre von 65 Jahren Soziale Welt. Braun, N., Müller, J., Nassehi, A., Saake, I. & Wolbring, T. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 305-312 8 S. (Soziale Welt; Band Sonderband, Nr. 21).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Azerbaijan

    Grotz, F. & Motika, R., 15.11.2001, Elections in Asia and the Pacific: Vol. 1: The Middle East, Central Asia and South Asia. Nohlen, D., Grotz, F. & Hartmann, C. (Hrsg.). Oxford [u.a.]: Oxford University Press, S. 347-369 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Biopolitik in diskursiven Designs: Empirische Analysen und politiktheoretische Implikationen

    Saretzki, T., 08.2011, Biopolitik im liberalen Staat. Kauffmann, C. & Sigwart, H-J. (Hrsg.). Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Band 7. S. 209-233 25 S. (Schriftenreihe der Sektion Politische Theorie und Ideengeschichte; Band 19).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Brunei

    Grotz, F., 15.11.2001, South East Asia, East Asia and the South Pacific: A Data Handbook: Vol. 2: South East Asia, East Asia and the South Pacific. Nohlen, D., Grotz, F. & Hartmann, C. (Hrsg.). Oxford [u.a.]: Oxford University Press, S. 47-51 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Bundesstaaten und Einheitsstaaten im Rahmen der Europäischen Union

    Grotz, F., 2012, Grundlagen des Föderalismus und der deutsche Bundesstaat. Härtel, I. (Hrsg.). Berlin/Heidelberg: Springer, Band 1. S. 301-317 16 S. (Handbuch Föderalismus; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  11. Erschienen

    Challenge-oriented policy making and innovation systems theory: reconsidering systemic instruments

    Daimer, S., Hufnagl, M. & Warnke, P., 2012, Innovation System Revisited: Experiences from 40 years of Fraunhofer ISI research. Stuttgart: Fraunhofer Verlag, S. 217-234 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  12. Erschienen

    Chancen einer partizipativen Eventkultur

    Wilts, H., Dienel, P. C. & Piesker, A., 2007, Zukunftsfähiges Eventmarketing: Strategien, Instrumente, Beispiele. Lucas, R. & Bloom, C. (Hrsg.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 223-237 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  13. Erschienen

    Changing societies, changing journalism

    Novy, L., 2013, 2013 Social Media Guidebook. Möller, C. & Stone, M. (Hrsg.). Wien: OSCE - The Representative on Freedom of the Media, S. 129-138 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  14. Erschienen

    Civil society in an integrating Europe

    Friedrich, D. G., 2011, The European Union and global governance: a handbook. Wunderlich, J-U. & Bailey, D. J. (Hrsg.). London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 323-330 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  15. Erschienen

    Conclusion: The Long Shadow of the Grand Coalition

    Grotz, F. & Bolgherini, S., 2010, Germany after the Grand Coalition: Governance and Politics in a Turbulent Environment (Europe in Transition: the Nyu European Studies). Bolgherini, S. & Grotz, F. (Hrsg.). Palgrave Macmillan, S. 195-206 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  16. Erschienen

    Conclusioni: L'ombra lunga della Grande coalizione

    Grotz, F. & Bolgherini, S., 11.2010, La Germania di Angela Merkel. Bolgherini, S. & Grotz, F. (Hrsg.). Il Mulino, S. 251-266 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  17. Conclusion: Independent local lists in East and West European countries

    Reiser, M., 2008, Farewell to the Party Model? : Independent local lists in East and West European countries. Reiser, M. & Holtmann, E. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 277-294 18 S. (Urban and regional research international; Band 11).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  18. Connecting Local Government with Global Finance: Professional Service Firms as Agents of Financialization

    Möller, S., 31.08.2021, Professional Service Firms and Politics in a Global Era. Hurl, C. & Vogelpohl, A. (Hrsg.). Cham: Palgrave Macmillan, S. 175-194 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  19. Constitutional analysis and institutional redesign in an era of internationalisation: ten reflections

    Toonen, T. A. J. & Grotz, F., 2007, Crossing borders: constitutional development and internationalisation : essays in honour of Joachim Jens Hesse. Grotz, F. & Toonen, T. A. J. (Hrsg.). Berlin: Walter de Gruyter GmbH, S. 315-326 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  20. Erschienen

    Croatia

    Seha, E., 13.10.2016, Constitutional Politics in Central and Eastern Europe: From Post-Socialist Transition to the Reform of Political Systems. Fruhstorfer, A. & Hein, M. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 221-241 21 S. (Vergleichende Politikwissenschaft).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung