Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    30 Years After Les Immatériaux: Art Science & Theory

    Broeckmann, A. (Herausgeber*in) & Hui, Y. (Herausgeber*in), 2015, 1. Aufl. Lüneburg: meson press. 245 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  2. Erschienen

    7. Socio-Cultural and Religious Views on Prenatal Diagnosis in Israel and Germany

    Weber, A. & Schües, C., 18.11.2022, Genetic Responsibility in Germany and Israel: Practices of Prenatal Diagnosis. Schües, C. (Hrsg.). transcript Verlag, S. 199-226 28 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  3. Erschienen

    A arte nos limites da arte: Hegel em tempos do Neuroturn

    Förster, Y., 2015, in: rapsódia. 9, S. 97-110 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Abjection and Formlessness: Value, Digitality, and the Differential Allocation of Form

    Alva, A. D., 06.2025, in: Qui Parle: Critical Humanities and Social Sciences. 34, 1, S. 205-242 38 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    „Abschluß des Menschlichen“: Zur Eschatologie von Stifters „Nachsommer“ mit Blick auf Bolzano und Herder

    Gann, T., 06.2021, in: Weimarer Beiträge. 67, 2, S. 196-222 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Aby Warburg and the Art of Translation

    Costa, M. T., 2023, Lessico Warburghiano : The Borrowings of Science in Aby Warburg's Art Writings. Mazzucco, K. & Strozzi, B. P. (Hrsg.). Polistampa Publishing House, S. 37-44 8 S. (The Notebooks of the Colombaria; Band 9).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Activist Sense: Affective Media Practices during the G20 Summit in Hamburg

    Brunner, C., 03.2018, in: transversal / EIPCP multilingual webjournal. 2018, 3, 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  8. Erschienen

    Ada Lovelace: die Pionierin der Computertechnik und ihre Nachfolgerinnen

    Krämer, S. (Herausgeber*in), 2015, 1 Aufl. Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 221 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  9. Adventures of Anti-Dialectic

    Nigro, R., 2014, in: Quadranti. 1, 1, S. 87-98 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 ...103 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Interpretationen in der Politikwissenschaft
  2. Solketal as a renewable fuel component in ternary blends with biodiesel and diesel fuel or HVO and the impact on physical and chemical properties
  3. Sozialdidaktik als Berufsfelddidaktik
  4. Silence / Signification Degree Zero: Walter Benjamin’s Anti-Aesthetic of the Body
  5. Kommentierung von: Art. 49 EUV: Beitritt zur Union
  6. Das Dorf als Gegenstand sozialwissenschaftlicher Forschung und Theoriebildung.
  7. Cross-national attunement to popular songs across time and place
  8. Jeanne Dielman, 23, quai du Commerce, 1080 Bruxelles
  9. Welterbetourismus – ein interkulturelles Medium ?
  10. Diffusion und Teilhabe durch Domestizierung. Zugänge zum Internet im Wandel 1997-2007
  11. Bildung und Hochschule
  12. Wi(e)der die Armut?
  13. Environmental Accounting
  14. Innovative IT-gestützte Ansätze zur Bewertung der Gesprächsqualität in Telefonverkaufsgesprächen
  15. Das Recht auf Zugang zu Informationen und auf ihre Verwertung nach der europäischen REACH-Verordnung
  16. Ab in die Mitte...?
  17. PowerPoint. Präsentieren in Wissenschaft und Wirtschaft
  18. Lebenslagen und Interessenvertretung behinderter Frauen
  19. Natur als Ereignis in den modernen Lebenswissenschaften
  20. BioRegal
  21. Zur Konzeption dieses Bandes
  22. Zu Fähigkeiten von Grundschulkindern im Umgang mit Verhältnissen
  23. Über das Töpfern, Taylor Swift und Sex Pistols
  24. Wie können sich Schulen durch musikpädagogische Förderung weiterentwickeln?
  25. Selbstgesteuertes Lernen mit Neuen Medien im Fremdsprachenunterricht - Eine Bestandsaufnahme
  26. Was ist am Lehrerberuf wirklich belastend?
  27. Lebendiges Lernen als Wegweiser zu einer humanen Ökonomie und nachhaltigen Entwicklung